also heute wollte ich zum tüv, vorher nochmal ne runde auf dem feld und im industriegebiet. mir ist dabei aufgefallen, das sie im stand im leerlauf auf und abdreht zwischen 1000 und 2000. auch mit eingelegtem ersten gang und gezogener kupplung das selbe spiel. normal sollte sie ja stabil irgendwo dazwischen sein. das geht alles im intervall von 2-3 sekunden.
während der fahrt und zwar wenn ich abbremste, runterschaltete bis in den ersten und kupplung bis in den stand hinein gezogen hatte, ging öfter mal aus. mit leichten gasstößen kann ich sie "am leben halten". danach brauch ich auch keine mehr geben, dann läuft sie so, wie gesagt mit den auf und abs zwischen 1k und 2k.
was auch komisch ist, im ersten gang zieht sie ab 7000 nicht mehr richtig durch, stottert wie im kaltzustand, schalte dann hoch und im zweiten dreht sie zu 80/90% sauber hoch, weitere gänge ganz normal. wenn ich mit eingelegtem gang rolle und kupplung ziehe und dann hochdrehen will geht es auch nur stotternd bis 7/8k. im leerlauf dreht sie im stand normal hoch.
in der garage aufgebockt, fiel mir auch auf, das sich das rad mit gezogener kupplung in der luft dreht (im ersten gang mit gezogener kupplung!), sie war da noch frisch warm von der fahrt. ist mir das nur nie aufgefallen oder ist da was faul? hab nur in erinnerung, das es im leerlauf etwas dreht, wenn kalt.
am motor wurde nichts gemacht beim rahmen/schwinentausch. eventuell kupplungszug, schalthebel, oder doch düsen? irgendwie sowas!?