Preisentwicklung im Motorradsektor

  • sind ja n par ganz tolle schlaumeier...



    mal wirds angezeigt mal nicht :nixweiss:

    2025: 12.-13.5. IGK OSL | 23.-25.5. IGK Assen | 27.-29.6. IGK Most | 4.+5.8. Kleines Pistentreffen 2025 | 26.-27.7. IGK NBR | 22.-24.8. IGK Schleiz | 19.-21.9. IGK HH

    Banner-25-600.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von jorkifumi ()

  • Zählt die "fahrende Schrankwand" überhaupt noch als "Motorrad"? :D :hehehe:

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • JCN,


    solange die Motorradfahrer sich sebst in kleine und kleinste Gruppierungen aufspalten und sich dabei bis aufs Messer bekämpfen, brauchen die Gegner die Zweiradfahrer garnicht ernsthaft zu bekämpfen.


    "Einigkeit macht stark", aber wie soll das funktionieren? :nixweiss:


    Racepa

  • :teacher: das funktioniert noch nicht mal hier unter den älteren Usern

  • Zitat

    Original von Phil_W
    Von wegen Preise bleiben :winking_face_with_tongue:


    Döner vor 5 Jahren 3,50, heute 5€ :winking_face_with_tongue:




    Döner bei uns hier 3,50€ (Kalb) - 2,20€ (Chicken) und man wird gut satt. Wüßte nicht, dass ich in den vergangenen Jahren viel Gewicht verloren hätte und die Bude sihet mich mehr als mein Ofen. :face_with_tongue:


    C.

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:


  • http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,684999,00.html
    Neuwagenpreise haben sich seit 1980 verdreifacht :winking_face:


    C.

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Nager.


    die Aversionen gegeneinander sind beispielsweise in den Fahrerlagern riesengroß!


    Die Viertaktfahrer stören sich, teilweise aus Unkenntnis, am Aufwärmen der Zweitakter
    und umgekehrt muss man froh sein, dass der Begriff "Falschtakter" in letzter Zeit auch kaum mehr auftaucht.


    Etwas mehr Toleranz würde der Szene gut tun!


    Racepa


  • http://www.spiegel.de/wirtscha…les/0,1518,684960,00.html
    Interessante Auflistung auf der linken Seite, wer wo wieviel verkauft und einkauft :teacher:


    (Wenn man überlegt, was für Schulden alleine in diesem Jahr aufgenommen werden mussten u.a. wegen der BAnkenkrise, wirkt das ja wie Peanuts und die Banker laufen immer noch im Anzug in beheizten Räumen rum und von Kurzarbeit keine Spur (aber Siesta, das können die gut :mecker: :mecker: ; aber die kleinen Angestellten sind ja auch nur Mittel zum Zweck, nach vollständigem Aufbau der Automatisierung und neuer Geschäftsfelder heißt es dann auch: Adieu.)


    C.

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von Carsten (Aachen-germany) ()

  • Hi!


    @Pa: Mannomann...das war n Gag :nuts:


    Aber was den Zusammenhalt angeht: Früher waren Motorradfahrer arme Schlucker die sich kein Auto leisten konnten, heute ist das doch ne ganz andere Zielgruppe. Statt bei ner Panne um Hilfe zu winken wird da einfach die Service-Hotline angerufen :nuts:


    Und mit wem soll ich mich nur wegen der Fortbewegung per Motorrad zusammengehörig fühlen:
    - Mit 180PS-Krawallrohrfahrern die mit >120 durchn Ort röhren?
    - Mitm Zahnarzt auf der möglichstteuer Harley?
    - Mit pickligen Jünglingen mit CBF600 die mich mit meinen Geräten höchstens mitleidig anlächeln?


    So macht eben jeder sein Ding :nixweiss: Aufwachen, das mit Zusammenhalt etc ist lange vorbei.


    Das die 4T-Fahrer sich gestört fühlen wenns 10 Minuten lang *weng* *weeng* *weeeng* macht ist doch klar, vor allem wenns nicht um nen PR sondern ne ausgelutschte RGV geht :nuts:
    MICH stört das Gekreische von Reihen-4-Zyl-4T (mit klassischer Zündfolge) mit möglichst offenen Rohren auch, deshalb gehe ich bevorzugt auf keine Trainings wo die Dinger rumkreischen :D


    Was die Moppedpreise angeht: Letztens wurde bei uns ne 600-er Yamaha letztjähriges Modell (Tourensportler, keine Ahnung wie das Ding genau heisst) für 5500€ verramscht. Es MUSS ja auch nicht unbedingt ne R6 aktuellen Baujahres sein :nuts:
    Und gebrauchte Moppeds gibts in Relation zur Fahrleistung doch auch sehr günstig, fährt ja kaum mehr einer viel und nach 2 Jahren muss das neue Modell her. Wer aus der Marketingfalle das neueste haben zu müssen ausbrechen kann bekommt doch sehr viel für wenig Geld :nixweiss: Verstehe das Problem immer noch nicht so recht...


    Was die Autos angeht ist es natürlich nett die mittleren BEZAHLTEN Autopreise zu vergleichen. Sagt ja keiner (ausser wieder dem Marketing) dass man auch wirklich so viel (Stichwort "Ausstattung") ausgeben MUSS um mobil zu sein :nuts:


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Zitat

    Original von JCN
    Zählt die "fahrende Schrankwand" überhaupt noch als "Motorrad"? :D :hehehe:


    Ja, das ist erstens ein Motorrad und zweitens ein Zweirad!


    Wer aus unseren Kreisen kennt die Preise, zu denen Bundestags-oder Landtags-Abgeordnete ihre Autos einkaufen können?


    Nicht umsonst war bei seiner Markteinführung der Audi 200 ein in diesen Kreisen viel gefahrenes Auto!


    Ein Landrat bekommt in Bayern einen 7er BMW zum Preis eines 5ers als Dienstwagen unter den Hintern gechoben!


    Wer von den Abgeordneten bekommt von irgendwoher Post, wenn es um die Belange der Zweiradfahrer geht?


    Bei den autofahrenden Abgeordneten ist dies ganz anders, die sind allerdings von der Interessenlage als Autofahrer auch ganz anders interessiert!


    Und wer vertritt die Interessen der Motorradfahrer?


    Es hat auch früher Leute gegeben, die sich ein Motorrad geleistet haben, für dessen Preis man ein ausgewachsenes Auto bekommen hat.


    Und die damals zu zahlenden Versicherungsbeiträge waren erheblich höher als für einen PKW!


    Als armen Schlucker habe ich mich eigentlich nie gesehen!


    Und wer Hilfe brauchte, hat seinen "gelben Schal" an den Lenker gebunden und hat nicht lange warten müssen, bis einer angehalten hat.


    Da war der Zusammenhalt besser als heute, oder?


    Und den Leuten im Fahrerlager, die sich an den Zweitaktgeräuschen stören, ist der Unterschied zwischen einer RGV oder einem PR sowieso nicht klar!


    Racepa