Wer geht nach/Wie ist Anneau du rhin?

  • Hallö


    Wer war schonmal auf der Rennstrecke in Anneau du Rhin und kann mir was darüber erzählen?
    (wann) geht jemand dieses Jahr mit 'nem 2Takter dort hin?

  • Angeblich ziemlich heftig mit der Einhaltung der Lautstärke. Schau mal in's R4F Forum, die wissen da siche mehr zu berichten.

  • Ist mir zu weit entfernt, soll aber Laune machen!
    Limit lt. R4F ist 100 dB/A, dort wird auch gemessen.

  • Es soll zwar angeblich nur statisch gemessen werden, ist aber trotzdem mist wenn ich da mit meiner 125er auftauche und dann nicht fahren kann weil zu laut.

  • Hi!


    Dem Hörensagen nach sollte die Piste für 125-er recht fein sein. Keine Kartstrecke, aber auch kein Highspeedkurs.
    Wegen Lärm: Mach doch einfach nen fetten ESD dran (son Absorbtionsdämpfer mit ABE für irgendeine Kiste). Notfalls kann man auch einen 2. drantütteln oder erst mal mit nen 90° Winkel am Ende des ESD experimentieren. Einfach alles mal einpacken um vor Ort notfalls was machen zu können :nixweiss:


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Die sind lärmtechnisch sehr streng.
    Kumpel konnte mit pr dort nicht fahren!
    Sonst ist es ein schöner kleiner Kurs, tolle Anlage

  • Ich war in 2006 dort mit Speer Racing.
    Habe mit dem Speer selbst gesprochen, falls man mal mit einer 500er Gamma teilnehmen wollte. er meinte, solange die Originalanlage montiert ist, würde er mich drauf lassen, aber mit Jollies und 108 dB keine Chance!
    Die Strecke ist eine Privatstrecke. Der Besitzer der Rennstrecke kann Motorräder nicht ab! Angeblich muss er pro Jahr von den Behörden aus auch Motorradveranstaltungen ermöglichen, damit er seine Konzession behalten kann, daher sind die dann auch sehr pingelig.
    Bei Speer wurde einmal statisch gemessen, die haben Listen vorliegen, welches Mopped bei welcher Baujahr wie laut sein darf.
    Eine RGV250 musste ordentl. stopfen!!!!! Weiß aber nicht mehr, was der für eine Anlage drauf hatte, war halt auch eine ziemlich gebastelte Pistenkiste.
    Die haben aber dann auch auf einer der Geraden während der Turns gemessen. Inwieweit da welche nachträgl. rausgezogen wurden, kann ich nicht sagen.


    Soweit ich mich erinnere, waren als Limit auf der Piste 98 dB ! Ich würde mich da aber erkundigen beim Veranstalter, wo jeweils das Limit liegt.


    Piste liegt in der Prärie, keine Boxen! Eine Zapfsäule (weiß der Geier was da rausgekommen wäre, wenn es jemand benutzt hätte) hätte per Karte benutzt werden können. Keine Kneipe, keine Aufenthaltsmöglichkeiten, nur so Garagen wodurch man durhc die Milchgläser rote Sportwagen erkennen kann :winking_face: ...
    Die Strecke selbst bin ich nicht gefahren, war nur mit Kollegen dort, um wegen Beziehungsende neue Energie speichern zu können. Hat super geklappt!
    Im Sommer ist dort mächtig heiß und fast kein Schatten, (gibt da auch kein Getränkeverkauf!)


    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • bin oft dort


    mit meinem 4 takter aber da messen sie jedes mal anderst einmal gehts mit DB Killer ein andermal musst du den auch noch zustopfen



    gemessen wird bei 2/3 vom roten bereich also für 2 takter fast keine Chanche zufahren


    oder man macht so zu das die Motoren nicht mehr richtig laufen


    die strecke ist sonst super hat alles drin langsame kurven wie schnelle Kurven und vollgas anteil

  • Ich bin oft dort mit meiner Cup-NSR.


    Lärmmessung 100 dB, direkt hinter dem Auspuff gemessen bei 7000 U/min aber meinen alten Zweitakter winken Sie meistens gleich durch.
    Aerger hatte ich noch nie wegen Lärm und letzten Herbst hatten Wir noch eine TZ 250 dabei. Nullproblemo !



    Grüessli Roli

    Einmal editiert, zuletzt von marconi ()