VorderAchs Lager zum zweiten mal zerbröselt

  • lager sollten schon ganz drin sein.... :face_with_tongue:
    am besten felge mit dem heißluftfön warm machen, lager ne nacht tieffrieren und dann mit einem abgeschliffen alten lager als eintreibinstrument arbeiten.


    ps: tiefgefrorene lagerkäfige bekommen beim eintreiben auch keine risse.....

  • so ! ich war nun gerade 2 neue kugellager kaufen und wir haben uns die sache dort gleich angesehen !


    die in der Alufelge befindliche distanzhuelse scheinz zu kurz zu sein !


    wir haben ein lager eingesetzt die huelse rein und ausgemessen ... es wuerde auf das zweite lager ca. 1,5mm luft bleiben !!!


    wie kann das sein ? huelse zu kurz oder wird zwischen innerer abstandshuelse und den beiden lagern noch eine passscheibe beigelegt ??? bitte um eure hilfe !


    wie lange ist die ORIGINALE huelse ?


    DANKE


    PS: man hat den Lagern auch angesehen dass sie zu viel gespannt waren (da huelse innen zu kurz) man hat deutlisch die abnutzung auf einer seite der kugellaufbahn gesehen !

    Glücklicher Zweitakt Besitzer!

    3 Mal editiert, zuletzt von vectrex ()

  • Zitat

    Original von Racepa
    faeka,


    wenn mit einer passenden Hülse oder einer Nuss nur der Aussenring gedrückt bzw. geschlagen wird, passiert dem Käfig auch bei Kühlung nichts und das Anwärmen der Nabe an den Lagersitzen mit einer Heißluftpistole hilft auch!


    Racepa


    Benny,


    das nennt man dann doppelt gemoppelt!


    Racepa

  • hello nochmal !


    habe nun die innenhuelse rausgenommen und siehe da sie misst 85,5 mm !


    ist definitiv ein eigenbauteil des vorbesitzers ... oberflaeche sieht aus wie mit der bohrmaschinendrehmaschine gemacht :loudly_crying_face:


    habe die felge ausgemessen die innenhuelse muss 88 mm haben !


    kein wunder dass es die lager zerbroeselt wenn die um 2,5mm "auf spannung" gehen


    :bash: :bash: :bash: fuer den vorbesitzer fuer diesen PFUSCH


    :bash: fuer mich dass ich das beim ersten lagerwechsel nicht gleich erkannt habe


    nun ein :drink: dass man noch lebt

    Glücklicher Zweitakt Besitzer!


  • ich meinte auch eher im bezug auf; "mit drauf rum ballern"....
    das den lagern nichts geschieht, wenn man die, wie du schon sagtest, am aussenring einschlägt/drückt ist klar.


    dennoch, ist mir das ganze mit erwärmen und gefrieren am rad ziemlich fremd... gut das ich es so noch nicht brauchte, gut aber auch, nun zu wissen, das es auch so geht, sollte es mal nicht auf anhieb passen :daumenhoch

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • faeka,


    es geht auch ohne Abkühlen bzw. Anwärmen, allerdings klappern dann irgendwann nach dem x-ten Lagerwechsel die Lager im Sitz.


    Und sage nicht, so oft wechselt man nicht, bei Rennern schon!


    Racepa

  • Zitat

    Original von vectrex


    :bash: fuer mich dass ich das beim ersten lagerwechsel nicht gleich erkannt habe


    nun ein :drink: dass man noch lebt


    Hallo Vectrex,


    nicht verschraubte und verschraubte Räder, sollten sich gleich leicht drehen, bzw. nachlaufen.
    Wenn nach dem anziehen der Achsmutter, das Rad nicht mehr so leicht läuft wie ohne, dann ist was faul an der Sache.
    Das merkt man sofort wenn man darauf achtet.
    Also ruhig mal mit dem hochgebockten Rad ein wenig rumspielen.


    Wenn die neuen Lager schön eingeölt werden vor dem einpressen, dann dankt es der Lagersitz. .
    Sind die Sitze zu gross geworden dann
    mit Loctite einkleben und gut ist.


    Mfg Wiba

  • Ja morgen weiss ich mehr da bekomm ich die korrekte distanz !


    Besten dank nochmal an den vorbesitzer .. hatte auch die feder der gabel "verbessert" dass die gabel dann ratterte wie n sack nuesse !

    Glücklicher Zweitakt Besitzer!

  • Habe beim Bremsscheiben wechseln auch gemerkt das ein Lager fratze ist.
    Bei mir ist der Abstand zwischen den Lagersitzen 87.53mm und die Hülse aber 88mm lang :mecker:
    Also wer die Lager wechselt, unbedingt nachmessen !

  • so ne hülle gibt bei belastung auch noch nach! daher werden aluhülsen auch "länger" gemacht als stahlteile.


    dein nicht ganzer millimeter geht beim anziehen dann drauf, und schon passt die sache!