Gabelumbau TZR125 4dl

  • Moin... ich könnte mir mal wieder :bash:


    Möchte die TZR125RR 4dl auf zwei Bremsscheiben umbauen und dachte... nimm doch einfach die Gabel der 4fl, die hat zwei Bremszangenaufnahmen. Gesagt, getan, gekauft. Jetzt kommt das Ding und siehe da ... passt nicht in die 4dl - Brücken rein. Die 4dl-Gabel hat 41er Tauchrohre und die 4FL hat 39er Tauchrohre und demnach sind die Standrohre der 4fl auch dünner als die 4dl.
    Außerdem...habs in eile nicht wirklich genau betrachtet, scheint die der 4fl 2 cm kürzer zu sein.
    Ist das immer so oder habe ich eine falsche Gabel geschickt bekommen ?
    Kann man die 4fl - Gabel nicht einfach so in die 4dl einbauen ? .. bzw. geht das, wenn ich mir noch eine 4fl - Brücke besorge ?


    Danke für Antworten.


    Anderl

  • Nee klappt nicht - du hättest eine SZR Gabel gebraucht!

  • Länge wäre nicht tragisch, da die 4DL Gabel sowieso zwischen 15 bis 20mm durchgesteck ist.
    Aber warum 2 Bremsscheiben? Die 320er Bremboanlage ist ohnehin schon zu viel des guten.

  • Zitat

    Original von griffeldreher
    Länge wäre nicht tragisch, da die 4DL Gabel sowieso zwischen 15 bis 20mm durchgesteck ist.
    Aber warum 2 Bremsscheiben? Die 320er Bremboanlage ist ohnehin schon zu viel des guten.


    Meinst Du echt ? Ich bin einfach mal davon ausgegangen, daß eine Bremsscheibe auf der Rennstrecke einfach überfordert wird und zu schnell zu heiß / verzogen wird. Denn dafür ist sie gedacht. Straße ist nix mehr damit.


    Die Felge von der SZR für 2 Bremsscheiben habe ich schon


    Ich muss mal schaun ob ich irgendwo eine günstige Gabelbrücke bekomme. Würds mal gerne probieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Anderl ()

  • Alles rotierende und ungefederte Masse.
    Ich hatte meine 125er TZR für die Renne kpl. umgestrickt, mit so ziemlich allem Zipp und Zapp und den 320 Teller bekommst Du nicht an die Grenze. Investiere lieber in eine vernünftige Bremspumpe, Stahlflex sowieso und gescheite Bremsbeläge.
    Eher nockst Du die Seriengabel aus als die Bremse.

  • Ich habs übrigens so gehalten wie Ihr mir geraten habt. Original Bremse gelassen. Zange neu abgedichtet und ne Radial-Pumpe von einer Fireblöd dran. Lucas SQR-Beläge und Stahlflex.
    Ihr habt Recht behalten. Wenn das mal nicht mehr reichen sollte, dann muss ich mit "Wahnsinniger Geschwindigkeit" unterwegs sein.


    Gruß
    Anderl

  • Zitat

    Original von Anderl
    ne Radial-Pumpe von einer Fireblöd dran. .


    Gruß
    Anderl


    Ist das den Dosierbar ? Ich denke die haben da eher an ne Magura radial mit 13er Kolben oder ne Brembo rcs15 gedacht :nixweiss: