Schwinge VJ22

  • Hallo Gemeinde,
    welche Max-Breite bekommt man in die Schwinge rein.


    195-50-17 oder 195-55-17 oder nur 180-50-17 ?

    mfg trulla

  • aaalso
    ich hab grade mal an meiner kastenschwinge gemessen
    links und rechts habe ich ca 18mm luft zwischen reifen (150´er M3) und schwinge
    wichtig wäre sicherlich noch zu beachten, das die kette weitaus näher am reifen lang läuft


    solltest du also das kettenproblem lösen, bleibt dir grade mal platz für einen 180...


    wie das bei der banane ausschaut, weiss ich allerdings nicht, vielleicht nimmt die ja nen breiteren reifen auf!?

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • :teacher:
    auf einer 5,5er felge geht max. ein 165er dunlop slick.
    der 180er streift.

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.

  • str hat Recht 5,5 zoll geht max 165 Dunlop Slik drauf sonst wird es eng mit der Kette.

  • Hallo,
    Danke erstmal für die schnellen Tips!
    Bau' uns gerade eine für's Wohnzimmer, da hätt' sich ein grosser eben gut gemacht..


    Ich brauche noch ein Tyga Heck, geht auch gebraucht.....

    mfg trulla

  • Fürs Wohnzimmer muss sich der Reifen ja nicht drehen :nuts:

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Ich dachte da wäre hinten ne 4,5" Felger drin.


    Auf ner alten FZR1000 war auch eine 5,5" drauf,
    da war auch werksseitig ein 180'er montiert..!

    mfg trulla

  • ja serie ist eine 4,5 drin.


    ich habe 5,25 mit einem straßen 160er von pirelli drin. das ist sowohl von der kettenlinie als auch von der schwingenfreiheit absolut maximum. reicht ja aber auch von der größe. für leute die ernsthaft strecke fahren ist dann aber das problem, dass fast kein platz mehr für reifenwärmer vorhanden ist!

  • OK,


    wenns nur um die Optik geht sollte man auf die Serienfelge auch nen fetten Gummi ziehen können, und auf der 4.5-er werden die Reifen eh schmaler gezogen.


    Kann aber auch in die Hose gehen: Kollege hat ne Guzzi mit 4.5-17 hinten und nem 170/60 drauf. Der ist auf der Felge kaum breiter als mein 150-er auf der RGV (~165mm vs ~160mm).


    Schön fett kommt nen BT090 als 160/60 mit (angeblich) knapp 170mm. 180-er auf 4.5" wird effektiv kaum breiter sein. Falls es ein Slick sein muss: Probieren, aber keinesfalls ein 165-er, der wird schmaler als ein 150-er Strassenreifen. 190-er könnte noch passen, Kette drückts dann halt ein wenig auf die Seite, kannst ja vorne das Ritzel lose lassen und etwas rausziehen, hinten Kettenrad unterlegen.


    Hole Dir doch einfach verratzte Gummis vom Altreifenstapel beim Renntraining (bzw lasse mitbringen), sind dann für umme. Neu kaufen kannst dann immer noch wenns passt.


    Alle Tipps nur fürs Wohnzimmer, nicht zum Fahren (!)


    Edit: Reifenwärmer fürs Wohnzimmer wär doch ne Idee, dann wirds einfacher und im Endeffekt sogar billiger :daumenhoch
    Übrigens kann man auch ohne Reifenwärmer Strecke fahren (der Platz in der Schwinge ist wirklich sehr gering, gibts ne riesen Fummelei/Sauerei), nur bei richtigen Rennen ist man eben etwas gehandicapt. Dies nur als Hinweis um nicht unnötig Interessenten abzuschrecken die nur mal ein paar Runden drehen wollen... :winking_face:
    Aber der Benny hat schon recht: "Ernsthaft" im Sinne von Rennen auf hohem Niveau nur "mit".


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    2 Mal editiert, zuletzt von JCN ()