Auslassschieber Unterschied ?

  • Hallo habe mir einen gebrauchten Satz Auslassschieber Gekauft, nun weiß ich nicht ob es originale sind oder schon verstärkte!


    Der Spannstift ist Doppelt!!!


    nun kann mir jemand Bilder schicken, oder hier ins Forum einstellen


    so das ich sehe was Original ist, und was gebraucht ist


    es gibt ja auch verschiedene Auslassschieber?


    und die Fischer schieber sollen die Besten sein?


    gruß

  • Doppelter Spannstift sollten wohl originale sein.


    Das Fischer Schieber die Besten sind, sagt wohl nur Fischer :face_with_tongue:


    Wovon ich bis jetzt noch nichts negatives gehört habe sind zweiteilige Schieber, Schieber von Cougar und Mittelteile ausm vollen.

  • dass fischerschieber die besten sind sagen ziemlich viele :daumenhoch


    immerhin gibt der armin lebenslang garantie drauf!
    und die turbinenschieber sind den cooperteilen in der kosntruktion überlegen.
    negatives über die fischerschieber konnte ich ebenfalls noch nirgends online lesen...


    @ rgv 2-5-0:


    spannstift doppelt ist serie oder fischer! fischer erkennst du daran, dass der spannstift in einem goldnen implantat in das mittelteil eingesetzt ist.



  • Klar!
    Das sagst halt Du und Fischer!


    Lebenslange Garantie ist echt gut! Nämlich bis die Schieber kaputt sind. Siehe Foto mit goldenem Implantat von Fischer!


    Turbinenschieber! Serienschieber und die von Förster sind auch aus Turbinenaluminium. Du kannst Serienschieber abfunken lassen und Du wirst überrascht sein vom Ergebnis.


    Negatives über Fischerschieber: Siehe nochmal auf das Foto.


    Ich habe auf Schieber von Förster gewechselt nach diesem Vorfall.


    Hast du schonmal etwas über defekte Schieber von Förster gehört? Ich nicht.


    Schöne Grüße an die Werbeabteilung von Fischer Kfz.



    Gruß,
    Labtec

  • stimmt, die dinger vom förster sind echt bombe
    hatte sie selber auch schon und würde sie immer wieder von ihn
    kaufen wenn ich welche bräuchte!

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • hallo labtec!


    hast du deine schieber denn mal dem armin geschickt? es gibt bisher einen fall von dem was du da zeigst, und der liegt ewig zurück.(über 10 jahre) weiß auch bei wem der aufgetreten ist.


    was mich wundert: wieso ist deine kante um das implantat denn so dermaßen angephast? und wo kommt es her dass die aussparung für das implantat alles andere als rund ist?
    hast du die schieber bei armin gekauft und kannst daher sicher gehen dass es defintiv kein hobbybastler nachgebaut hat? will ich aber jetzt nicht unterstellen, aber das mittelteil sieht schon arg verhunzt aus! trotzdem ne interessante sache! schicke sie mal zu ihm!


    wegen dem material turbinenalu....:


    ich weiß welches material das ist, und ich würde eine million euro wetten, dass suzuki sowas nicht verbaut...
    da können wir diskutieren wie wir wollen, ich weiß nicht woher die behauptung kommt es wäre das gleiche aluminium wie suzuki verwendet, ich weiß nur welches material dafür wirklich genommen wird. und noch ein paar details mehr... und darauf verlasse ich mich mehr als auf irgendwas was mal irgendwo im netz aufgetaucht ist...



    und wegen der sache ich sei die fischer-werbeabteilung:


    ich wohne nunmal in der nähe, bin daher oft dort und kann über den tellerrand schauen. mit leuten reden, zuschauen was da so passiert, und mir ein urteil daraus bilden! ich bin überzeugt von den arbeiten die ich dort sehe!
    achso, wenns dich beruhigt, ich war auch schon beim guido förster mit dem racing aprilia um meinen motor machen zu lassen, fahre also einen förstermotor und bin voll zufrieden!
    und, du glaubst es nicht, auch der guido fiedler ist für einige teile an meinem motorrad verantwortlich, und auch hier gilt, keine probleme!

  • Hallo Benny,


    was glaubst Du, was das lose Implantat im Mittelteil anrichtet?
    Das Implantat schlägt die Bohrung im Mittelteil weiter aus. Daher wird die Bohrung unrund (oval). Weiterhin kippelt das Implantat, wobei es dann an den Kanten abgerundet wird.
    Das sollte Dir auch klar sein.


    Es geht um Turbinenaluminium! Wenn Du die Wette eingehen willst, schick mir bitte eine PN. Erst dann werde ich Förster informieren wegen einer Analyse und den Beweis bringen, dass die Serienschieber aus Turbinenaluminium sind. Hoffentlich hast Du so viel Geld! Ich mache dann mit Förster halbe / halbe.


    Du bist aber nicht auf meine Frage eingegangen in Bezug auf defekte Schieber von Förster.


    Fischerwerbung:
    Ja dann lässt du dich halt schnell von irgendetwas überzeugen.
    Es fällt nur auf, dass Du immer nur Fischerschieber empfiehlst, obwohl Du nicht im geringsten etwas gegen die Schieber von Förster sagen kannst. Deshalb bist Du die Werbeabteilung!


    Ich werde niemals mehr irgend etwas zu der Firma F. schicken, oder etwas von dort kommen lassen. Das der defekte Schieber ein Fischerschieber ist, weißt Du genau so gut wie ich. Das verrät auch das Implantat mit der runden Pressnut. Dieses Verfahren mit der Pressnut hat Fischer sich beim Patentamt schützen lassen. Das hat er mir selber gesagt!


    So, wie Du dich ins Zeug legst, musst Du an dem Laden beteiligt sein. Oh Mann, Oh Mann......



    Gruß,
    Labtec

  • Könnte wir mal jemand genaue Bezeichnung für Turbinenaluminim geben, am besten mir Norm.


    Ich kann unter diese Bezeichnung kein Material finden :teacher:

  • hey


    ich habe sogar meine fischerschieber zu förster geschleift als er meinen motor gemacht hat... und der hat bestätigt, dass die fischerschieber sehr gut sind...
    natürlich sage ich nichts gegen die försterschieber, fahren ja genug damit rum die glücklich sind, nur bietet dir leider auch der guido nicht die chance die labilen oberteile gegen bessere zu tauschen. und zudem gibts von mir genug beiträge in denen ich sage, dass man mit gutem gewissen fischer und försterschieber verbauen kann.


    wegen deinem "turbinenalu" :was ist denn turbinenalu überhaupt? alu das in einer turbine eingesetzt wird? den nachweis musst du mir nicht erbringen, dass die suzukischieber aus sowas sind. mir geht es um die aussage, dass fischerschieber angeblich aus dem gleichen alu sind wie serienschieber... und das ist nicht so! armin nennt das ganze turbinenalu, weil er ja nicht jedem verraten muss wasfür eine legierung es genau ist. muss er ja auch nicht, da er sorge trägt dass es funktioniert.


    und schlussendlich wegen dem überzeugen lassen:
    ich bin in der lage mir sachen anzuschauen und für mich selbst zu entscheiden, ob das was ich da sehe was taugt oder nicht. ich kanns mir in echt bei bedarf täglich anschauen und mir reicht das. daher lassen wir es einfach dabei stehen, du kannst ja deine meinung haben!



    grüße von der "fischerwerbeabteilung" :winking_face: