So entstehen Missverständnisse. Da ließt man so ziemlich alles was man über Kolben und deren Probleme findet und dann kommt heraus das der Stift oben zurück stehen soll. Bin mal gespannt wie das bei den neuen aussieht. Mein Motoren Guru sagte gestern, nachdem wir die Zylinder vermessen hatten, sie wären mit neu hohnen gerettet. Bin mal gespannt wie er die Kurbelwelle beurteilt. Werde morgen den Motor weiter zerlegen. Ab welcher Übergrösse soll man eigentlich die Walzen bearbeiten? Besteht bei 1mm schon Gefahr? mfg Harry
ART-Kolben?
-
-
Bestimmt nicht,ich habe schon dickere Übergrössen gefahren in der TDR. Ihre Vorbesitzer hatten lt. detaillierter Beschreibung 5 Kolben auf dem gewissen bei gerade mal 32.000Km.
Honen aber wirklich nur mal eben ganz kurz,das erhöht das Laufspiel.
Die eigentlich stabile Welle sollte original 50.000 Km machen ohne Problem und ohne Vorschäden.Gruss Holli
-
Zitat
Original von ducatij19
Mein Motoren Guru sagte gestern, nachdem wir die Zylinder vermessen hatten, sie wären mit neu honen gerettet. Bin mal gespannt wie er die Kurbelwelle beurteilt.Hi
Wie kann er das sagen ohne die genaue Größe der neuen Kolben zu kennen?
Ich würde o.15 aufhonen lassen und das nächste Zwischenmaß verbauen.
MFG
Schlafmütze -
Zitat
Original von Holliheizer
ART Kolben (das weis der Dirk auch) sind originale Yamaha Kolben. Man munkelt,das sie von PROX hergestellt werden. Und das kann auch seehr gut hinkommen.
Gruss HolliProx gehört dem PMI Konzern ! Dem gehört auch Wiseco !
Habe am 28 Januar Date mit dem obersten Boss . Kann da mal fragen , was da alles so möglich ist .
Kann mir mal einer Preise so von Deutschland zukommen lassen ( Prox Piston ) ? und vielleicht auch Bestell Nummern ?
Gruß
MB
-
Wem gehört der Konzern noch alles an?
-
Zitat
Original von Masterbike
Kann mir mal einer Preise so von Deutschland zukommen lassen ( Prox Piston ) ? und vielleicht auch Bestell Nummern ?
Preise und Teilenummer von BRC (Brockhausen Racing):
http://www.brc-racing.de/index.php/content/view/41Gruß
Dirk -
Zitat
Original von Phil_W
Wem gehört der Konzern noch alles an? -
Wo gehört Vertex dann dazu?
Gibt teilweise Prox Kolben die eigentlich Vertex sind... Oder umgekehrt
-
2008 After almost eight years with the US group, on July 14th 2008 VP ITALY s.r.l., located in Reggio Emilia, purchased Vertex Pistons. VP Italy s.r.l. has the strongest intention to take the company to the next level.
-
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil
Danke.