Liebe 2T-Kollegen,
ich habe meine NSR im Jahr 2002 gekauft und drosseln lassen. Laut Vorbesitzer handelt es sich um ein intalienisches Importmodell. Die Auslasssteuerung TV 78 war zumindest zu diesem Zeitpunkt bereits verbaut.
Gedrosselt wurde über eine Drehzahldrossen, einem 12er Ritzel, ergänzt um eine Drosselblende im Ansaugrohr und einer Drosselblende im Krümmer mit einem Innendurchmesser von 24 mm. So stand es zumindest anschließend im Fahrzeugschein.
Später wurden die Drossel, mit Ausnahme der Krümmerdrossel, entfernt und ein 13er Ritzel montiert.
Trotz des 13er Ritzels kann ich im letzten Gang nicht voll ausdrehen. Laut Tacho dürfte ich mich irgendwo bei etwas über 140 Km/h bewegen. Die Krümmerdrossel soll also raus.
Ich habe auch schon versucht die Position der Blende im Krümmer mit Hilfe eines Drahtes auszumachen. Leider vergebens. Diversen Berichten zufolge sollte sich diese an der ersten Schweißnaht von rechts befinden (siehe Foto). Sollte das immer so sein oder sind auch andere Positionen bekannt?
Die Auslassöffnung am Zylinder war stark verölt (siehe Foto). Normal? Wenn nein, könnte das schlechte Öl mit dem das Mofa in den letzten Jahren gelegentlich betrieben wurde der Grund dafür sein?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
VG, Maik
PS:
Der Beitrag Honda NSR 125 - Entdrosselung hat mich leider nicht weiter gebracht.