Frage zum Gabelservice

  • Bin grad dabei die Gabelfeder zu tauschen und hab dabei direkt die Simmerringe gewechselt (Marzocchi der LD01)
    Wollte dann die linke Seite samt Feder wieder zusammenbauen. Wenn ich die Hülse+Feder eingesetzt hab und dann die Federschubstange einsetze, muss ich die Einheit ja mit dem Sprengring sichern. Muss der Sprengring in die obere oder untere Nut eingesetzt werden? Wo liegt der Unterschied?


    danke
    gruß
    Olli

  • Haben doch bestimmt schon einige ihre Marzocchi-Gabel geöffnet.


    nur zur Verdeutlichung:


    folgende Explosionszeichnung
    Explosionszeichnung


    Erst Hülse rein (21), dann die Feder (20) und dann die Federschubstange (22). Dann das ganze sicher indem der Sprengring (23) in die Nut des Holmes eingesetzt wird. Nur sind im Holm zwei Nuten. In welche soll der Sprengring? Suche brachte keinen Erfolg und im WHB findet man dazu auch nix.



    gruß
    Olli

  • Kleine Frage warum wechselst du denn die Gabelfedern.
    Bist du zu schwer ?
    Kommt dir das Fahrwerk vorne zu weich vor ? (so ist es jedenfalls bei mir)

    Fehlende Leistung kann nur durch Wahnsinn ersetzt werden !

  • @ TurboTim
    Öl musste eh mal gewechselt werden und wie lang die Feder bei mir schon drin ist, weiß ich leider nicht. Bin kein Fliegengewicht, aber auch kein Schwegewicht Wiege mit Ausrüstung so um die 90 kg.
    @ Griffeldreher
    Doch, beim Ausbau der alten Feder war der Sprengring in der unteren Nut. Allerdings ist die Feder aufgrund des Alters auch eine Ecke kürzer als die neue Progressive. Beim Einbau (mit zwei Mann) der neuen Feder konnten wir die Federschubstange soweit komprimieren, dass der Sprengring in die obere Nut passte. Deshalb wollt ich erstmal wissen, warum genau zwei Nuten? Bevor ich keine Gewissheit habe, werd ich so natürlich nicht fahren.


    gruß
    Olli