Üblicher Kolbenschaden?

  • Hallo,
    Ich wollte gestern abend eigentlich nur AS kontrollieren und rausgekommen ist das.


    Ein Stück des kolbenhemdes ist unauffindbar, die andere Seite angebrochen und die Kolbenoberseite sieht wüst aus.
    Wobei im Zylinder so keine Schäden zu sehen sind.
    Ich habe so auch im Betrieb nichts bemerkt.
    Woher kommen die Schäden an der Oberseite?
    Wenn sich das Kolbenhemd in den Brennraum gequelt haben sollte,
    müsste die Kopfinnenseite doch auch Schäden haben?
    Andere möglichkeiten?

  • ich weiß nicht ob ich dazu jetzt was sagen soll?


    schonmal auf die idee gekommen, dass dein zylinderkopf ganz deutliche spuren hat?

  • Sehe ich auch so! Wie auch immer, du solltes Lotto spielen, wenn dein Zylinder wirklich nichts abgekommen hat!


    Was du jetzt aber auf jeden fall machen solltes, ist den Motor komplett zuerlegen und alles reinigen! Nicht, dass es dir später den Zylinder oder die KW durch Teile im Kurbelgehäuse beschädigst!

  • Hallo,
    doch jemand da der kein F1 schaut.
    Was du dazu sagen sollst, deine Meinung!
    Für so ein großes Teil müsste der Kopf doch deftiger aussehen.
    Kommt es öfter vor, das Kolbenhemde abbrechen?
    Es handelt sich um ein eine 22`er ohne Tuningmaßnahmen.
    Das Bild verfälscht etwas, nochmal ein anderes.
    Klein Hacker

  • Kannst du vielleicht mal eine Angabe über den Kilometerstand sagen? Bzw. die Laufleistung des Kolben??


    So wie der aussieht hatte der schon 30tkm runter und hatte ein Laufspiel jenseits der 12/100stel mm.


    Die originalen Kolben sind beschichtet (grün). Wenn die Beschichtung so runter ist wie im Bild zu sehen, vermute ich Schlimmes.


    Wenn du Glück hast, kannst du den Zylinder noch brauchen. Aber auch da mache ich mir mal meine Gedanken, ob der noch hinzubekommen ist. Dürfte ähnlich unrund sein wie dein Kolben.


    Die Kolbenhemden brechen normalerweise nur bei viel zu hohem Laufspiel, weil der Kolben dann zum Kippeln neigt und dann das einlassseitige Hemd sich verabschiedet.
    genau das trifft in diesem Fall wohl zu wenn ich mir den Kolben ansehe.


    BTW. so etwas hört man vorher. Ein Kolben mit so viel Laufspiel macht sich definitiv lautstark bemerkbar, wenn man nicht gerade komplett imun gegen auffällige Geräusche aus dem Motor ist.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • An Racing Aprilia.
    Ich weiß nicht einmal, wann sich das Stück verabschiedet hat.
    Zuletzt war ich im Mai damit unterwegs ca.400 kM,
    davon die hälfte im Regen. :nixweiss:

  • Zu der Laufleistung kann ich nicht viel sagen.
    Das Motorrad wurde 1995 von meinen Bruder mit einem km Stand
    ~25000 gekauft.
    Ist danach nie viel bewegt worden und hat jetzt 37000 kM auf
    der Uhr.
    Damit das Ding nicht zusammenrostet bewege ich sie seit einem3/4 Jahr neben meiner 21ér.
    In der Zeit hat er nie was an Kolben-Zylinder gemacht.
    Am anfang gab es mal Ärger mit den Zündspulen und ein Kabelbruch am Lenkkopf, das wars.
    Ich glaube, da wird mal eine große Inspektion nötig.


    Klein Hacker

  • tja, wenn man ein motorrad mit 25tkm kauft und keine ahnung hat wies um den kolben steht, ist einfach sorglos 12tkm draufknallen sicher die richtige methode.


    ich würde wetten dass dein zylinder von der ovalität weit über den jordan ist. und der andere dann direkt auch.

  • Wenn jemand erst mal 12.000 km fahren möchte, und erst dann den Motor neu machen will, kann er das doch tun. Hat doch geklappt. Und wenn man etwas in den Motor reinhört, dann merkt man schon, wenn etwas nicht stimmt. Schieberbruch, Steg gebrochen, Hemd ab, das alles kann man hören!!
    Wenn er vorher schon alles neu gemacht hätte, müssten ja jetzt bald schon wieder die Kolben neu!


    Es handelt sich hier immernoch um ein Straßenmotorrad! :teacher:

    Das Leben ist zu kurz, um Biermixgetränke zu trinken!

  • wenn du meinst das ist der richtige weg bei dem motor dann gut.


    wenn allerdings schon der vorbesitzer nicht weiß ob die kolben im dümmsten fall schon 25tkm runter haben, dann schaut man besser mal nach, rein um später geld zu sparen (weil der fall jetzt wird erheblich teurer als damals direkt 2 kolben und gut)