• Ich habe mal rein interessehalber eine Frage.


    Aus welchem 500er Motor würde man am meisten Leistung bekommen ohne gleich ein Vermögen auszugeben.


    -Wm Motor (da musste man wahrscheinlich einiges hinblättern)
    - Rd 500 Motor (hat ohnehin schon weniger Leistung als der Susuki Motor)
    - RG 500 Motor (hat nicht gerade viel Leistung; jedoch habe ich irgendwo mal gelesen das jemand aus diesem Motor 150 Ps rausgeholt hatte)
    - V due Motor( soll anfällig sein)
    - umgebauter 250er Motor ( stell ich mir schwer vor umzusetzen)
    - ....

    Fehlende Leistung kann nur durch Wahnsinn ersetzt werden !

  • Zitat

    am meisten Leistung


    Aus dem RG500 Motor!
    Großes Potential dank den Drehschiebern und es ist möglich TZ Zylinder zu verbauen.

    Larmoyant

  • Hallo Tim,


    es kommt darauf an, was du unter Vermögen verstehst. Ein 500er Motor mit vielen Fragezeichen fängt grob beim doppelten Wert einer kompletten 250er an.


    Einen RG500 Motor ist grob bis 615ccm machbar (gibt es weltweit nicht einmal eine handvoll), allerdings dann auch mit Vermögen, ebenso auch die mit TZ-Zylinder-Umbau.
    Mit halbem Vermögen geht er aber mit Aufbohren auf bis zu 572ccm bei gleichem Hub wie original, leicht geringerer Drehzahl und gut mehr Drehmoment.


    Ein RD500 Motor geht bis grob 750ccm mit ebenfalls Vermögen.
    Mit halbem Vermögen reicht die nicht an die RG500 heran.
    Der Yamahamotor ist zudem über 10kg schwerer.


    Eine V-Due geht so grob bis 135PS mit Vermögen.
    Gewicht müsste sich da mal ein Italien-Experte zu äußern.


    Ah, noch der Vollständigkeit halber :smiling_face_with_sunglasses: , ein WM-Motor, wenn überhaupt ohne Bike zu bekommen bei einem der Sammler, mehrfach 5-stellig und im Unterhalt kaum zu unterhalten, geschweige denn noch Ersatzteile zu bekommen. Ohnehin nur fahrbar von Profis und sowieso nur Rennstrecken geeignet, da sonst unfahrbar. Auf entsprechende Tages-Wetterbedingungen und auf jede Strecke individuell sollte man geübt immer wieder neu abstimmen können.




    Ein halbwegs gemachter Motor einer RG500Gamma sollte wohl die Wahl bei nicht grenzenlosem Budget sein.
    Aber sicher sind da 5000€ fällig. Und ohne passende 4in4 Auspuffanlage ist da kaum was zu holen. Vergaser reicht es u.U., die auf 31,5mm aufbohren zu lassen. 110PS sicher machbar.


    Diese Angaben mögen hier nicht als Weisheit letzter Schluss angesehen werden, aber so grob in der Richtung spielt sich das Ganze ab, denke ich. Man möge mich korrigieren, wo nötig.


    Für nur mal so, das Potential einzuschätzen, was mit Vermögen und jahrelangem Bau- und einstellprojekt möglich ist:


    WM - Motor
    RG500Gamma
    (RD500YPVS)
    V-Due 500
    (RD500YPVS)
    RD350YPVS (dann allerdings auf 500er und mehr umgebaut)
    ProductionRacer 250
    250er


    Gibt aber auch noch Motoren mit mehr Bumms in diesen Bereichen, allerdings nur im Snwomobil- oder Aussenboarder-Bereich.


    Gruß
    Carsten (Aachen-Germany)

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

    2 Mal editiert, zuletzt von Carsten (Aachen-germany) ()

  • :teacher:
    rg500 motor überarbeitet knapp über 130ps/welle
    (bearbeitete serienzylinder, köpfe und gehäuse, in verbindung mit renngetriebe, geraden primär, 30er vergaser, optimierter ansaugweg, jolly moto)
    preis: nicht billig


    rg500 motor mit TZ zeugs knapp 160ps/welle
    (tz zylinder, tz köpfe, in verbindung mit renngetriebe, geraden primär, 35er oder 38er vergaser, airbox, tz auspuffe)
    preis: sau teuer

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.

  • CR 5oo R...kostet nix und hält ewig


    Eine RD 500 geht bis 850 ccm :teacher: ob das sinnvoll ist steht auf einem anderen Blatt


    Wer im Vorfeld schon auf Kosten achtet oder achten muss, sollte sich lieber eine 600 Viertakter kaufen, die fahren, haben ein gescheites Fahrwerk und gehen nie kaputt.


    Persönlich glaube ich das RD 500 + RG500 finanziell den gleichen Aufwand erfordern, da alles serienmässige ersetzt werden muss--Auspuff, Vergaser, Zündung und und und


    Ich denke auch das man mit 5000 nicht auskommt.
    Auspuff~ 1200 , Vergaser mit kleinkram ~1100 , Zylinder + Motor bearbeitzen ~1000 +Motor überholen (Lagern ,+ neue Kolben,+ RG Getriebe Preis? Drehschieber und und und ..zwischen 2500-3500), je nach Basis + der Motor selber...auch zwischen bestimmt 1500-2000 für einen RD und detlich mehr ein RG Motor.


    Wird also eher 7000-10000


    Oder?

    Meine Nummer : 32 16 8


    Leitsatz in Verkaufsanzeigen" Ich muss aber nicht verkaufen"

    3 Mal editiert, zuletzt von Schlafmütze ()

  • Zitat

    Original von TurboTim
    - RG 500 Motor (hat nicht gerade viel Leistung
    - ....


    jetzt bin ich beleidig! :mecker: :mecker: :mecker:

  • Zitat

    Original von Silvio Herrfurth
    bei uns in der IGK sind Jamaha TZ 360 (aufgebohrte 250er) unterwegs,
    Die sind flott unterwegs und nicht anfällig.


    Könnte für 7500,- € eine vermitteln! Fahrfertig.


    Grüße Silvio



    Sowas hört sich doch vernünftig an. Bei einer RG500 ist doch eh das Getriebe der Schwachpunkt, oder?

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Also, wenn man nicht meint mit der Bedüsung 20PS raus zu holen, fährt man mit der TZ360 eine
    gesammte IGK Sason und wird sogar noch Meister.
    Ist in 2009 ganau so gewesen!!!


    Da bleibt noch Kohle für ein kleines :drink:


    Silvio