dringend! vj21 profi gesucht!

  • warum hat die erste baureihe der vj21j bj88 denn nur 50,4 ps und die vj21k bj89 58ps
    bzw. wo liegen da die unterschiede???

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Drosselung wahrscheinlich wegen japanischem Stufenführerschein, wobei dieser bis 45 PS ging/geht.

  • neee.. und ja, das j model gab es in jap. version mit 45ps, aber auch offen mit 50,4ps


    sollte der unterschied zum k modell also die 8ps eventuell wirklich nur im elektrobereich liegen? und wenn ja, wo sollte man anfangen zu suchen?

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Kann auch sein, dass da irgendwas mit einem Übergangsmodell von RG250 auf RGV250 war.

  • neee, also ich hab hier scheinbar laut seriennummer eines der ersten 21´er modelle... das teil ist wirklich optisch und technisch auf den ersten blick... .bis auf den 8ps unterschied....gleich mit den nachfolgern :nixweiss:
    hatte mich gewundert warum ich trotz jolly nur 56ps auf der rolle hatte und bin nun auf diesen org.
    8ps unterschied gestoßen
    das blöde an der sache, das ich den motor eigentlich aufbauen wollte....
    aber was würde das für einen sin machen einen 50ps motor aufzubauen :nuts:


    von daher wäre es gut zu wissen, wo der unterschied liegt um abzuwägen was nun gemacht wird... blöde nur, das ich in 8 tagen nen termin beim förster habe, also ich bis dahin wissen müsste, was sache ist :frowning_face:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • könnte es evtl. an den 8k liegen.
    Sozusagen eine Messpunktdrehzahl :teacher: die vielleicht vom Gesetzgeber in Japan festgelegt wurde.

    Der auf die Spritpreise scheißt :biggrin:

  • semi...wie jetzt :nixweiss:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • ich meine das die die Leistung damals halt bei 8000 gemessen haben.
    Is nur sone Idee :teacher: :biggrin:


    [SIZE=7]sowas gabs hier in Germany ja auch :biggrin:
    mit der alten AU, die nur im Standgemessen wurde und sobald man das Pedal kitzelt der Wert ins Unendliche ging. Da hat auch jeder KFZler nen Vogel gezeigt - schließlich war wohl eher der Lastfall Umweltschädigend[/SIZE]

    Der auf die Spritpreise scheißt :biggrin:

  • puh, das wäre natürlich eine gewisse erklärung, zumal ich grade cdi und co. vergleichen habe und das waren keine gedrosselten...
    dennoch bleibt die frage dann offen, warum ich mit der jolly und trotz vergaserwechsel nur auf 56ps gekommen bin :nixweiss:


    auch wenn´s das alte jolly modell war, sollte sie doch mehr und nicht weniger als org. an leistung bringen :nixweiss:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Hi!


    Die 21-er die ich damals in Test gesehen hatte haben auf der Rolle auch eher 56 als 58 PS gehabt :nixweiss: Ich denke das ist n reiner "Papiertiger" dass ne 21-er mehr Leistung als ne 22 hat.


    Edit: Messdrehzahl 8000 ist natürlich Quatsch, da hat keine 250-er 50PS. Und ausserdem wird für eine Zulassung in D natürlich nach den in D und nicht in JP üblichen Vorschriften gemessen.


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    Einmal editiert, zuletzt von JCN ()