Reifenfred

  • Zitat

    Original von M1ke
    Michelin Pilot Power in 110/150:


    Für mich DER Landstraßenreifen auf der 250er!


    Rennstrecke leider noch keine Erfahrungen...


    Dito!


    Hab aber auch keine weiteren Erfahrungen ausser dem Dunlop D207 der vorher drauf war, der war aber im Vergleich wirklich :kotz:

  • Hallo,


    bitte keine Gripaussagen von Landstrassenfahrern, da bekomme ich Ausschlag :nuts:
    Denn dafür muss man entweder bescheuert oder grobmotoriker sein. Im Regelfall sind "Gripprobleme" doch nur schlechte Strassenbeschaffenheit, Reifen zu kalt, Fahrfehler etc. Normalerweise zählt ja auch schon leichtes Versetzen über Längsrillen in Schräglage als "Rutscher" :nuts:


    Frage: Da manche (?) RS ja "komische" Eintragungen haben: Hat jemand Erfahrungen mit 110/70-17 auf 3.5"? Ich weiss, nicht unbedingt sinnvoll, würde mich aber mal interessieren...


    Aber das geringe Feedback erhärtet meine Vermutung dass hier eh mehr gebastelt als gefahren wird :smiling_face_with_sunglasses:


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • wenn mehr gefahren würde müsste ja noch mehr gebastelt werden :nixweiss:


    hab aba jetzt ein par pistenreifen gefahren (alles unter vorbehalt höchst subjektiver eindrücke und maximaler ahnungslosigkeit).


    vorn:
    metzler interact k1=medium/soft 120/70 (profilierter rennreifen)
    gutes teil für den pisteneinstieg. gute rückmeldung. scheint auf der bremse (manchmal auch mit mir :P) richtig stark zu sein. vielleicht nicht maximal agil.
    dunlop kr106 soft 120/80 [SIZE=7](slick)[/SIZE]
    noch mal mehr rückmeldung. man purzelt fast in schräglage. ich brauche auf jeden fall noch ein par runden um mich daran zu gewöhnen.


    hinten:
    michelin power one B medium 160er
    freundlicher grip, ist aber bei mir stark aufgerissen :nixweiss: er ist dadurch nach vier oder 5 pistentagen sehr dünnhäutig geworden. :face_with_rolling_eyes:
    pirelli diablo superbike sc2 slick medium 160er :daumenhoch
    an meinem mopped hat er ein sehr angenehmes reifenbild und genug grip hat er sowieso. sollte länger als der michelin halten.

    2025: 12.-13.5. IGK OSL | 23.-25.5. IGK Assen | 27.-29.6. IGK Most | 4.+5.8. Kleines Pistentreffen 2025 | 26.-27.7. IGK NBR | 22.-24.8. IGK Schleiz | 19.-21.9. IGK HH

    Banner-25-600.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von jorkifumi ()

  • Zitat

    Hallo, bitte keine Gripaussagen von Landstrassenfahrern, da bekomme ich Ausschlag


    Und ich bekomme von deiner Arroganz Ausschlag :respekt:
    Anscheinend bist du aber noch keine richtig schlechten Reifen gefahren - da merkt man auch Unterschied auf der Landstraße...

  • Zitat

    Original von JCN
    bitte keine Gripaussagen von Landstrassenfahrern, da bekomme ich Ausschlag :nuts:
    Denn dafür muss man entweder bescheuert oder grobmotoriker sein. Im Regelfall sind "Gripprobleme" doch nur schlechte Strassenbeschaffenheit, Reifen zu kalt, Fahrfehler etc. Normalerweise zählt ja auch schon leichtes Versetzen über Längsrillen in Schräglage als "Rutscher" :nuts:


    Dann darfst du aber auch keine Aussagen über Landstraßenverhalten machen...


    Ich finde sehr wohl dass man Reifen auf manchen Landstraßen an ihre Grenzen bringen kann, ohne bekloppt sein zu müssen, aber vielleicht bin ich auch einfach noch zu jung dafür...


    Ich hab jedenfalls schonmal wegen Holzreifen Kontakt mit der Leitplanke machen müssen, in einer Kurve die vorher mit der RGV und meinen genannten Reifen hervorragend ging!



    Gruß

    Zufriedenheit ist der Stillstand jeder Entwicklung. -- Henry Ford


  • Sind die aktuellen Straßenreifen denn nur für die Cracks gemacht, die auf Rennstrecken dicke Reiseenduros und andere alte Eisenhaufen verblasen?
    Wenn es auf normalen Landstraßen keine Gripprobleme gibt, dann werd ich beim nächsten Reifenwechsel ein billigeres Tourenmodell wählen, hält bestimmt auch länger! :freak
    Wieder was gelernt!

    Das Leben ist zu kurz, um Biermixgetränke zu trinken!

  • Zitat

    Original von makila1a1
    Sind die aktuellen Straßenreifen denn nur für die Cracks gemacht, die auf Rennstrecken dicke Reiseenduros und andere alte Eisenhaufen verblasen?


    Und dann gukken die Überholten auch noch böse.... :D

  • Haben warscheinlich Gripprobleme mit ihren Stollenreifen! :hehehe:

    Das Leben ist zu kurz, um Biermixgetränke zu trinken!

  • Hallo JCN, es tut mir leid das ich hier etwas schrieb von dem Du Ausschlag bekommen hast. Leider hatte ich in deinem ersten Beitrag nichts davon gelesen das Du Erfahrungen nur von leuten auf der Rennstrecke suchst. Bitte schreibe deine Frage nächstes mal genauer, so das auch ich verstehe was Du wissen möchtest. :nixweiss:


    Nun zum Reifen auf der Rennstrecke: Ich war mit dem SportAttack in Hockenheim.
    1 Turn Regen: Rumgerutsche (wahrscheinlich weil ich an den falschen stellen oder zu früh ans Gas ging. Während der Kurvenfahrt selbst wars okay. Aber ich war auch langsam :freak )
    2 Turn Abtrocknend: Keine Probleme (schnell is was anderes)
    3 Turn Trocken: Schee wars. Keine Probleme, Verschleiß :nixweiss: (und immernoch war schnell was anderes)


    Vergleich zu andere Reifen hab ich auch keine und helfen wird dies sicherlich auch keinem, aber ich Teile mich gerne mit :biggrin: (und grad is nunmal kein anderer hier)

    #227

  • Wie ist denn der Pirelli Diabolo 3 oder der BT016 für die Straße?


    Bin ich immer auf meiner alten R1 gefahren....

    mfg trulla

    Einmal editiert, zuletzt von trulla ()