Testzeiten von gestern Moto2 Valencia

  • .. :biggrin:
    bin mal gespannt wo sich die Herren mit ihren 600ccm Einpegeln...und es ist immer noch ne Sekunde die 600ccm ( ist das Richtig) gegen 250 ccm verlieren.


    Die Kalex habe ich schon live sehen und berühren dürfen, nett an zu sehen aber zu langsam.


    Wie sagte der gute Kalex - Mann auf meine Worte ...da haben wir wohl was richtig gemacht ( optisch schon ein Sahnestück)...ich
    das wird man sehen..... :biggrin: ...siehe Rundenzeiten und Platzierung


    Also,
    schaun wir mal....ich bin ja der Meinung...dass .....da...vo...i...d.....Hos.....ge....
    Und von wegen ein preisliches Level zu schaffen, in zwei Jahren ...halt wie Moto GP 1...fast oder nur noch mühselig zu bewerkstelligen.


    michl

  • Hier mal die kombinierten Zeiten der letzten 3 Tage:


    1 60 SIMON,Julián 01:37,156
    2 9 NOYES,Kenny 01:37,371
    3 24 ELIAS,Toni 01:37,530
    4 71 CORTI,Claudio 01:37,579
    5 72 TAKAHASHI,Yuki 01:37,635
    6 15 ANGELIS,Alex De 01:37,687
    7 61 IVANOV,Vladimir 01:38,040
    8 12 LUTHI,Thomas 01:38,056
    9 68 HERNANDEZ,Yonny 01:38,144
    10 10 NIETO,Fonsi 01:38,151
    11 53 DEBISE,Valentin 01:38,190
    12 17 ABRAHAM,Karel 01:38,260
    13 16 CLUZEL,Jules 01:38,301
    14 35 ROSA,Raffaele 01:38,426
    15 40 GADEA,Sergio 01:38,456
    16 80 PONS,Axel 01:38,459
    17 2 TALMACSI,Gabor 01:38,512
    18 8 WEST,Anthony 01:38,523
    19 25 BALDOLINI,Alex 01:38,542
    20 63 MEGLIO,Mike Di 01:38,572
    21 59 CANEPA,Niccolo 01:38,671
    22 48 TOMIZAWA,Shoya 01:38,681
    23 41 TODE,Arne 01:38,783
    24 4 BRADL,Stefan 01:38,893
    25 5 OLIVE,Joan 01:38,940
    26 6 DEBON,Alex 01:38,977
    27 77 AEGERTER,Dominique 01:38,988
    28 45 REDDING,Scott 01:39,198
    29 95 NAIMI,Mashel Al 01:39,212
    30 39 PIETRI,Robertino 01:39,339
    31 75 PASINI,Mattia 01:39,701
    32 29 IANNONE,Andrea 01:39,999
    33 52 PESEK,Lukas 01:40,254
    34 27 LONBOIS,Vincent 01:40,525



    125ccm:


    1 93 MARQUEZ,Marc 01:40,280
    2 7 VAZQUEZ,Efrén 01:40,674
    3 44 ESPARGARO,Pol 01:40,904
    4 38 SMITH,Bradley 01:40,975
    5 40 TEROL,Nicolás 01:41,026
    6 14 ZARCO,Johann 01:41,627
    7 11 CORTESE,Sandro 01:41,736
    8 12 RABAT,Esteve 01:41,910
    9 23 MONCAYO,Alberto 01:42,110
    10 78 SCHROTTER,Marcel 01:42,372
    11 99 WEBB,Danny 01:42,446
    12 35 KRUMMENACHER,Randy 01:42,719
    13 71 KOYAMA,Tomoyoshi 01:42,889
    14 26 MARTIN,Adrián 01:43,026
    15 5 MASBOU,Alexis 01:43,602
    16 50 FAGERHAUG,Sturia 01:44,213
    17 84 KORNFEIL,Jakub 01:44,254
    18 94 FOLGER,Jonas 01:44,258
    19 53 IWEMA,Jasper 01:44,326
    20 69 ROSSI,Louis 01:44,359
    21 32 SAVADORI,Lorenzo 01:44,625
    22 39 SALOM,Luis 01:45,345
    23 63 ZULFAHMI,Muhammad 01:45,468
    24 87 MARCONI,Luca 01:46,221
    25 72 RAVAIOLI,Marco 01:50,963



    michl:


