Kupplung erneuern

  • Hallo zusammen,


    habe mir letztes Jahr eine RGV 250 (VJ22) zugelegt und wollte zu Beginn der neuen Saison, die Kupplung erneuern (kein Druckpunkt mehr).
    Habe allerdings schon Probleme, den Kupplungsdeckel zu entfernen.
    Im WHB steht da lapidar:


    1. Wasserschläuche entfernen - ok
    2. Wasserpumpengehäuse abnehmen - ok
    2. Flügelrad herausnehmen - geht nicht


    Habe die Mutter des Flügelrades herausgedreht, alledings kann ich den Propeller nicht abnehmen. Ist dieses Rad noch mit einem Sprengring gesichert oder muss ich lediglich mehr Kraft ansetzen?


    Wollte lieber hier einmal die Experten fragen, bevor ich etwas kaputt mache.


    Danke und Gruß


    Bon Jofü

  • :winking_face_with_tongue: lass bloß die wasserpumpe zusammen! der deckel geht nach lösen der schrauben vom motorgehäuse komplett runter!

    Maaskantje

  • Dreh mal oben am Kupplungshebel am Gehäuse, so ging bei mir auch der Deckel erst ab. :daumenhoch

    Wer später bremst ist länger schnell :biggrin:

  • Hallo und Danke für die schnellen Antworten


    Was den Druckpunkt meiner Kupplung betrifft, so ist der Seilzug i.O. Beim Anfahren ist es recht schwierig, den optimalen Punkt zum Loslassen der Kupplung zu finden.
    In einem anderen Beitrag wurde in einem solchen Fall geraten, die letzte Stahlscheibe einfach einmal zu drehen, da der dahinter befindliche Federring dort im Laufe der Zeit Spuren hinterlassen hat - wollte ich vor dem Erneuern der Kupplung einfach mal überprüfen.


    Was das Kupplungsgehäuse betrifft, so habe ich alle Schrauben entfernt; es scheint jedoch im Bereich der Wasserpumpe etwas zu hängen. Habe daher das Pumpengehäuse entfernt und dahinter das Flügelrad entdeckt, welches auf einer entsprechenden Welle sitzt. So wie es aussieht, geht der Deckel nicht weg, so lange das Flügelrad dort noch draufsitzt.


    Im WHB Teil 3 - Motor zerlegen- sind 2 Bilder auf den Seiten 23/24
    mit folgendem Text:


    - Wassepumpenghäuse abnehmen
    - Flügelrad herausnehmen
    - Kupplungsgehäuse und Dichtung entfernen


    Die entsprechenden Bilder hierzu habe ich beigefügt.



    Danke für weitere Infos


    Bon Jofü


    P.S.


    Der Kicker ist natürlich weg.


    Den Tipp mit dem Drehen des Kupplungshebels habe ich allerdings noch nicht ausprobiert (werde ich gleich morgen testen)

  • Das flügelrad der wasserpumpe wird nur durch ein innen hinter dem deckel liegendes zahnrad angetrieben.Um den deckel abzumachen brauchst du das flügelrad definitiv nicht zu demontieren.Ich schätze mal das bei dir ne paßhülse hängt!

  • Hi Bon J,
    woher kommst du in BW ?
    Bin am Bodensee zuhause und würde dir bei Bedarf den einen oder anderen Tipp geben können. Wenn es nicht allzuweit entfernt ist dann kann man das ja mal mit einer Tour verbinden :daumenhoch
    Gruß
    Dylan

  • OK - ihr habt mich überzeugt


    Ich werde zunächst das mit dem Drehen des Kupplungshebels probieren, danach geht's mit dem Vario-Hämmerchen der hängenden Paßhülse an den Kragen :winking_face:


    Melde mich dann noch einmal, wenn gefunzt hat


    Bon Jofü


    @ Dylan


    Danke für das Angebot, aber ich wohne ganz im Norden von BW (Dreiländereck: BW / Rheinland-Pfalz / Hessen)

  • Hi,
    hast du den Kupplungszug am Gehäuse ausgehängt?
    Hatte das gleiche Problem und dachte auch, daß es am Propeller liegt.
    Mach den Zug raus und probier es erneut. Sollte dann leicht funzen.
    Gruß Rumo

    [SIZE=7]Würden Wahlen etwas ändern, dann wären sie verboten[/SIZE]