Tyga Gabelbrücke

  • Sieht mit der Aluzentralmutter wirklich sehr edel aus! Passt ohne Probleme und ist sehr stabil- bestimmt nicht weniger als die Serienbrücke! :teacher:



    Mir gefällts:-) Jetzt kommen noch die schwarzen LSL Gabelsterne auf die SP-Gabel drauf, dann isses für mich perfekt. :daumenhoch

    2 Mal editiert, zuletzt von EG1 ()

  • Stimmt, sieht gut aus, nicht so "grob" wie die original Brücke.


    :biggrin: :freak :biggrin:

    Meine Nummer : 32 16 8


    Leitsatz in Verkaufsanzeigen" Ich muss aber nicht verkaufen"

  • Ja, Montag früh via paypal bezahlt, gestern da :face_with_tongue:


    Also für den Kauf im Ausland ist paypal echt genial.


    Und 200€ für beide Teile incl. porto ist auch okay.

    Einmal editiert, zuletzt von EG1 ()

  • da hattest du glück...


    1: beschissener wechselkurs auf fremdwährung bei paypal
    2: google mal "money security check paypal" die frieren dein geld auch mal gerne eine woche ein um damit zinsen zu erwirtschaften! mir passiert beim kauf in usa! sehr nervig!

  • Hm, ich kaufe viel in England und den usa...noch nie Probleme mit gehabt. Wechselkurs ging, waren 4€ mehr als regulärer Tageskurs.

    Einmal editiert, zuletzt von EG1 ()

  • 4 euro finde ich zum beispiel eine frechheit! für was??


    und früher oder später wirst du auch mal beim security check landen, das geld wird dann von deinem konto abgebucht, aber der verkäufer bekommt trotzdem nichts und ist stinksauer :nuts: :nuts:

  • Mensch Benny... Zeit ist halt Geld. Du könntest auch ne Banküberweisung machen, oder Bargeld schicken, oder... oder... oder...
    Mir persönlich wären die 4 Euro für sowas auch egal. Es zwingt einen ja
    keiner das per Paypal zu überweisen.

  • Also 4€ find ich wirklich nicht viel...dafür ist in der Regel alles reibungslos :nixweiss:


    Also ich hab bestimmt schon 100 Auktion vorwiegend in England gehabt- nie Probleme mit gehabt.

  • dann bist du wie gesagt eine ausnahme, google einfach mal, dann relativiert sich dein reibungslos!


    die 4 euro machen den bock nicht fett, es geht aber ums prinzip. erstens zocken sie einen beim wechselkurs ab, zweitens behalten sie teils das geld um damit zinsen zu erwirtschaften, drittens hat man im falle eines falles garkeinen anspruch auf käuferschutz


    zitat paypal agb: "der käuferschutz ist eine freiwillige zusatzleistung die ohne angabe von gründen seitens paypal von fall zu fall abgelehnt werden kann"


    ich mag den laden einfach nicht! als verkäufer biete ich es zb nach schlechter erfahrung nichtmehr an!