O.K. Dann werde ich das beherzigen!
Vielen Dank für die superschnellen Antworten!!!!!
Janis
O.K. Dann werde ich das beherzigen!
Vielen Dank für die superschnellen Antworten!!!!!
Janis
ZitatOriginal von Twostroke 250
Hi
Der Federring kommt unter den unteren Kolbenring.
...oder besser in den restmüll.
Das ihr damit so schlechte erfahrungen habt verstehe ich mal garnet.
Nach jetzt knapp 18 Jahren, ist mir so ein Federring noch nie gebrochen.
Wie häufig ist das denn hier im Forum schon vorgekommen?
Gruß
Und die andere Frage ist, selbst wenn er bricht, wo soll er denn hinn!
MfG Maik
Ich hab vor kurzem mal meine Verheizten Kolben angeschaut... Von 5 Kolben sind bei 3en die Federringe nichtmehr komplett. Ob die Bruchstücke beim Ausbau rausgefallen sind, oder vorher schon weiß ich nicht, aber ich find das ziemlich bedenklich.
Und die Kolben sind nicht zwangsläufig rausgeflogen, weil es gefressen hat oder so, sondern auch wegen normaler Wechsel weil Laufspiel zu groß.
Wer meint, er müsse die Federringe verbauen, kann von mir gerne noch welche Beziehen :D
Hab beim Zusammenbau meiner RGV dieses Kabel benerkt...
Ich kann das nichtmehr zuordnen (hab eingentlich alles beschriftet)
Das Kabel kommt vom Motor und ist grün/gelb...
Sieht aus wie das Kabel vom Gangsensor oder Ständerschalter, wir in der Höhe des gelben Steckers der Lima verbunden. Dort solltest Du auch das Gegenstück finden.
Das Kabel des Gegenstückes müsste ja dann auch grün/gelb sein oder sehe ich das falsch?
Hab immer noch keinen Anschluss für dieses Kabel gefunden
Wie gesagt, ist das grün/gelbe was zusammen mit noch einem Anderen aus dem Motor kommt... (mit grauer Ummantelung)
Hallo,
hab ebem bei der vom Bruder nachgesehen (Model M)
Das einzige Kabel was Grau ummantelt istist das vom Ölstandssensor,
allerdings passen da die Farben der Litzen nicht.
Ansonsten wie
Lucky Strike
schon sagte, es kommen drei Kabel aus dem Motor
Gangsensor
Ständerschalter
Lima usw.
MfG.
Klein Hacker