Das hast du fein gemacht.

Preisentwicklung im Motorradsektor
-
-
ja wirklich, sehr gut :D
[SIZE=7]ich glaub jcn is der bessere scheißhausfahrer [/SIZE]
-
Zitat
Original von Semi
viel Geld in wenige Taschen
is doch wie aufer Arbeit:biggrin:
Darum habe ich gerade innen Sack gehauen
:biggrin:
Nix mehr Kohlmeyer?
-
Zitat
Original von Titorico
Aber einerseits ist ne FZR600 von 91 ein Eisenhaufen gegen ne R6.
Die entwicklung & Elektronic haben auch ihren preis.
Aber teurer ist es wirklich geworden.Ne neue Moto Cross Maschine hat in den 80iger zb von Yamaha (500ccm) 6900 DM gekostet,ist jetzt auch mehr als doppelt so teuer.Und da steckt kaum Elektrik drin.
Im Gegensatz zu den damaligen 600ern war die FZR aber noch kein Eisenhaufen, wenn ich da an die GPZ 600 oder die GSX 600F denke!
Die Fertigungsprozesse für ein Motorrad sind bestimmt einfacher und somit billiger geworden, nur wenn ich sehe, was heut an teueren Materialien verbaut wird, dann ist eine Preissteigerung schon gerechtfertigt, aber eine Verdoppelung???
Warscheinlich sind die Fabrikarbeiter schuld, weil sich ihr Lohn verdoppelt hat! -
na ja, die rgv wird schon lange nicht mehr gebaut...
und doch berappt man seit wenigen jahren...nach einem tief, nun wieder richtig geld für eine gescheite...
da ist es nicht selten, das der preis bei 3000.- und mehr liegt
wenn man sich einmal überlegt, das das 2/3 vom neupreis sind, denke ich nicht, das die steigenden marktpreise viel mit neuer technik usw. zu tun haben, sondern eher mit dem geistigen wertverfall des euros zu tun hat.... ist ja nicht der einzige bereich, wo mittlerweile dm/euro 1:1 gerechnet wird -
Zitat
Original von mato
Nix mehr Kohlmeyer?
Moin Mato
Nix mehr Kohlmeyer bzw. Zhadi
na noch nen paar Tage und wenn se mich ärgern wollen gehts zum Doc
Hat heute echt blöde geguckt als er den Zettel gelesen hat. :biggrin:
Big Boss Joachim is Montag aus Monaco zurück- der wird sich glaub ich wundern :biggrin: -
Zitat
Original von Semi
Moin Mato
Nix mehr Kohlmeyer bzw. Zhadi
na noch nen paar Tage und wenn se mich ärgern wollen gehts zum Doc
Hat heute echt blöde geguckt als er den Zettel gelesen hat. :biggrin:
Big Boss Joachim is Montag aus Monaco zurück- der wird sich glaub ich wundern :biggrin: -
Zitat
Original von makila1a1
Im Gegensatz zu den damaligen 600ern war die FZR aber noch kein Eisenhaufen, wenn ich da an die GPZ 600 oder die GSX 600F denke!
Die Fertigungsprozesse für ein Motorrad sind bestimmt einfacher und somit billiger geworden, nur wenn ich sehe, was heut an teueren Materialien verbaut wird, dann ist eine Preissteigerung schon gerechtfertigt, aber eine Verdoppelung???1991 haben viele meiner Bekannten für die Zuvi´s die PC25 neu für 9500 DM gekauft, damaliger Listenpreis 9999 DM. Heute zahlt man für die neuste CBR600 schlappe 11000 €. Die Materialien sind sicher besser und teurer geworden, keine Frage; rechtfertigt aber m. M. nach keine preisliche Verdoppelung!
ZitatOriginal von makila1a1
Warscheinlich sind die Fabrikarbeiter schuld, weil sich ihr Lohn verdoppelt hat!Bestimmt nicht wenn man sich mal die durchschnittliche Bruttolohnentwicklung der letzten 20 Jahre ansieht.
Und was Netto ausgezahlt wird unter Berücksichtigung der exorbitant gestiegenen Sozialabgaben und Steuern kann sich ja jeder selbst auf seiner Gehaltsabrechnung ansehen...@J-C
Ich denke mal das die wenigsten eine Gehaltsverdoppelung bekommen haben, Ausnahmen gibt es immer! -
Ich finde die Verdoppelung auch nicht gerechtfertigt, und daß die Arbeiter nicht schuld sind, weiß ich auch!
Die Leitenden Angestellten da schon eher, und mit Sicherheit auch der Rennsport, in den größere Summen reingepumpt werden. -
Zitat
Original von makila1a1
Die Leitenden Angestellten da schon eher...Kein Kommentar, wenn man sich in unserer Firma die Gehälter dieser Beschäftigungsgruppe und dann deren Leistungen anschaut bleibt einem die Spucke weg...