ebay: paypal wird obligatorisch

  • Ich denke es hat alles seine Vor und Nachteile, der der mit pp zahlen oder verkaufen will kann dies machen oder auch nicht...


    Ich möchte dazu aber nicht gezwungen werden, das ist der Grund der mir stinkt.
    Wenn ich nur über pp zahlen will such ich mir Verkäufer raus die es anbieten oder lasse es bleiben.
    Wenn ebay es zur Pflicht machen sollte werde ich definitiv dort nichts mehr verkaufen, hat zwar direkt nichts damit zu tun aber die Gebühren sind ja eh schon happig und dann nochmal was abdrücken, nein danke :nuts: -

    Chostingator

  • Zitat

    ApriliaFan
    Sorry, aber du redest von Sachen von denen du keine Ahnung hast.


    Wenns ein Problem gibt hast du immer den Käuferschutz bei PayPal, das bedeutet du bekommst dein Geld wieder, wenn das nicht der Fall ist hat das seine Gründe. Die müssen sich rechtlich die Option offenhalten jenachdem auch mal nicht zu bezahlen, z.B. bei Betrugsfällen oder sowas in der Art.




    Kannst du lesen?
    Ich habe es dir nochmal rot markiert. Vielleicht klappts ja dann mit dem Verständnis. Ich denke der markierte Text ist eindeutig!


    Einmal editiert, zuletzt von Benny ()

  • Benny, was ist denn jetzt genau dein Problem?


    Ich habe noch nie ein Fall mitbekommen wo PayPal das gemacht hat, man bekommt eigl. immer problemlos sein Geld zurück.
    Vielleicht sind diese Nachweise erst zu erbringen wenn eine bestimmte Summe überschritten wird, aber genau dann ist dieses Vorgehen doch sinnvoll, damit soll Betrug verhindert werden.



    Es ist einfach ziemlich daneben von dir PayPal nicht zu empfehlen und mit solchen realitätsfernen Theorien anzukommen, schließlich bekommt man damit wenn etwas schief geht sein Geld wieder und einige Personen die hier bereits gepostet haben hätten nicht hunderte von €'s in den Sand gesetzt.


    Oder empfiehlst du auch jedem sich bloß kein Motorrad zu kaufen, es könnte ja bei ein paar wenigen zu schweren Unfällen kommen...

    Einmal editiert, zuletzt von ApriliaFan ()

  • ok ok, entweder du bist wirklich so naiv, oder du arbeitest für den laden!
    jeder kann sich sein urteil einfach selbst machen! kann ja jeder lesen und sätze in agb`s deuten!

  • Der einzige der hier naiv ist bist du, da du keinerlei Praxis-Erfahrung hast und folglich nicht weißt wie das im Allgemeinen abläuft.


    Dass sich Firmen meist Wege und Optionen durch die AGBs offen halten ist gängige Praxis und nicht nur bei PayPal so!


    Aber vielleicht fällst du auch einmal wie andere hier auf die Nase und verlierst einige hundert €, spätestens dann sollte die Erleuchtung kommen doch einfach mit PayPal zu bezahlen, man hat schließlich nichts zu verlieren.


    Und ich behaupte ja keineswegs dass PayPal perfekt ist, da gibt es sicher einige Punkte die zu verbessern sind. Die haben sich halt zusammen mit eBay eine Art Monopolstellung ausgebaut und können deshalb quasi machen was sie wollen, vorallem preistechnisch, aber unterm Strich ist es für den Kunden eine feine Sache.
    Es gibt auch Alternativen, z.B. moneybrookers.com, die können sich halt leider nicht richtig durchsetzen, weil ihnen eine Plattform wie eBay fehlt.


    Ich würde sagen wir lassen die Diskussion jetzt sein, jeder soll machen was er will, irgendwann greift dann vielleicht mein Absatz von oben.

    3 Mal editiert, zuletzt von ApriliaFan ()

  • kauft euch doch ebay aktien.
    paypal gebühren und ebay gebühren sind ne super einnahmequelle und auch kriesenfest.
    dann verdient man bei dem scheiß ja auch noch mit.


    alles meckern hilft ja eh nix wenn jemand erst ein monopol hat kann er quasi den anderen das fell über die ohren ziehen bis da keiner mehr verkauft.

  • Zitat:
    eBay hat halt das Monopol und macht die Regeln,



    Richtig: ebay ist mittlerweile ein Monopol.


    Zitat:
    wems nicht passt muss weder kaufen noch verkaufen, so ist das im Leben.



    Nicht ganz richtig: ebay ist mittlerweile ein Fall für´s Kartellamt oder die Wettbewerbskommision aus Brüssel.


    Bei microsoft waren die damals nicht so zimperlich. (Netscape usw.)


  • Naja, es hat sich ja auch wohl keine andere Verkaufsplattform wirklich durchgesetzt, dann ist der Weg zum Monopolisten auch recht einfach...


    Zum Thema Paypal: Da wird schon was gemacht (oder auch wie immer geschwätzt...):


    http://www.n-tv.de/ratgeber/st…i-Ebay-article749085.html


    Zu MS:


    Da ging es um die Implementierung des IE als Standard-Browser (ohne die Möglichkeit diesen nicht zu installieren) in das Betriebssystem.
    Das ist m. M. nach ein anderes Thema, da hier Mitbewerber gezielt benachteiligt worden sind, die Ebay offensichtlich nicht hat.


    Wie schon geschrieben: Ich habe die letzten Jahre ziemlich viel dort verkauft, mache allerdings die Preistreiberei und die Zwangsvorgaben nicht mit; ist mir zu blöd!
    Ich schlage mich beruflich schon mit dem Datenbank-Monopolisten im Enterprise-Segment herum, dann brauche ich das nicht auch noch in meinem Privatleben.