• Hab heute morgen die erste kleine runde mit meiner RGV gedreht. (nach Kolbenwechsel)


    Bin natürlich noch am einfahren und hab daher nicht höher als 5000 gedreht.


    Ist das normal, dass die RGV bei diesen Drehzahlen nicht warm wird? Wenn ich sie kurz abstelle und den Motor weiter laufen lasse geht die Anzeige sofort hoch.
    Aussentemperatur lag bei ca. 15-16°C
    Bin ca. 35 km gefahren


    Kann das sein, dass das Thermostat nicht schließt?


    Gruß Janis

  • Ja :smiling_face_with_sunglasses:


    Meine wird jedenfalls auch beim rumtuckern warm :nixweiss:
    Sicher alles richtig entlüftet?


    Gruß, J-C (der 5000prm zum Einfahren übertrieben findet)

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    Einmal editiert, zuletzt von JCN ()

  • Denke schon dass ich richtig entlüftet hab...


    Dann muss ich wohl mal nachschauen... :kotz:


    Danke für die schnelle Antwort


    Gruß Janis

  • hm.... was heißt denn "nicht richtig warm"?
    die temperaturanzeige der rgv, geht in der regel eh nicht ganz so hoch, sondern hält sich meist nur im ersten viertel auf

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Das hört sich doch ermutigend an!


    Die Nadel ist in der Mitte des ersten Viertels... :biggrin:


    Wenn ich sie hinstelle geht sie hoch bis auf kurz unter der Hälfte.


    Wie gesagt, bin ca. 70 - 80 kmh bei 4-5000 rpm gefahren.


    Wenn ich langsamer gefahren bin ging sie etwas höher.


    Ist halt auch nicht gerade warm draußen.

  • Ach so, was heißt übertrieben zum einfahren (5000 rpm)


    Übertrieben vorsichtig?


    oder übertieben zu hoch?


    :biggrin:

  • Hi!


    "Normale" Temperatur ist ca. 5mm ausm "C" Feld raus, was in etwa 55° entspricht. Beim "Heizen" sinds dann rund 10mm mit so 60-65°.
    Das Instrument ist vermutlich baugleich mit dem 4T-Zeugs und dort machen die Thermostaten ja erst bai ~90° auf. Skalenmitte ist also fürn Betrieb schon viel zu heiss.


    Einfahren: 5000 ist natürlich viel zu hoch :smiling_face_with_sunglasses:
    Nö, quatsch. Nach dem was man oft liest reicht 2 mal im Stand warmlaufen und abkühlen lassen, dann vielleicht 50km bis 8000, danach schrittweise mehr und ab 100km Feuer frei :D Manche machen das auch noch früher... 5000prm ist ja ne Zumutung für den Fahrer :)


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Das mit der Temperatur dürfte normal sein. Meine kommt mit dem Serienkühler ohne Thermostat ohne Abkleben noch nichtmal in den Bereich von 50°.Also mach dir da mal keine sorgen. Wenn du nicht richtig entlüftet hättest würde das Moped relativ schnell viel zu heiß werden. Das mit dem einfahren ist so eine Sache. 5000 ist eigentlich ne zumutung für den Motor. Ich komme beim Einfahren höchstens auf 50km, danach geht es zur Sache. Vorraussetzung dabei ist natürlich das alles zueinander passt....

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • Dann ist denk ich alles I.O.


    Die Nadel hebt sich schon deutlich!


    Dann freu ich mich ja nachher mal etwas mehr zu drehen... :biggrin: :biggrin: :biggrin:


    Danke nochmal für die schnellen Antworten!

  • Viel Spass!


    Wenn der Karren dann festgegangen ist laufen wir "la paloma" pfeifend von dannen... :D


    J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller