Welche Brembo`s passen an die RGV?
Hat jemand von euch sowas für mich?
Nur vorne.
Gruß Silvio
Welche Brembo`s passen an die RGV?
Hat jemand von euch sowas für mich?
Nur vorne.
Gruß Silvio
Hallo Silvio,
Brembo-Zangen passen nicht an RGV ohne Adapterplatten, zumindest keine üblichen. Es gehen aber sehr viele Tokico-Zangen von Suzuki / Kawasaki bis hin zu den 6-Kolbenzangen.
Ich habe 4-Kolben von TL1000S an der RGV, passen p&p und bin sehr zufrieden damit. Der "PSW" hatte welche angeboten, vielleicht hat er die noch.
Falls du entsprechende Adapter machen willst: Erst die Brembos mit den 4 Einzelbelägen (P4-34/34) sind wirkliche Knüller, aber die sind gebraucht eher seltener zu bekommen. Neu ist der Satz aber relativ bezahlbar unter 400€ zu bekommen, inkl. sehr guten und sehr haltbaren Originalbelägen die alleine mit rund 180 Öcken reinhauen. Bei Gebrauchtangeboten beachten! Für die "alten" Brembos würde ich so einen Umbau nicht machen, dann lieber ohne Adapter bessere/neuere Tokicos.
Gruß, J-C
Hi
Hab komplett vergessen, dass bei mir gar keine RGV Gabel drinnen ist. Ist GSXR.
Muß morgen mal den Schraubenabstand messen.
Welche neueren Tokico`s würdest Du empfehlen.
Hab mit einem Schrauber gesprochen der früher im Rennsport geschraubt hat und der hat gemeint, dass die Brembo P4 34-34 eine Top Bremszange wäre.
Gruß Silvio
Bei den Abbildungen handelt es sich um die alten Brembo Racingzangen P4 30/34, die bis ca. 1992 produziert worden sind.
Hallo Beisammen,
Alternativen mit 90 mm Verschraubungsabstand ohne die
mehr oder weniger unästhetischen Adapterplatten für die RGV 250
VJ 21 und VJ22.
Lucas Performance: CNC 4 Kolben oder 6 Kolben
Nissin: CNC oder Guss 6 Kolben Zangen
Tokico: 4 Kolben von der 600 Srad oder TL1000 (sehr leicht)
Tokico: 6 Kolben von der lezten Hajabusa (sehr leicht)
(die Model vorher bremsen gut sind aber nicht so leicht)
MFG
hi Silvio,
ich habe 6 Kolben Guß von der 9er Kawa drauf.
Die passen dank 90mm Lochabstand - plug and play.
In Verbindung mit den Stahlflex und 'ner 19er Radialpumpe ankert das wie Hölle.
Das ist echt zu heavy, bei der ersten Ausfahrt dieses Frühjahr habe ich auch direkt vorne überbremst.
Bin am überlegen ob ich wieder auf die originalen Sättel zurückgehe und die Pumpe beibehalte, mal schauen wie sich das bremst.
Würde Dir also nicht unbedingt zu 6 Kolben raten.
Oder wie sind hier im Forum so die Erfahrungen dazu?
Würde mich interessieren. (sorry Silvio, ich missbrauche deinen Beitrag)
Gruss,
micha
Hab auf ner RS250 auch 6-kolben sättel von lucas mit stahlflex und 19er brembo radialpumpe drauf.Bremsverhalten ist abnormal-wie wenn du gegen ne wand fährst.Ist natürlich gewöhnungsbedürftig und ein riesenunterschied zur serie aber wenn man sich an die dosierung gewöhnt hat gehts ganz gut.Und es ist auch berühigend zu wissen das noch reserve da ist wenn es drauf ankommt-auch wenn es ganz schnell ganz tolle schwarze striche auf dem asphalt macht
Hi
Hab ne PT Radialpumpe drauf. Derzeit liegt`s nicht am Feeling, sondern mehr und mehr an der Dauerbelastbarkeit der Bremse. Ich hab von Rennstrecken Wochenende zu Wochenende die verschiedentsten Probleme gemerkt und möchte diese nun verbessern. Ohne gutes Fahrwerk und guter Bremse kann man halt nun mal nicht schnell fahren.
Auf der Straße merkt man solche Belastbarkeiten meist nicht.
Gruß Silvio
Wenn es um bessere Dauerbelastbarkeit geht, würde ich mehr Augenmerk auf andere Bremsscheiben als auf unbedingt andere Bremszangen legen.
Vollschwimmende Lagerung und anderes und dickeres Scheibenmaterial.
MfG Maik
ZitatHab ne PT Radialpumpe drauf. Derzeit liegt`s nicht am Feeling, sondern mehr und mehr an der Dauerbelastbarkeit der Bremse. Ich hab von Rennstrecken Wochenende zu Wochenende die verschiedentsten Probleme gemerkt und möchte diese nun verbessern. Ohne gutes Fahrwerk und guter Bremse kann man halt nun mal nicht schnell fahren.
Hallo. Dein größtes Problem dürfte die PT Pumpe sein.
da gab es Serien die wirklich große Probleme hatten.
Bei R4F findest du da Seitenweise Berichte drüber.
Mit 90mm Aufnahme gab es auch ISR Zangen.
Ich habe noch einen Satz, sie passen Plag/Play aber nur an die Standard Gabel, bei der USD muss man an der Gabel was aussparen.