:shock:Hast Du den Drehzahlmesser schon mal ausgedreht? :biggrin:
faeka seine kleine 21´er
-
-
nur im stand, und in der garage... :biggrin:
nein, ist der selbstest beim schlüsseldrehen :biggrin: -
,
nur die unterverkleigung ist mir persönlich etwas zu weit nach hinten gezogen, in höhe der zweiten birnenaussparung nen schönen abschluß hät ich bevorzugt, das kennzeichen ist bei solchen umbauten immer ein problemchen und der scheinwerfer ist geschmacksache, aber ansonsten, schön schön... -
Alter Falter, echt n schönes Moped^^
-
Da hat ja jemand richtig viel zeit investiert,glückwunsch.
-
Geile Stummel :biggrin:
Bremsteller bekommst was Richtiges und vor allem Leichtes, nicht nur mit Löcher - auch mit mit Zacken, Weihnachten kommt ja auch wieder, gelle.
Wegen dem oberen Verkleidungshalter denken wir uns in der Heide auch mal was gescheites aus.
Sonst, gefällt mir sehr gut. -
ich finde ein gelungenes Moped......
Feaka,
GEIL und meinGruß
-
pro:
lackierung / design
motor :)wirkt schon recht stimmig im gesamtbild, auch die proportionen der verkleidung passen einigermaßen! leider habe ich aber auch was zu bemängeln:
rücklicht könnte man schöner integrieren. der übergang zwischen tank und heckverkleidung ist das größte minus, hier sieht man direkt dass adaptiert wurde. außerdem bin ich an so einem radikalumbau, der das bike ja optisch in ganz andere baujahre hieft, kein freund von der popeligen 21er gabel, den bremsscheiben rundum, und auch die bremse hinten passt nicht zu so einem aktuellen erscheinungsbild. ich finde wenn so radikal auf neu gemacht, dann nicht nur auf den ersten sondern auch auf den zweiten blick!
ps: wofür du nichts kannst, was ich aber je nach perspektive hässlich finde, ist der verlauf der verkleidung vorne. irgendwie ist die form, zumindest auf den bildern sehr komisch!ich bin aber sehr gespannt die kleine am wochenende auf dem treffen zu sehen! dann kann man auch mal einen blick unter das kleid und auf die detaillösungen werfen!
ps: ich würde das heck noch richtig an den tank ansetzen und auch ein paar anbauteile auf moderne optik umbauen! dann wäre sie denke ich wirklich sehr sehr schön!
-
ich find´s ganz gut so und werde mich hüten, die eigentlich ganz guten komponenten, nur der optik wegen, durch schwere zu ersetzen, schließlich werde ich nicht in der lage sein, zb. das potential einer gut gemachten 21´er gabel voll auszureizen
der übergang am tank...
auch den finde ich gut und würde somit diesen auch in dem fall, der optik wegen nicht verschließen, denn somit würde ein weiteres wichtiges an funktionalität, der optik zum opfer fallen
denn das ist der einzige bereich, durch dem der lufi mit frischer luft versorgt wird.
würde ich den zu machen, wäre der lufi permanent umgeben von der warmen motorenluftim übrigen, schaut der übergang beim org. nicht viel anders aus wie bei mir
thema rücklicht....
ich mag keine eingebauten rücklichter in diese art von verkleidungen...
und da es sich bei meiner verkleidung um eine reinrassige rennverkleidung handelt, würde da eh keins reinpassen, das lässt die bauform nicht zuund in sachen bremsscheiben
recht haste, die org sehen bescheiden aus!
doch bevor ich nun 500+ für neue, nur wegen der optik ausgebe, zumal die alten noch gut sind, würde ich das geld lieber in was sinvollem stecken
wie zb. detocounter oder abgasmessung um zb. einen weitaus teureren motorschaden umgehen zu könnenalles in allen, habe ich mir sehr viele gedanken gemacht, den umbau mit verstand durchzuführen, denn wie schon gesagt, überdimensionierte und teure technik nur wegen der optik, bringt mir persönlich, rein gar nichts, erst recht nicht, wenn sie auf der anderen seite wieder defizite wie hohes gewicht mit sich bringen.
was nutzt mir zb. eine tolle gabel, wenn ich die org nicht einmal ausreizen kann, sie dafür aber mal eben 5kg mehr wiegt, die ich dann durch sehr teure andere bauteile wieder raus holen muss?
richtig: nix -
gefällt mir was ich da sehe!
wasn des für a verkleidung?