Neue Kurbelwelle wird benötigt.

  • Narbend,
    habe letztes Wochenende in Assen, meinen Motor hoch gejagt.
    Pleuellager auf der Welle hat sich völlig zerlegt. Von Airbox bis in den Auspuff.
    Da ich jetzt keine Lust habe die Welle machen zu lassen, und mir auch davon abgeraten wurde, brauche ich eine Neue.
    Hat jemand von Euch, schon eine Welle von Wiseco oder Hotrods verbaut, oder kann berichten welche der beiden besser ist?


    Bin Dankbar über jede Antwort.


    Mfg
    Böge

  • Wieso soll man die Welle nicht überholen können? Türlich ist das möglich. Ich hab noch ne gute gebrauchte von der 31K, würde die aber aus Sicherheitsgründen trotzdem überholen lassen.

  • Ja kann man machen lassen, aber habe bis jetzt noch kein so gutes Angebot bekommen, das es sich lohnen würde im vergleich zu einer Neuen.
    Weil mit zwei Pleuelsätzen und vier Hauptlagern plus Pressen und Richten, kommste nich viel billiger weck.
    z.B. Wiseco inkl. Dichtsatz ist ca. nen 50 teurer.

  • ...darf man fragen was eine neue Welle kostet.....


    und was kosten denn die 2 Pleuel, 4Lager und die Dichtringe.


    michl

  • Hallo, ich kann Dir ein Wiseco Kurbelwellen-Kit incl. Pleuel, neuen Lagern und neuen Dichtungen für 490€ incl. Versand besorgen. Die Kopfdichtung die dabei ist passt allerdings nicht auf die Ypvs, und die Simmeringe sind nicht dabei.
    Gruß Sascha

    "Der Weise schämt sich nicht, Niedere zu fragen."



    (Japanisches Sprichwort)

  • Bestell Dir doch aus USA (ebay com motors) einfach ne neue Welle. Kostet Dich ca. 300 Euro fertig in der Hand (je nach $ Kurs).
    Dann noch ne bessere Welle von Vito´s Performance,sind besser als Hotrod oder Wiseco. Ich habe schon 4 Wellen bestellt (4mm Wellen),immer prima gelaufen. Alles sehr gute Wellen von Vito.
    Besser ne neue nehmen als teuer überholt. 10- 14 Tage Lieferzeit, bezahlen per Paypal.
    Alles ganz einfach.
    Man bekommt die auch mit etwas suchen für (im Angebot) 299,- $.


    Zum Thema Assen....war wohl dieses Jahr zu kalt für Dein Setup,oder :D :winking_face:



    http://cgi.ebay.com/ebaymotors…ories&hash=item35a8bcc405




    http://cgi.ebay.com/ebaymotors…ories&hash=item2c4d0bb5f0

    Einmal editiert, zuletzt von F3A-X ()


  • Du solltest aber auch noch die 19Prozent Einfuhrumsatzsteuer und die 3Prozent Zoll erwähnen die bei Abholung am Zoll fällig werden.
    Und die Hauptlager sind da auch nicht dabei.

    "Der Weise schämt sich nicht, Niedere zu fragen."



    (Japanisches Sprichwort)

  • Die Frage ist eigentlich bei Rennstreckeneinsatz immer, ob Wellen für den normalen Straßeneinsatz die höheren Drehzahlen verkraften oder ob man nicht besser eine überholte Welle, die u. U. mit besseren Lagern versehen ist, einbaut.


    Es hat zu Zeiten, als die deutschen 250er-Fahrer in der WM vorn mit dabei waren, den Dieter Klopfer gegeben (lebt leider nicht mehr!), zu dem die Fahrer ihre neuen Wellen gebracht haben und der sie optimiert hat.


    Racepa

  • Ich habe noch keine Welle ohne Hauptlager bekommen, also was soll diese Info?


    Meist habe ich sogar noch beide Simmerringe für die Welle bekommen. Das man 22% auf den umgerechneten $Kurs dazurechnen muss stimmt hingegen (Zoll und Umsatzst.).
    Die Vitowellen (die schwarzen) sind geschweisst und für 130 Banshee PS ausgelegt. Ich weis das aus erster Hand,weil meine Connection die Wellen selber anbietet. Ich komme sogar noch günstiger dran.
    Sie wandern auch nicht mehr auseinander,max. liegen die alle bei 3/100.
    Für den Preis lasse ich mir keine Welle neu machen,was aus guten Händen meist 500 Euro kostet. Die gute Hand misst dann auch den Stumpf nach auf dem das Pleuel läuft und schmeisst nicht einfach ein neues Lager drauf . Die Wellen sind zudem verdrehgesichert im Mittelteil,haben verstärkte Pleuel und versilberte Lager oben und unten. Sehr hochwertig eben.


    Aber wie immer Jungs,macht was ihr wollt. Ist Euer Geld ,Euer Motor.


    @Böge....wenn Du aus Ibbenbüren kommst müsstest Du doch auch den Friedel Hemmer und Söhne kennen (alles nette Rd-Fahrer mit guten Adressen und viel Wissen).

    Einmal editiert, zuletzt von F3A-X ()

  • Der Preis ist heiß, danke für diese Info.


    @F3A-X


    Du schreibst etwas von 130 PS. Gibt es eine ungefähre Drehzahl, bei denen die Kurbelwellen schlapp machen, hast du da auch Infos für mich?

    Mein Hinterrad eiert, das muss sicherlich an dem Wärmewert meiner Zündkerze liegen! :nixweiss: