Hallo Jungs,
war mal in anderen Foren was stöbern. Dabei fiel mir auf dass es hier unnormal wenige Reifenfreds gibt: Werden die Motorräder überhaupt gefahren? Oder nur umgebaut, modifiziert etc und die Reifen werden alle 5 Jahre wegen Überalterung gewechselt? Oder legt hier keiner Wert auf Reifeneigenschaften (man hat mit dem Rest des Fahrzeugs ja genug zu tun) bzw Lebensdauer (wird nach 5 Jahren eh mit noch gutem Profil gewechselt). Rennstrecke scheinen auch nur wenige zu fahren. Und fahrt ihr die Dinger immer runter oder wird mal früher gewechselt nur um mal einen anderen auszuprobieren?
Also, wie siehts bei Euch aus? Wieviel wird gefahren und wie wirds mit den Reifen gehandhabt?
JCN:
- 3500km in 2 Jahren
- Reifen BT003RS in 110/150. Strasse okay: TOP fahrstabil, Handling sehr harmonisch, Kaltgrip ausreichend, Lebensdauer bombastisch: nach 2500km (inkl knapp 600km Renne) hinten noch über 50%, vorne fast wie neu 8).
Nachteil: Rennstrecke nicht so ganz überzeugend, zu instabile Karkasse.
- 2011 wird was anderes ausprobiert
Gruß, J-C