Verkleidung reparieren lassen od. neu?

  • Hallo Forum,


    Ich habe mich entschieden mein Motorrad auf Originalverkleidung umzubauen.


    Leider ist die vorhandene originale Verkleidung in einem eher schlechten Zustand. Risse an den NSR typischen Stellen, Kanzel gebrochen, Spuren vom Ausrutscher...


    ich habe schon im Web geschaut und folgende gefunden:


    klick
    klick2


    Hat jemand schon was von denen machen lassen, gibts mehr Adressen? Am liebsten im Raum NRW Siegen...


    Leider habe ich noch keine Nachbauverkleidung aus China in der 1994er SE Ausführen gefunden :frowning_face:


    Ist Zustand:
    NSR



    Hier ein Bild wie es aussehen soll:


    http://img109.imageshack.us/i/nsrr1.jpg/[/IMG]

    2 Mal editiert, zuletzt von joker83 ()

  • Hallo sind die Teile den schon in der gewünschten Farbe wie auf den Bild?
    Oder ist das Bild von einem anderen Model?


    Gruß Klaus

  • Die gleiche Verkleidung habe ich zu Hause, allerdings mit Rissen und abgebrochenen Teilen.


    1994er NSR 250SE MC28 mit original Verkleidung wie auf Bild, sowie 2x Repsol Verkleidung - Nachbau aus China.


    Bei Ist Zustand: NSR sieht man die Verkleidung wie ich Sie habe.




    Gruß
    Joker83
    http://img192.imageshack.us/i/p6090056w.jpg/[/IMG]

    Einmal editiert, zuletzt von joker83 ()

  • habe die China Klamotten ja schon in Repsol, sehen recht gut aus, sind aber schwer...


    Mein Problem, es gibt dieses Dekor nicht, nur den Rothmanns... Hast du diese Lackierung schonmal gesehen?


    Habe Ebay uk,au,hk schon durchsucht...


    Die andere Alternative wäre halt die originale wieder zu schweissen, spachteln, und neues Dekor drauf, manche Teile sind aber komplett eingefärbt ohne Dekorfolie - Kanzel... Hierzu bräuchte ich dann Adressen in meiner Nähe oder die beiden die ich schon gefunden habe...


    Oder eine neue Verkleidung kaufen in Originalform und diese dann lackieren bzw bekleben lassen.


    Gruß
    Joker83

  • Würde mal behaupten nach den ich schon mal eine Falschaussage gemacht habe das für ca. 700€ deine NS wieder wie neu da steht.
    Habe zuletzt behauptet mein Lackierer würde es für ca. 500€ machen.
    Aber wie so oft .... es wird ebend alles teurer.
    Das problem sind sicher nicht die Risse,sondern das anpassen damit es auch wirklich gut aussieht .


    Wie ich weiß Lackiert er erst alles mit Klarlack um die einzelnen Deckors zu schützen und die defekten wieder herzustellen.
    Wenn dan aber etwas fehlt ist es an einen montierten Motorrad besser zu erkenne.


    Na ich wünsch dir viel Spaß
    gruß Klaus


  • doch, die gibt´s in sehr vielen unterschiedlichen versionen
    allerdings... nicht im moment
    vor wenigen tagen waren noch zuhauf drin
    musst mal nen moment abwarten... denke, das die wohl wieder eingestellt werden

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Verkleidungen schweißen wir hier auch (ähnlich wie Motorrad irgendwas Bochum). Lackiert werden muß nachher auf jeden Fall.

  • Hallo Joker,


    deine Adressen sind ein und derselbe Laden.


    Hab bei denen mal einen Tank machen lassen, ist sehr gut geworden. Konnte mir da auch ein paar geschweisste Verkleidungen ansehen. Die machen schon gute Arbeit, jedoch musst Du in jedem Fall neu lackieren. An einer einzelnen Verkleidung (die die da liegen hatten) kann man aber schlecht sehen, ob sie verzogen wurde durchs schweissen...ich hab hier auch noch eine kaputte liegen (aber anderes Moped), die ich da probehalber mal machen lassen wollte.
    BTW: Ich war persönlich da, waren nette und kompetente Leute, ist aber ne Hinterhofwerkstatt.

    Einmal editiert, zuletzt von Agent007 ()

  • doch, die gibt´s in sehr vielen unterschiedlichen versionen
    allerdings... nicht im moment
    vor wenigen tagen waren noch zuhauf drin
    musst mal nen moment abwarten... denke, das die wohl wieder eingestellt werden[/quote]


    Mir geht es genau um die original Lackierung der 1994er SE so wie oben im ersten Beitrag zu sehen ist und so wie ich Sie halt zerrisen liegen habe.


    Habe schon 2 Händler in Hong Kong angeschrieben, die meinten Sie kähmen nur an die Rothmanns Lackierung/Verkleidung.


    klaus du hast PN...


    Gruß
    Joker83