Hallo
Hab meine RGV Bj. 93 heute das erstemal richtig mal gefahren und mußte feststellen das untenrum keine Lust hat richtig zulaufen, sie droht beim anfahren auszugehen ( Luftfilterdröhnen). Ich kann sie nur mit viel Gas und Kupplungsschleifen einigenmaßen anfahren, wenn sie dann ungefähr 5 K
erreicht hat läuft sie super. Vergaser hab ich gereinigt, Düsennadel steht auf der 2. Kerbe von der Spitze ausgesehen. Kann es sein das sie zu fett steht, im WHB steht nichts über die Stellung des Clips der Nadel. Achja Kerzen sind auch neu drin.

Vergaser Probleme
-
-
Die Nadelsollte in der mitte sein also 3. Kerbe. Welche Luftdüsen hast du denn verbaut oder hast du die Leerlaufluftregulierschraube wie die 22d7 Vergaser??
-
Hat keiner eine Antwort?
In welcher Kerbe habt ihr den Clip der Düsennadel? -
In der Mitte! Oh dann ist ja es ja klar. Danke.
Luftdüse kann ich nicht sagen, aber laut Vorgänger sollte alles am Motor und Vergaser original sein. -
Oh,hab ich falsch verstanden. Ich habe eine Luftregulierschraube und die ist 1 Umdrehung aufgedreht.
-
Die Schraube meinte ich. 1 umdrehung ist in Ordnung. Original ist die Schraube 0,75 Umdrehungen draußen. Bei mir lief das damals als ich noch die Gaser hatte mit 1 Umdrehung auch besser.
-
Es liegt an der düsennnadel.
Die originale läuft generell auf serien doer leicht getunten motoren nur in der 3. und 4. position (in italien im sommer, muss aber nicht sein)... -
Ich werde die Nadel kommende Woche umsetzen, Werde dann berichten ob es funktioniert. Danke schonmal für die Antworten.
-
hi, hab momentan auch ein problem mit dem vergaser. die luftregulierschraube macht das gemisch doch fetter wenn man die weiter rein dreht, oder? (hab das irgendwie hier so gelesen). die standardeinstellung ist doch 1,5 umdrehungen, oder? ich bin schon bei 1,25 und die läuft kaum ohne choke, oben schreiben einige was von 0,75 oder 1 umdrehungen?! das würde ja dann erklären warum sie noch zu mager läuft, aber da die standardangabe 1,5 ist wundert mich dann ein bischen?!
-
Standart ist 0,75 umdrehungen offen. Bei den meisten läuft es am besten mit 1 umdrehung offen