ebay: paypal wird obligatorisch

  • demnächst sollen verkäufer paypal zwingend anbieten müssen. :nuts:


    ich hab bisher nichtmal freiwillig mit paypal bezwhlt... :nixweiss:

  • totaler Quatsch. Ich hab zwar mit PayPal Artikel bezahlt aber bei Verkauf von Sachen hab ich es nicht angeboten, da ja dann auch wieder PayPalgebühren fällig wären. Außerdem hab ich das Geld erst nach Tagen auf meinem Girokonto und dazu muß ich es auch noch vom :mecker: PayPalkonto abbuchen :mecker:.

    Legenden sterben nie :smiling_face_with_sunglasses:
    :lol: :daumenhoch

  • naja an sich ist paypal ja für den käufer ganz praktisch. aber langsam geht mir ebay echt auf den sack. als verkäufer muss man ja eh schon mittlerweile horrende ebaygebühren zahlen und dann auch noch die für paypal...

  • wie scheiße ist das? was wollen privatleute dann noch dort verkaufen???


    ebay wird immer mehr zum totalen bullshit...
    früher konnte man ja wirklich noch schnäppchen machen...aber heutzutage....


    - verschlüsselte bieter
    - total beschissenes bewertungssystem
    - mindestpreise
    - "preis vorschlagen" mit sofort-ablehnungs-funktion
    - nur noch shops
    - "kostenloser versand" der wie immer beschrieben nur bei abholung geht, wie arschlos.
    - und das hier sagt mehr als 1000 worte...
    1.243.794 Ergebnisse gefunden für CD
    Einstellungen: Sofort-Kaufen
    155.671 Ergebnisse gefunden für CD
    Einstellungen: Auktion


    pfft...hatte auch schon ne beschwerdemail geschrieben ob dies noch haben mit ihrem verdammten verschlimmbesserungswahn.
    weil immer mehr idioten hochrangige posten bekommen. welche, die fernab jeglicher materie entscheidungen treffen, die sie gar nicht betrifft.
    das ist wie in der politik.

  • Zitat

    Original von jorkifumi
    demnächst sollen verkäufer paypal zwingend anbieten müssen. :nuts:


    ich hab bisher nichtmal freiwillig mit paypal bezwhlt... :nixweiss:


    Das stimmt nicht, nur die neuen mit weniger als glaub 50 Bewertungen.


    Bezahlen mit PayPal hat schon einen rießen Vorteil, bei Problemen bekommt man sein Geld aufjedenfall wieder, von daher bisschen blöd von dir dass du es nicht nutzt.


    eBay hat halt das Monopol und macht die Regeln, wems nicht passt muss weder kaufen noch verkaufen, so ist das im Leben.



  • jo, und wenn man jetzt mal um die ecke denkt,was ich dir nahe lege, dann weißt du was das als verkäufer bedeutet! der käufer deines artikels muss nur behaupten es würde etwas nicht stimmen, und schon wird dein geld eingefroren! dann hast du aufwand und arbeit an der backe für nichts! zudem zahlt man als verkäufer gebühren dafür, habe ich keine lust drauf!


    und dein toller grund käuferschutz, ja, da bist du einer von vielen die sich durch einen dummen werbespriuch blenden lassen ohne auch nur einmal die agb´s zu lesen!


  • bei ebay.com ist es schon verpflichtend als verkaeufer eine online pay option zu ermöglichen !

    Glücklicher Zweitakt Besitzer!

  • Als Verkäufer hat man natürlich das Risikio.


    Und was ist jetzt die Quintessenz aus dem Zitat?


    Das ist nicht nur ein dummer Werbespruch, ich und viele andere haben schon oft das Geld bei Problemen wieder bekommen.

  • Zitat

    Original von ApriliaFan


    Bezahlen mit PayPal hat schon einen rießen Vorteil, bei Problemen bekommt man sein Geld aufjedenfall wieder,.


    ersetze hier "auf jeden fall" durch "je nach lust und laune von paypal" und deine aussage entspricht der wahrheit!


    nur weil du mal was bekommen hast heißt das noch lange nicht,dass das immer so ist! und wenn du die agb´s mal lesen würdest und danach immernoch behauptest du kannst sicher sein dass du anspruch auf käuferschutz hast, dann kann man dir nicht helfen!

    Einmal editiert, zuletzt von Benny ()