Neuling und gleich Fragen :)

  • Hallo,
    meine RGV ist gerade komplett zerlegt, Verkleidungen kommen heute noch zum Lackierer!
    Nun zu meinen Fragen,
    was ich noch haben will sind Stahlflex Bremsleitungen,welche könnt ihr mir empfehlen? Marke und woher ich sie bekommen könnte?!
    und die dazugehörige Bremsflüssigkeit DOT 4 oder geht auch 5.1 ...?!


    Welches Öl fahrt ihr...? :)
    Und bei den Zündkerzen sind, NGK BR9ECM verbaut,sollt ich bei diesen bleiben?


    sorry für die vielen Fragen :D



    danke schonmal :daumenhoch

  • Also Stahlflex kann ich Dir die von Lucas, Fischer oder Spiegler sehr preisgünstig besorgen.
    Die Spiegler und Fischer habe ich selbst an meinen RGV's verbaut. Spiegler habe ich auch vorrätig. Aber nicht alle Farbkombinationen.
    Preislich fangen die bei ca. 80 Euro an. Würde Dir raten zumindest vorne die ummantelten verwenden, da Du Dir unter Umständen ansonsten die Gabel verkratzt. Hinten ist es eigentlich egal.
    Würde auch vorne auf 2-teilige umrüsten. Ist billiger und den Verteile kannste in die Tonne werfen.
    Schau einfach mal im Shop vorbei. Und unter http://www.rgv-250.net findest Du Bilder meiner RGV.


    Viel Spass mit dem Moped

  • Ob 2 oder 3 teilig ist geschmacksache, ich pers. fahr 3 teilig, sollten aber unbedingt ummantelt sein...
    Dot 4 reicht für den strassenbetrieb :)
    das mit dem mischöl ist so ne glaubensfrage... hab nun castrol rs2t, motul 710/800 längere zeit gefahren und bin nun beim divinol 2T voll syntetik hängengeblieben, enttäuscht bin ich vom motul 800 :kotz:
    hab meine rs die saison damit befeuert und kann deutlich weniger rückstände an den ass fertstellen :daumenhoch...
    bei den zündkerzen bleibst bei der NGK BR9 ECM...

  • Hi,


    was spricht gegen das motul800??Fährst du mit oder ohne pumpe?Ja.ich weiß,das 800er ist ja nur für gemischschmierung aber einige nützen es ja auch für getrenntschmierung....


    Ich frag deshalb weil ich das 800er jetzt seit 3monaten fahre und eigentlich nix negatives sagen kann.

  • zuerst mal ist das foto in meinem beitrag nicht von mir !!!!! ist das problem denn nicht in den griff zu bekommen, das ist echt zum :kotz: :kotz: :kotz:


    so nun aber zum motul 800, hab das 1:40 in der rgv ohne ölpumpe gefahren, immer ölverschmierte esd selbst mit jolly moto und jede menge ölpampe im ass-gehäuse, und kommt mir nicht mit artgerechter fahrweiße, blablabla :roll: :teacher: das öl mag auf der rennstrecke funktionieren, nicht aber auf unseren landstraßen...


    rgvblue, zu deinen as-schieber... das problem ist bekannt, ist ergebnis schlechter wartung :teacher:, schick die mal zum förster, da er 6mm spannstifte verwendet kann er deine vielleicht noch retten....


    gruß walter

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

    Einmal editiert, zuletzt von walter ()

  • jupp das hab ich mir schon gedacht...hab die RGV von meinem Onkel übernommen! Sie hat ca. 20.000km auf der Uhr...sieht noch aus wie neu, perfekter Zustand! aber bei den Inspektionen hat mein Onkel das eher auf die leichte Schippe genommen! und ich hab jetzt den Salat... :mecker:
    ich hoff da kann man echt noch was machen


  • Kann ich zustimmen, die einzigste Situation, wo mein ESD trocken war, mit 1:40 800er, war Autobahn...
    Das 710er ist da um einiges besser.

  • Zitat

    Original von rgvblue
    jupp das hab ich mir schon gedacht...hab die RGV von meinem Onkel übernommen! Sie hat ca. 20.000km auf der Uhr...sieht noch aus wie neu, perfekter Zustand! aber bei den Inspektionen hat mein Onkel das eher auf die leichte Schippe genommen! und ich hab jetzt den Salat... :mecker:
    ich hoff da kann man echt noch was machen


    wenn ihr zustand noch so gut ist dann erhalte ihn auch :freak, das sind unsere 2t allemal wert :daumenhoch
    und zu den ass.. da ist jeder von uns schon durch, der eine mehr, der andere weniger, nur nicht aufgeben :winking_face:

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

    Einmal editiert, zuletzt von walter ()