    Was veranlässt Dich zu denken das die Kosten auf MotoGP Level steigen, oder habe ich das falsch verstanden?
    Zum Zeitrückstand: Was erwartest Du? Das sind neue Mopeds und neue Reifen, zudem sind die Bedingungen alles andere als ideal. Gestern morgen hatte es geregnet und nur 7° Lufttemperatur. Es fehlt eine Sekunde, das ist zu diesem Zeitpunkt überhaupt nix. Es kann keine Rede davon sein, das die Moto2 langsam sind, und auch Gadea wird noch viel schneller werden. Man muß ja auch bedenken, das die Buben teilweise zum allerersten mal mit 4t in Berührung kommen. Schau Dir Debon an, der ist ein 250er Siegfahrer, der muß sich auch erst einschiessen.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Crutchlow ist letztes Jahr in Valencia mit der SSP R6 (Serienchassis !) 1.36.865 gefahren, im gleichen Jahr war Debon Dort schnellster 250er Fahrer mit 1.36.116 das spricht eigentlich schon für sich !
    Die 250er Zeiten werden von der Moto2 auf jeden Fall geknackt, ich denke das sogar die World-SSP die 2009er Zeiten der 250er dieses Jahr knacken werden !


  • Roland,
    keine Frage, deshalb " schaun mer mal".
    Nicht immer alles gleich in den falschen Hals bekommen :biggrin:


    Aber man muß auch bedenken, das seit 2009 nichts mehr auf Grund der GP2 nicht weiter entwickelt wurde.
    Und nach wie vor stehen 250ccm gegen 600ccm.


    Die Kostenfrage zu diesen Zeitpunkt zu diskutieren bringt glaube ich nichts ...wir werden sehen ...die Entwicklung...


    Ich muß noch was los werden :biggrin:


    Ich und ich glaube auch die Anderen hier im Forum, müssen Dir dankbar sein für die Brand aktuellen Infos die Du und zur Verfügung stellst.


    Mein :respekt: und Danke dafür...und für Diskusionsstoff


    Gruß michl

  • Zitat

    Ich und ich glaube auch die Anderen hier im Forum, müssen Dir dankbar sein für die Brand aktuellen Infos die Du und zur Verfügung stellst.


    Da möchte ich Michl mal zustimmen. Die Infos bekommt man nirgendwo so schnell.
    Dank Dir für Deine Mühe !!!
    :daumenhoch

  • Zitat

    Original von Sauerkrauth


    Da möchte ich Michl mal zustimmen. Die Infos bekommt man nirgendwo so schnell.
    Dank Dir für Deine Mühe !!!
    :daumenhoch


    Danke Jungs!

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Zitat

    Original von michl
    Aber man muß auch bedenken, das seit 2009 nichts mehr auf Grund der GP2 nicht weiter entwickelt wurde.
    Und nach wie vor stehen 250ccm gegen 600ccm.


    Die Kostenfrage zu diesen Zeitpunkt zu diskutieren bringt glaube ich nichts ...wir werden sehen ...die Entwicklung...


    Das nichts weiterentwicklelt wurde stimmt ganz bestimmt nicht. Weder bei Aprilia noch Honda. Allerdings steht der absolute Rundenrekord bei 1.35.1, gefahren 2006 von Aoyama. Und damit sieht man welchen Einfluss unterschiedliche Bedingungen auf die Rundenzeiten haben.


    Die Kostenfrage sieht momentan so aus, das sich ein ehemaliges Werksteam ca 50% zu vorher spart. Zudem gehört ihnen das Motorrad. Für die bisherigen Privatteams wirds allerdings einen Tick teuer, aber das vielleicht um 10-20%, kommt auf das Paket an, auf welches gesetzt wird.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    2 Mal editiert, zuletzt von Roland ()

  • Zitat

    Original von Roland
    Die Kostenfrage sieht momentan so aus, das sich ein ehemaliges Werksteam ca 50% zu vorher spart. Zudem gehört ihnen das Motorrad. Für die bisherigen Privatteams wirds allerdings einen Tick teuer, aber das vielleicht um 10-20%, kommt auf das Paket an, auf welches gesetzt wird.


