Unfallversicherung auch für Renntrainings

  • Ich habe auch eine BU bei der AXA (Ok,ich arbeite ja auch da). Aber diese BU wurde mir empfohlen weil sie gut ist. Dito die AXA Kranken. Sowas sagen mir Versicherungsverkäufer anderer Versicherer!
    Die BU bildet bei mir Überschussanteile weil ich noch etwas mehr einzahle. Läuft die BU aus bekomme ich einen grossen Teil der eingezahlten Summen zurück. Passiert mir etwas (Tod) ist meine Frau abgesichert und das halbe Haus sofort bezahlt. Ansonsten bekomme ich bei einer BU 800 Euro monatlich, das reicht zum Leben + Rente.


    Man kann auch mal in die eigene Vorsorge einzahlen,das wird in unseren Zeiten immer wichtiger. Man kann auch alles für schöne Moppedteile ausgeben. Aber wehe wenn es knallt....... :nixweiss:. Und sowas geht schnell.


    Gruss Holli

  • Das Interesse scheint sich ja in überschaubarem Rahmen zu halten.
    Ok, dann spar ich mir den Aufwand. Falls noch jemand was wissen möchte,
    bitte per Mail oder PN.


    Grüsse,
    Wou

  • nöö nö, lass uns hier mal weitermachen. :smiling_face_with_sunglasses: das thema gehört kontinuierlich diskutiert weil, ich glaube, viele sich wie auch ich nicht ordentlich absichern.


    aber weil es eben nicht so ein einfaches thema wie eine autoversicherung ist brauchts seine zeit. besonders weil unternehmungen wie b*pr* für drei taler versichrungssumme auf dummenfang gehen ist genaues hinschaun ganz nützlich.


    dann würde mich mal folgendes interressieren:


    Zitat

    Original von Wou
    Sprich:
    Unfallversicherung = Kohle bei Arm ab
    Krankentagegeld = Kohle für weniger NEtto wenn länger als 6 Wo krank
    BU = Vollkasko für den eigenen Körper bzw. die Arbeitskraft falls die in Arsch geht


    letzere ist doch, weil für den rest des (arbeits-)lebens abgeschlossen, am wichtigsten.
    UV sicher auch wichtig. KG vergleichsweise unwichtig wenn man zb nicht mal die ersten beiden hat.
    wäre an dieser sichtweise grundsätzlich was auszusetzen?



    Zitat

    Original von Wou
    Die Unfall zahlt immer, ausser bei Veranstaltungen zur Erzielung von Vmax, bei denen der Versicherungsnehmer eine Lizenz (auch Tageslizenz) benötigt.


    fahre ich mit laptimer irgendwo im kreis und nehme an 2 oder 3 igk rennen teil zahlt die uv solange ich nicht mit tageslizenz in schleiz oder frohburg mitfahre?
    hat eine bu hier einschränkungen?



    Zitat

    Original von Wou
    Sebstständige erhalten aus der gesetzl. Rentenversicherung i.d.R. KEINE leistungen bei Erwerbsminderung/BU.


    soweit ich weiss gibt doch auch für nichtselbstständige nix wenn man wegen nem rennmoppedsturz nur noch teilweise oder gar nicht berufsfähig sein sollte.

  • wisst ihr was das beste ist ?
    Ihr braucht keine Versicherung und euch passiert nix!


    IMHO gibt es keine menschenfreundliche Versicherung die euch was "schenkt" weil ihr so gute Motorradfahrer seid.
    Also entweder ihr zahlt (zu)viel und erhaltet im Schadensfall viel.
    Oder ihr zahlt wenig und erhaltet im schadensfall wenig.


    Rumstreiten um den grad der Berufsunfähigkeit müsst ihr euch so oder so, also braucht ihr auch noch ne gute Rechtsschutzversicherung. Und ne gute Hausratsversicherung und ne gute Haftpflicht und ne gute..........was weiß ich für versicherung.
    und wer freut sich ? ?
    na ?


    richtig!

  • jorki,


    das Problem mit der Lizenz hatte ich bei Wou mit PN angesprochen.


    Durch das Zusammengehen der IGK mit BiPro und damit letztlich dem DMSB ergibt sich für die IGK m. E. eine Lizenzpflicht (?) und damit fällt die Versicherung ins Wasser!


    Früher war das gerade umgekehrt, keine Versicherung, wenn keine Lizenzpflicht, also ein sogenannter "wilder Veranstalter"!


    Immer, wenn ein Start eines Rennens erfolgt, eine Zeitnahme läuft und die Teilnehmer abgewinkt werden, ist dies eine Veranstaltung zur Erzielung einer Höchstgeschwindigkeit, es sei den, es erfolgt eine Wertung nach Gleichmäßigkeit.


    Wenn eine Anpassung der Versicherungsbedingungen an die Lizenzpflicht erfolgen würde, wäre sicherlich bei entsprechender Aufklärung auch ein größerer Interessentenkreis hier im Forum.


    Racepa

  • Racepa


    Wie kommst du darauf das die IGK sich mit dem DMSB zusammen tut


    Dagegen ist doch der erste Vorstand das schlaue Hirn des Vereins


    und der 2 Vorstand der das amt ja niedergelegt hat war ja immer strickt gegen den DMSB


    Oder gibts da ein wechsel an der spitze der IGK?

  • Mahlzeit!


    Es ging/geht um eine Versicherung bei Teilnahme an Renntrainings ohne Zeitnahme.


    Teilnahme an Rennen heißt immer Erzielung von Vmax, also auch bei freien Veranstaltern, wie Racepa schon geschrieben hat.


    Daher lasst WOU hier mal beim Thema bleiben und zu diesem antworten. Für eine Versicherung bei Rennteilnahme könnte man einen extra thread aufmachen.


    BTT: Wichtig scheint mir die Unterscheidung zwischen Berufsunfähigkeit und Arbeitsunfähigkeit
    Es sollte sich natürlich um eine echte BU handeln.


    Gruß Schinki, der Euch nur sagen kann, eine echte BU und eine echte Rennversicherung sind teuer,
    können sich aber sehr schnell auszahlen im Fall des Falles. (Wie Rocky Franko schon geschrieben hat: Viel zahlen, viel bekommen)

  • @schinki
    es ging um alle lizenzfreien veranstaltungen auch zur erzielung von vmax :teacher: daher ist thema igk - sofern lizenzfrei - relevant.


    @rf
    "...wisst ihr was das beste ist ?
    Ihr braucht keine Versicherung und euch passiert nix!..."
    wär schön wenns so einfach wär


    Racepa
    lizenzpflicht wäre schlecht, wo ich doch soo gerne bei der wilden igk ein bisschen miteiern würde.
    schon klar; im kreis fahren mit zeitnahme = veranstaltung zur erzielung vmax


    ergo ist die hauptversammlungsmeisterfeier abzuwarten. dann sollte lizenzpflicht+vorsitz klar sein.

  • :mecker: :mecker: :mecker:


    Racepa


    Keiner schafft es so toll wie du, die Leute zum Off-Topic zu verleiten.... :respekt:


    Rene


    Du bist immer ganz vorne mit dabei, dich verleiten zu lassen... :nuts:


    Macht nur so weiter, wenn ich Ruhe habe werde ich versuchen das auseinander zu editieren.

    Larmoyant

    Einmal editiert, zuletzt von PSW ()

  • PSW,


    so einen "Blödmann" wie mich sollte sich jedes Forum leisten können! :D


    Bin leider kein Schwab, die werden ja mit 70 erst gescheit!


    Racepa