DT 125 X - Ursachenforschung

  • Hi, mir ist folgendes passiert :



    So das hab ich jetzt schon gerichet.
    Zylinder gehohnt und neuen Kolben gekauft.


    Jetzt gehts allerdings mal an die Fehlersuche.


    Vergaser wurd auseinander genommen und sauber gemacht, alles richtig und die Düsen waren nicht verharzt.


    Zündkerze war die richtige mit dem 8er Wärmewert drin die man auch in den Werkstattbüchern empfohlen bekommt.


    Auspuff original, Luftfilter original (mit Schnorchel) und sonst auch nichts verändert.


    Woran lag das jetzt, dass die Kerze geschmolzen ist.


    Ja eigentlich zu hohe Temperatur, zu mager kann sie aber nicht gelaufen sein.


    Kann sowas durch einen Zündkerzendefekt passieren? Verdächtig !


    Drehzahl kann ich mir eig nicht vorstellen, hab sie ja nur 2-4 Sekunden so hochgejubelt im 5.ten (etwas über 100 mit 15er Ritzel), der Vorbesitzer ist die seit 16k offen gefahren...



    Hat jemand ne Erklärung für den Schaden?
    Hab jetzt Angst dass ich jetzt wieder alles kaputt fahre wenn ich die wieder offen fahre....


    MfG :nixweiss:

  • soooo, du bist also zum ersten mal offen gefahren.
    dafür wäre es gut, wenn du sagen würdest, was du alles geändert hast um sie zu öffnen.


    hast du denn die bedüsung entsprechend angepasst!?
    wenn nicht, könnte das schon der grund für die ursache gewesen sein!

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Moin,


    die DT war über eine Alphatechnik Drosselbox gedrosselt.
    Die hat bei 7500 u/min begrenzt.


    Offen wird die DT auch mit der 210er Düse in dem Mikuni TM 28 ausgeliefert.


    Meines Wissens nach muss man beim entdrosseln nichts an der Bedüsung ändern.
    Nur bei Auspuff, Luffi etc.


    Noch ne andere Idee?

  • wenn echt alles exakt nach werk abgestimmt war-ist,das moped so auch länger vorher gut lief und keine lange pause dazwischen war....dann fällt mir zuerst nur nebenluft ein,das sieht mir ziemlich nach starker überhitzung aus was du da zeigst....und die bekommt man entweder mit zu kleiner düse oder zuviel luft hin....


    gruß Richard

  • Ich hatte noch nie Nebenluft,aber mit Bremsenreiniger mal auf Vergaser,Ansaugstutzten,Zylinderfussdichtung und hinter die Lima spritzen. Hinter der Lima sitzt der Kurbelwellen Simmerring,der das KW-Gehäuse abdichtet. Ist der Simmi undicht (bemerkt man eigentlich nur dann wenns zu spät ist) dann zerreist es Dir jeden Motor! Und zwar jedes mal wieder auf´s Neue.


    Ich denke aber eher an Setup Vergaser ,schlechte Benzinversorgung (Benzinhahn oder Filter zu), Belüftung am Tank zu...oder sonst sowas. Sowas sollte sich vorher schon ankündigen wenn man dafür eine Ader hat. Es kann z.B. der Motor komischwerweise sehr gut gehen seit ein paar Tagen.


    Geh der Sache auf den Grund,ansonsten knallt es nochmal. Findest Du absolut nichts, dann taste Dich ran und kontrolliere extrem oft während einer Fahrt das Kerzenbild per Notaus. Dafür aber erstmal nicht Vollgas fahren.


    Gruss Holli

  • hmpf, was is das bloß -.-


    und was passiert dann bzw woran merk ich dass sie irgnedwo nebenluft zieht wenn ich da mit bremsenreiniger rumsprüh?

  • Hi, die Version ohne Kat hat serienmäßig eine 240er Düse drin - wenn du also den offenen (katlosen) Auspuff hast oder eine Tuninganlage, unbedingt ändern!

    Einmal editiert, zuletzt von Costa ()

  • Zitat

    Original von Costa
    Hi, die Version ohne Kat hat serienmäßig eine 240er Düse drin - wenn du also den offenen (katlosen) Auspuff hast oder eine Tuninganlage, unbedingt ändern!


    hi, nein ich hab noch den originalen kat auspuff, deswegen wundert mich das ja alles so....
    ich achte da penibel drauf nicht unabgestimmt zu fahren, es ist aber alles original am moped.



    (bist du der legendäre costa mit den dt zylindern aus ebay? :respekt: )

    2 Mal editiert, zuletzt von Zux ()

  • ist die nadel denn auch in der richtigen position?
    und alle anderen düsen auch org.?
    das mit dem bremsenreiniger.... sollte deine mopete falschluft ziehen, muss diese ja irgendwo her kommen.... sprühst du nun mit dem bremsenreiniger zufällig auf die besagte stelle, wirst du es am motorlauf hören

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949