Mojen...
Ich hab 2 Ölpümple, mit den Kennungen
1x 4lo und 4l1
wo sind die unterschiede???
Kenn mich da nicht so aus!!
Grüssle Kris
Mojen...
Ich hab 2 Ölpümple, mit den Kennungen
1x 4lo und 4l1
wo sind die unterschiede???
Kenn mich da nicht so aus!!
Grüssle Kris
Sind Ölpumpen von der RD 350 LC (4LO) und RD 250 LC (4L1).
Beide ohne YPVS!
Das heist?? Dürfte doch egal sein mit oder Ohne YPVS!!??
Momentan ist die 4L0 drinne!
gruss Krisi
Wenn, dann dürften die sich nur durch die Ölfördermenge unterscheiden.
Da man das aber mittels Beilagscheiben regeln kann, dürfte das aber widerum auch egal sein. Denke mal, dass die Pumpe der 4L0 ne höhere Fördermenge hat, bin aber net sicher.
Das Power Valve hat mit den Pumpen wieder nix zu tun.
Wie siehts denn mit der Übersetzungen der
Ölpumpen aus,sind die vielleicht unterschiedlich?
Gruss franx
ich fahr bei meiner TDR 250 ohne somit entfällt die ganze problematik und sorgen damit aus .... fahrbetrieb ist 1:40 mischung auf der sicheren seite ...
Hi Kris
ich hatte meine 250er LC (4L1) auf die 350er umgerüstet.
Die 4L1 Pumpe habe ich dringelassen.
Die Schnecken sollen anders sein.
Ich bin Jahre mit der 4L1 Pumpe gefahren und hatte nie Probleme.
Yamaha hatte schon bei der 250er die Fördermenge so großzügig bemssen, dass auch 350ccm locker versorgt werden. Die Öle haben heute im Schnitt ja auch mehr Reserven.
Ich kann dir allerdings nicht sagen, ob die LC Pumpen plug and pray passen.
Falls ja, kann du ja mal nen bissl Gemisch im Tank machen, und die Fördermenge der Pumpe(n) messen und mit den angegebenen Fördermengen im Werkstatthandbuch vergleichen.
Gruß
Dirk
ZitatOriginal von knechter
ich fahr bei meiner TDR 250 ohne somit entfällt die ganze problematik und sorgen damit aus .... fahrbetrieb ist 1:40 mischung auf der sicheren seite ...
Genau sichere Seite.
Alles was da sicher ist, ist, das sie in der Stadt bei 1:40 mit zuviel Öl , und bei Vollast mit zuwenig Öl läuft.
Das ist sicher. :shock: :shock:
Schlafmütze: Woher weist du das? Die Ölpumpen werden ja obwohl unheimlich praktisch und dem Qualm nach sehr großzügig immer wieder verdammt....
Also meine hat bei Vollast genug Öl und das bei Standard Einstellung und mit Tankweise Vollgas.
hi@all
ich kann nur über die ersten rds was sagen,da gabs auch unterschiede im antrieb der ölpumpen...
...zum offtopic,ich hatte NIE eine rd zur wartung,wo beim vorgeschriebenen entlüften der pumpe nicht auch luft rauskam,und wie kommt es nur,daß alle rd fahrer die ich kannte + die auch nur mit gemisch gefahren sind durch die reihe weg deutlich weniger motorschäden hatten als im serienzustand?
sicher ist es lästig die mischung so ein zu stellen,ich variiere das immer,ich weiß doch beim tanken genau,wo es danach hingeht,eifel oder rumtuckern,bei mir würde keine mehr reinkommen
gruß Richard