Aber noch was zu Preisen Motorrad bzw. Auto: Ende der 50er kostete die 500er BMW R 50 mit 26 PS, also das meistverkaufte 2-Zylinder Touren-Modell, knapp über 3.000 DM, die Zweizylinder 600er BMW R 69, also das sehr seltene Sportmodell mit 35 PS, knapp über 4.000 DM.
Zum Vergleich der viel gekaufte VW Käfer mit 1200 ccm und je nach Baujahr 23 - 26 PS in Standard-Ausführung ebenfalls knapp über 3.000 DM, der gleiche in Export-Ausführung knapp über 4.000 DM.
Der Standard hatte Seilzugbremsen, der Export, damals in großer Zahl in die USA geliefert, auf Grund der dortigen Bestimmungen mit hydraulischer Bremsanlage und den attraktiven Spezial-Stoßstangen.
Dies alles unter dem Gesichtspunkt eines Facharbeiterlohnes von DM 2.- / Std. bei den damals üblichen 48 Arbeitsstunden wöchentlich.
Und wenn eine Familie gegründet wurde, wurde das Motorrad in Zahlung gegeben und oftmals gegen Wechsel ein Klein-Auto oder Roller-Mobil wie Goggo, Lloyd, Isetta, NSU Prinz, Borgward Arabella, Heinkel gekauft.
Eine Isetta kostete damals aus der Erinnerung heraus so um die 2.300 DM.
Racepa