Mischungsverhältnis Zweitaktöl

  • Hallo zusammen
    Ich habe mir eine RD 250 Baujahr 75 für Classic-rennen aufgebaut.Als Zweitaktöl will ich Castrol A 747 im Verhältnis 1:33 fahren.
    Jetzt steht auf dem Datenblatt von Castrol:Castrol A 747 ist im Verhältnis bis 1:40 mit Kraftstoff mischbar oder entsprechend den
    Herstellervorschriften.
    Nun meine Frage:Was heißt bis 1:40 ? Darf ich jetz auch 1:30 und niedriger oder darf ich 1:50 mischen und höher?
    Danke im vorraus
    Gruß tebe

  • serv tebe,


    willkommen im forum.
    also ich habe selbst keine erfahrung mit den castrol öl.
    soweit ich weis ist das eher was für die rennstrecke.
    ich habe selbst erfahrung mit motul 800 ist auch ein öl für die rennstrecke, im straßenbetrieb nicht brauchbar. das moped kann das öl im straßenbetrieb nicht richtig verbrennen.
    bei meiner rgv, wo der motor gemacht ist soll ich 1/30 fahren. ich fahre aber 1/40.
    mit motul 710 das passt so.


    gruß
    dirk

    Zweitaktfahrer sind die besseren Menschen :daumenhoch


    Verkaufe RGV SP Teile, einfach anfragen.

  • Bis 1:40 bedeutet eben das oder fetter = mehr Ölanteil.


    A 747 ist zwar ok, aber vermutlich nicht erforderlich. Kleiner Tipp, wenn Du es nehmen solltest: Die Brühe entmischt sich selbstständig. Also die Suppe immer frisch anmachen und nicht zwei Wochen im Kanister oder Tank lassen. Sonst hast Du unten das blanke Öl und oben Sprit pur. Außerdem ist darauf zu achten, dass das Öl nie auf/unter 0 Grad Celsius abkühlt, dann kann man es wegschütten.

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Hi!


    Um die Frage noch eindeutig zu beantworten:
    Bis 1:40 heisst
    1:15...1:20...1:30...1:33...1:40 aber nicht 1:50 oder noch weniger Öl.


    In deinem Fall würde ich für nen Serienmotor 1:40 nehmen, bei Tuning auch 1:30 oder noch mehr Öl. Suche mal nach G.Jennings, der hat mal ne Untersuchung zum Ölanteil und Leistung gemacht und kam zu dem Schluss dass es am besten für Leistung und Verschleiss ist so viel Öl reinzumischen wie der Motor verträgt ohne Probleme mit der Zündung/Zündkerzen zu bekommen, bis runter zu 1:15. Ob das für heutige Öle/Motoren auch gilt: :nixweiss:


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Hallo
    Danke für Eure Antworten.Ihr habt mir sehr geholfen.
    Ich wünsche allen Forumsmitgliedern ein Gesundes neues Jahr.
    Gruß tebe

  • Hallo...:)
    ich wollte mal den "relativ" alten Thread herauskramen und nachfragen, ob es bei dem Mischungsverhältnis vom Öl auch von der Motorengröße abhängt?
    ich habe meine Rs 125 auf Selbstmischung umgebaut (ölpumpe etc entfernt) und wollte fragen, welches Mischungsverhältnis ich einhalten soll?
    sollte ich an eurer stelle auch auf 1:40 fahren?


    LG Philippe

  • Edith riet Nager, nicht auf jeden Scheiß einzugehen

    Einmal editiert, zuletzt von Saurierknochennager ()