Abgaswerte bei TÜV / ASU

  • Bei mir sind 0,8 mm nicht optimal, das Standgas ist zu hoch und beim Abfallen bleibt die Drehzahl immer kurz bei 3000 hängen und fällt ganz langsam ab. Ich habe an beiden Vergasern Verstellschrauben, ich stell immer die o,8 ein und dann nochmal nach Gefühl nach, so daß die Gasannahme sauber ist und beim Zurücknehmen die Drehzahl zügig ins Standgas zurückgeht.

    Das Leben ist zu kurz, um Biermixgetränke zu trinken!

  • Bei mir funzt 0,75 auch besser. Bei 0,8 bleibt es auch schon mal bei 3k hängen...

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • Ich stell mein Standgas auch vernünftig synchron auf beiden Vergasern ein.


    Ist ja nicht nur für Leerlaufdrehzahl, sondern auch für die "passende" Gemischversorgung im Schiebebetrieb!

  • dito, ich hab sie auch fast synchron laufen. nur die letzte feinheit mach ich als mit der schraube von außen. nicht weils spaß macht, sondern wegen dem schiebebetrieb wie tobias schon sagt!

  • Ich hab beide Schrauben durch welche mit Rändelkopf und Feder (Topham) ersetzt. Einstellung geht einfacher und das blöde Schlauchgerödel ist beim Vergaser ausbauen nicht mehr im Weg :daumenhoch

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller