Zitatob nen motor fest geht oder nicht, is bei 2 taktern in meinen augen einfach nur glückssache!
So würd ichs nicht sagen.
Bei mir wars keine Glückssache, musste nur viel Lehrgeld für Fehler bezahlen :D
Zitatob nen motor fest geht oder nicht, is bei 2 taktern in meinen augen einfach nur glückssache!
So würd ichs nicht sagen.
Bei mir wars keine Glückssache, musste nur viel Lehrgeld für Fehler bezahlen :D
Naja, also 7000u... Da ist die Auslasssteuerung ja i.d.R. noch zu. Kein Wunder, dass da nix passiert. Ging jetzt von Drehzahlen im Resobereich aus.
ZitatOriginal von 19E-299
EGT liegt beim LKW Bummeln bei mir bei ~500-550°C. Vollast hab ich mittlerweile bis 942°C und die will einfach nicht festgehen.
:shock: :shock: :shock: :shock:
Hallo,
ich denke auch, Serienmotorräder sind keine PR!
Fahre meine RGV (getunt) ganz "normal": Warmfahren bis >50° (geht ja schnell), dann Feuer frei. Das einzige was ich vermeide ist bei Vollgas und voller Drehzahl nur leicht vom Gas zu gehen, sie würde das vermutlich aber auch überleben.
Aber so Sachen wie nach Vollgasfahrt jedesmal die Kupplung ziehen plus Gasstösse finde ich doch etwas übertrieben...
Gruß, J-C
ZitatOriginal von Phil_W
Naja, also 7000u... Da ist die Auslasssteuerung ja i.d.R. noch zu. Kein Wunder, dass da nix passiert. Ging jetzt von Drehzahlen im Resobereich aus.
Tschuldige das sie nicht kürzer übersetzt ist
:shock: I wois, bin grad die letzten Formatierungen am erstellen. Nach Abgabe kommt was
.... dann kann ich natürlich noch warten, lass dir bloß keine Zeit rauben
Und ein hoher Wirkungsfaktor sei gewünscht
.
Gruß
Carsten
... Hochwürden hoat wohl bstimmt diei Kalottn innanei a bschichding mocha lossn und im Auslass eine feine Keramik als Hitzeschirm eingedübelt, den Kolben mozzitiert und mit Wasser- und Ölkühlung versehen ...
:ooops: :ooops: