102 Oktan bald an jeder Araltankstelle

  • "Aral Ultimate 102 wird an rund 1.650 Tankstelle in Deutschland neu eingeführt und ersetzt das bisherige Aral Ultimate 100. Gleichzeitig bietet Aral die Sorte Aral Su-perPlus 98 in einer verbesserten Qualität wieder an allen 2.500 Tankstellen an. "Die beiden hochoktanigen Produkte ermöglichen den Betrieb von Otto-Motoren im opti-malen Arbeitsbereich: Dadurch bieten sie Vorteile beim Verbrauch und bei der Leistung. Aufgrund ihrer Zusammensetzung sorgen sie zusätzlich für eine sehr schad-stoffarme Verbrennung", erklärt Dr. Peter Sauermann, Leiter der Aral Forschung. "Mit Aral Ultimate 102 sprechen wir darüber hinaus besonders anspruchsvolle Kunden an, denn kein anderer Ottokraftstoff auf dem deutschen Markt ist in seiner Zusammensetzung vergleichbar und erreicht 102 Oktan. Mit der konsequenten Ausrichtung unserer Ottokraftstoffe auf eine bessere Klopffestigkeit tragen wir der Entwick-lung im Motorenbau Rechnung."


    Aral Ultimate 102: Der Hochleistungs-Kraftstoff, der auch in der DTM (Deutschen Tourenwagen Masters) in unveränderter Rezeptur eingesetzt wird, baut im Gegensatz zu herkömmlichem Benzin auf einem völlig neu entwickelten Basiskraftstoff auf. Dieser wird in einer eigenen Raffinerie in Deutschland speziell hergestellt. Aral Ultimate 102 ermöglicht mehr Leistung und weniger Schadstoffe bei geringerem Verbrauch. Testreihen haben ergeben, dass im Vergleich zu konventionellem Super mit 95 Oktan der Verbrauch je nach Fahrzeug um bis zu 6,1 Prozent und im Mittel um 3 Prozent sinkt. Bei der Höchstleistung ergaben sich Verbesserungen von bis zu 10 Prozent und bei der Beschleunigung von bis zu 8,5 Prozent. Zur Testflotte gehörten unterschiedliche Fahrzeugtypen vom Kleinwagen bis zum Sportwagen. Die Zusammensetzung des Grundkraftstoffes von Aral Ultimate 102 in Verbindung mit einem leistungsstarken Additiv-Paket sorgt außerdem für eine besonders saubere Verbrennung, die empfindliche Bauteile im Motor weitestgehend vor Ablagerungen schützt. Spezielle Reinigungszusätze entfernen zusätzlich bestehende Ablagerungen. Diese Eigenschaften gewährleisten die größtmögliche Dauerhaltbarkeit des Motors. Das gilt übrigens für alle Motoren – von der Neuentwicklung bis zum Oldtimer. Der Preis von Aral Ultimate 102 bleibt gegenüber dem Vorgängerprodukt unverändert."
    http://www.aral.de/aral/generi…4001111&contentId=7061817

  • ...dazu noch die neuen Spritsparreifen von Michelin auf´s Auto, zuhause nur noch Energiesparlampen und die Welt ist gerettet.

    einfach nur genial: wenn man im wort "mama" 4 buchstaben ändert, dann hat man auf einmal "bier"

  • ja ja,


    hab das mit meinem diesel auch schon probiert. recht haben sie ja. ich hatte tatsächlich durchschnittlich einen 3,5% geringeren verbrauch mit dem ultimate diesel im vergleich zum diesel.
    auch glaubte ich ein ganz kleines leistungsplus zu verspüren, könnte sich aber auch gerade noch im bereich der einbildung bewegt haben.


    wenn man jetzt einen mehrpreis von ca. 20% (wenn ich mich noch richtig erinnere) mit einkalkuliert führt sich die ganze sache selbst ad absurdum.


    ich habe die testreihe abgeschlossen und fahre heute wieder ganz normales feld-wald-wiesendiesel von der tanke nebenan.

    Erst wenn die letzte Tankstelle geschlossen ist werdet ihr feststellen, dass Greenpeace nachts kein Bier verkauft.

  • Es ging mir eher um die Fahrer von Production Racern.
    Die brauchen jetzt wirklich keinen teuren Rennsprit mehr...


    Gruß,
    Christian

  • *aua*
    Würde mal sagen der neue Saft ist hier auch eher was für die noch-ein-zehntel-mehr-Verdichtung-Fraktion als für Sparer...


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • wenn ich mir die zahlen anschaue; in meinen augen absolute blendung


    letztlich wird es so sein, das selbst der 102okt spritt bei genauer analyse sicherlich nicht auf über 100 kommt.... ist doch nix neues das der spritt in den säulen nicht das halten, was die aufschrift verspricht


    wer wirklich meint, das er mit eine hand voll oktan 10% mehr leistung bekommt, soll sich mal nen fläschen oktanboster kaufen... damit sind 120okt. punkte möglich... somit müsste man da ja mal schnell 30% mehr power haben :nuts:


    wie auch schon mal in einem anderen fred beschrieben.... tanke ich nur aus dem grund 100okt. spritt, um sicher zu gehen, das ich in die nähe meiner gewünschten 98 okt komme

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    Einmal editiert, zuletzt von faeka ()

  • Zitat

    Original von Ärmel
    ...dazu noch die neuen Spritsparreifen von Michelin auf´s Auto, zuhause nur noch Energiesparlampen und die Welt ist gerettet.


    :respekt: :biggrin:

  • Avgas ist nur für Schisser oder Rennmotoräder :teacher:

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

    Einmal editiert, zuletzt von spooky ()