500ccm 2takter in Mailand vorgestellt

  • Hi,


    bin hier nicht mehr so oft unterwegs und habe hier auch nix gefunden über das Teil.


    In Mailand wurde ein 500ccm 2takt Motorrad vorgestellt. Soll nur für die Strecke sein. Kann man wohl schon bestellen! Ist das ganz an euch vorbei gegangen? In der aktuellen PS steht das winzig klein drin. Ich war in Mailand habe das gute Stück aber leider nicht gesehen.



    mfg


    marco

  • 190 PS bei 135 kg, da würde die 1000er Viertaktfraktion auf der Rennstrecke (bei Renntrainings o. ä.) wohl ziemliche Probleme bekommen, aber die stellen sich dann auch hin und lachen, wenn zweitakttypisch nach jedem Training der Motor aufgemacht wird!


    Und dass das ohne abgeht, wage ich bei der Leistung mal zu bezweifeln!


    Und dann ein Vierzylinder, welche Arbeit!


    Ich habe schon oft genug versucht, der Viertaktfraktion den Unterschied zwischen ihren 1000ern mit 200 PS Literleistung und den 125er bzw. 250ern mit Literleistung 400 PS + zu erklären, aber die wollen fahren, ohne zu schrauben!


    Selbst das akribische Anwärmen der Motoren beim Zweitakter stößt da auf völliges Unverständnis!


    Das wird als unangenehmer Lärm empfunden!


    Die Mehrzahl der heutigen Fahrer aus der aktiven Renntrainings-Szene stammt nicht aus der Zweitakter-Szene!


    Racepa

  • racepa, was hat dein post ausgenommer der wörter bis zum ersten komma mit dem thema zu tun?


    bleib doch einfach mal beim thema...

  • Benny,


    wenn die Zweitakter einen Fürsprecher haben in der Viertakt-Rennszene, dann durch mich.


    Wir waren in diesem Jahr mehrmals aktiv bei Veranstaltungen, in denen auch die IGK gefahren ist und es hat, wie üblich, wenn beide Fraktionen aufeinandertreffen, etliche negative Bemerkungen von einigen Viertakt-Fahrern gegeben, die teilweise auch gegenüber den Veranstaltern laut werden.


    Selbst über den Zweitakt-"Lärm" bei Anwärmen der Motoren hat man sich aufgeregt!


    Mit bla-bla kann man die Meckerer nicht überzeugen, sie aber beispielsweise mit dem Literleistungs-Unterschied konfrontieren, weil dadurch der erheblicher Mehraufwand nötig ist, und zumindest ein Aha-Erlebnis auslösen.


    Es sollte m. E. aber auch jeder, zumindest in der Zweitakt-Rennszene wissen, wie er und seine Aktionen aufgenommen werden!


    Und deshalb schreibe ich das, was meiner Meinung nach entsteht, wenn man so ein Gerät auf der Rennstrecke in Betrieb nimmt!


    Und ich habe vor einiger Zeit hier im Forum umgefragt, um unserem Team-Chef, der auch nur Viertakter kennt, die Möglichkeit einer Fahrt mit einer 250er PR auf der Rennstrecke zu verschaffen, damit er sich vom Unterschied einer 1000er, die von einer Serienmaschine abstammt, zwar 200 PS hat, aber bei weitem nicht das Fahrgefühl vermittelt, wie eine 250er PR!


    Benny, Deinen Eifer in allen Ehren, es gibt aber so manches, was Du noch nicht (vorsichtig gesagt) richtig einordnen kannst!


    Racepa

  • Nein Racepa, du bist hier auf dem falschen Dampfer, es interessiert hier in diesem Fred niemanden was die Kollegen aus dem 4-Taktlager über 2-Takter denken!


    Wenn man im Beitrag von MarcoD. zwischen den Zeilen liest, will er mehr Informationen über das Motorrad haben!


    So und jetzt back to topic und wenn du hier nochmals nichts beim Thema bleibst, wir der Beitrag ohne Kommentar gelöscht :teacher:

  • Steht eigentlich fest was der hobel kostet? Sind ja sicher regionen die schon 6stellig werden oder?

    Mein Zylinder rasselt nicht. Nein, er spielt mir das Lied vom Tod !!

  • ja es war die rede von 100 oder 120.000 und ner abgespeckten version für so 50.000, genaueres weiß ich aber auch nuicht