    das motorrad gehört ihnen dann nach der saison. die motoren gehen aba schön wieder nach japan.


    ich werde jedoch das gefühl nicht los das genau die motoren von monat zu monat teurer werden. erst sollten sie 20.000 kosten, was jetzt nur noch der pfandbetrag darstellt den ein team für eine vorzeitige begutachtung vorhalten darf. dann hat roland, wenn ich mich nicht irre, günstige 30.000 in die runde geworfen.
    jetzt sollen es dann doch eher 90.000 werden :nixweiss:


    ähm... roland, nicht aufregen. ich will ja c.e.'s spar-intension gar nicht in frage stellen. viva el grande carmelo! aba irgendwie beginnt sich, wenn auch nicht besonders unverhältnismäßig, mal wieder die 4t-preisschraube zu drehen. :face_with_rolling_eyes:


    oder sehe ich das alles falsch? :nixweiss:


    die siebenstelligen zahlen für eine komplette saison am ende des beitrags will ich gar nicht kommentieren...


    quelle: http://www.motorsport-total.co…stige_Moto2_10030406.html

  • Dieser Artikel ist von vorne bis hinten Quatsch und entbehrt jeglicher Realität.
    Alleine die Begriffe "hätte", "könnte", "soll" und "geschätzt" zeugen von purer Spekulation.
    Die Motorengeschichte kostet 58000€ mit allen Revisionen. Keine geschätzen 90'€. Ob die Motoren zurückgehen am Saisonende weiss ich nicht.


    Bei den Reifen kostet nur der vordere weniger als 200€, und 40000€ Reifenbudget hat man bei der 250er auch gebraucht.


    Wenn eine Moto2 durchschnittlich 160000€ (inkl Motorunterhalt) kostet, dann klafft dort eine Riesenlücke zu den korpoltierten 570000€. Was soll da noch 410000€ kosten? Die Sturzteile aber sicher nicht...


    Eine Hospitality kostet auch nix, sondern bringt Geld. Erstens hat nicht jedes Team eine, zweitens mieten sich Teams ohne Hospi bei irgendeiner ein. Da wird dann im Schichtbetrieb gegessen. Die bezahlen pro Tag dann um die 40-50€ pro Nase und damit fianziert sich eine Hopitality von selbst.


    Pro Fahrer kommt ein Team für 5-600000€ inkl aller Kosten (Gehälter, Sturz- & Verschleissteile, Reiskosten) locker über eine Saison. Für 2 Fahrer reichen damit 1,2 Mio und das ist immer noch um 50% günstiger als eine Werkaprilia im günstigsten Leasingpaket letztes Jahr.
    Und was niemand erwähnt ist, das es bei jedem Rennen Preisgeld von IRTA & Dorna gibt. Selbst wenn ein Fahrer immer nur 20. werden sollte, kann dieses Team mit rund 100000€ Preisgeld rechnen! Davon ist in diesem fragwürdigen Artikel kein Wort zu lesen. Das Preisgeld spielt in jeder Teamkalkulation eine feste Größe. Je besser ein Team plaziert ist, desto mehr Preisgeld bekommt es, und auch entsprechende Reiskostenzuschüsse für das Material.


    Und was auch wichtig ist, das Motorrad gehört dem Team und ist nicht geleast. Wenn es gut funktioniert kann man damit 2011 weiterfahren. Dann sinkt das benötigte Budet schon 20%!

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Nur mal als Anmerkung in die Runde...


    Egal ob die Saison für Privatteams früher günstiger war oder nicht der große Vorteil liegt doch darin das alle Teams für den gleichen Betrag ungefähr gleich Ausgestattet sind.


    Es ist zwar interessant wenn ein Privatteam mit 2T und 200.000Euro weniger günstiger unterwegs sein konnte, allerdings war man dann jedoch nur bis z.b. Platz 15 konkurrenzfähig.


    In diesem Sinne bringt mir günstiger fast garnichts. Einem Sponsor kann ich diesen Umstand eventuell auch besser verkaufen aber dazu kann Roland bestimmt mehr sagen?