Preisentwicklung im Motorradsektor


  • Volkswirtschaftlich betrachtet. Betriebswirtschaftlich gilt das nicht unbedingt. Middelhof & Co. agieren nach der Prämisse absahnen und abhauen. Ist zwar schon gut zehn Jahre alt, passt aber immer noch:


    http://www.konservativ.de/buch/ogger.htm


    Kleinfeld ist offenbar auch der Ansicht, dass kurzfristige Gewinne für seine Boni mehr Sinn machen. Ziemlich aktuell:


    http://www.tagesanzeiger.ch/wi…ei-Siemens/story/11312222

    3 Mal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • M. gehört geteert, gefedert und kopfüber bis zu den edlen sohlen einbetoniert :teacher:


    Zitat

    Original von Racepa
    Unser Markt und die deutschen Käufer haben sich auch in der "Krise" nicht vom Konsum zurück halten lassen und haben damit ein starkes Argument gesetzt.


    da haben mich unsere landsleute ehrlich gesagt völlig überrascht. keine anzeichen von panik oder üblichen depression :nixweiss:

  • Zitat

    Original von Racepa


    Unser Markt und die deutschen Käufer haben sich auch in der "Krise" nicht vom Konsum zurück halten lassen und haben damit ein starkes Argument gesetzt.


    Racepa


    Zitat

    Original von jorkifumi
    da haben mich unsere landsleute ehrlich gesagt völlig überrascht.


    Hier sitzt Ihr einem kleinen, dreckigen Etikettenschwindel auf. Ohne den, via Steuer finanzierten künstlich angekurbelten inländischen KFZ Absatz, sank der Konsum 2009 um 0,5%.


    http://www.heise.de/autos/arti…2009-kraeftig-953823.html


    Auch der Solarzellensch.., hatte hier eine gewisse Auswirkung. Unberücksichtigt bleiben übrigens auch die Preiserhöhungen im Energiesektor, die auch die absoluten Zahlen nach oben "korrigieren".

    2 Mal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Kawa,


    sank um 0,5%?!


    Was ist das schon?


    Zwar als Geldsumme einiges, aber bei den Gewinnmargen des Handels usw. durchaus verkraftbar!


    Wenn man bei vielen Artikeln Gestehungskosten von 25 - 30% des Verkaufspreises ansetzt, ist die Spanne groß genug, um solche minimale Lappalien zu vernachlässigen.


    Beweis sind beispielsweise die immer größer werdenden Luftfrachtanteile für viele Waren, die letzlich aber doch lukrative Geschäfte ermöglichen.


    Racepa

  • Ich find den Solarzellensch.... gut :)


    Hab grad meine 100 Kw heute voll gemacht, und das Mittags im März :D

    Einmal editiert, zuletzt von Saurierknochennager ()

  • kleiner, dreckiger Etikettenschwindel hin oder her. wenn mitte dezember ein kaufhof-filialleiter öffentlich zu erwähnen wagt dass er mit dem weihnachtsgeschäft sehr zufrieden sei beweist es, dass die panische kaufzurückhaltung ausblieb :teacher:


    bis vor 3 oder 4 jahren gabs jedesmal weltuntergang.


    als obs latent nach den verzockten bankenmillarden zum vertrauensverlust gegenüber den talern gekommen sei und deswegen die kohle so locker saß ist nur ne gaanz waage annahme von mir.

  • Kawa,


    es hätten aber leicht 5 oder 10% Rückgang sein können, wenn die Käufer panisch reagiert hätten und da wäre es ans Eingemachte gegangen.


    Aber keine Angst, wenn es Ernst wird, schicken wir unsere Kundus-Erfahrenen mit einigen Leos in die Schweiz und holen die deutschen 300- 500 Mrd. ab, die dort deponiert sind!


    Und wenn wir einmal dabei sind, könnten wir die Nummernkonten vieler Generationen auch gleich bereinigen, da kommt sicherlich nochmal die gleiche Summe zusammen!


    Damit kommen wir dann auf die EU-genehme Staatsverschuldung zurück und können weitermachen wie bisher! :D


    Racepa

  • Die erwähnten läppischen 0,5% bedeuten in konkreten Zahlen 7.000.000.000 €, in Worten Sieben Milliarden (plus ein paar Zerquetschte). Das spielt es eine sehr kleine Rolle ob der GeFü eines Kaufhof Schuppens zufrieden ist. Schon gar nicht, wenn es im fraglichen Zeitpunkt um's verticken der Bude geht. Soll er in dieser Lage hergehen und sagen "Das Geschäft läuft mal so richtig mies. Liebe Investoren, lasst bloß die Finger von uns!" ???


    Zu den 7 Mrdchen


    Privater Konsum 2009:


    1,415 Billionen €


    http://www.destatis.de/jetspee…mplateId=renderPrint.psml)

  • Zitat

    Original von Saurierknochennager
    Ich find den Solarzellensch.... gut :)


    Hab grad meine 100 Kw heute voll gemacht, und das Mittags im März :D


    Eben! :nuts:


    Nachdem die Solarindustrie sicherheitshalber nach den Grünen auch die FDP gekauft hatte, konnte da eigentlich nix mehr schief gehen. :daumenhoch