ZitatOriginal von stihl
nabend
hauptdüse hab ich 290/300,manchmal 300/310
und powerjet 27.5
gruss stihl
wie ist denn das restliche setup?
ohne paar mehr angaben kann man mit den werten nicht wirklich was anfangen.
Danke und Gruß :)
ZitatOriginal von stihl
nabend
hauptdüse hab ich 290/300,manchmal 300/310
und powerjet 27.5
gruss stihl
wie ist denn das restliche setup?
ohne paar mehr angaben kann man mit den werten nicht wirklich was anfangen.
Danke und Gruß :)
Mit dem Setup vom stihl wirst nicht viel anfangen können, er fährt nur Renne und wohnt noch dazu im Norden.
ok hätte irgendwie drauf getippt das man sich so ca bei 400er HDs aufhält
ZitatOriginal von stihl
es hat noch niemand bestätigt,dass ihm lager durch fehlende bohrungen kaputt gegangen sind!
ist jetzt keine 250er aber...
hab diese woche einen honda roller mit kurbelwellenlagerschaden repariert.
als das kw-gehäuse geteilt und die kw gezogen war kam das
linkes lager top -> mit bohrung, rechtes lager schrott -> ohne bohrung hab dann auch dort eine bohrung gesetzt....
... ich würde die bohrung setzen ...
ZitatOriginal von Bemomaik
Ich persöhnlich würde diese Zusatzbohrung vom stehenden Zylinder machen!
hab mir das heute noch mal angeschaut und meiner meinung nach muss die bohrung vom liegenden zylinder gemacht werden,
weil man sonst die dichtung auf der KW umgeht.
und dann kann das gemisch zw beiden kurbelräumen hin und her schwingen
Hallo Sigi,
guckst Du hier!
@bemomatik
ok, fiedler macht das loch vom stehenden zylinder aus
ich finde jedoch meine überlegung logischer
lass mich aber gern eines besseren belehren
ps: beim kainzinger motor ist das loch auch vom liegenden zylinder aus gebohrt
nabend
wer die bohrung denn unbedingt machen will...wie wär`s
mit beiden seiten?
ob relevant oder nicht,schaden kann es nicht
gruss stihl
ZitatOriginal von sigi
@bemomatik
ok, fiedler macht das loch vom stehenden zylinder aus
ich finde jedoch meine überlegung logischer
lass mich aber gern eines besseren belehren
ps: beim kainzinger motor ist das loch auch vom liegenden zylinder aus gebohrt
Richtig , die Bohrung gehört auf die Seite vom liegenden Zylinder.
Wenn man die Bohrung richtig setzt , kommt man an der orginal Bohrung
für die Getrenntschmierung aus.
Gruß Andy
Ps: Wer meint , das da kein Oel hinkommt weil der Zylinder nach unten
geneigt ist , liegt falsch .
ZitatPs: Wer meint , das da kein Oel hinkommt weil der Zylinder nach unten geneigt ist , liegt falsch
Warum? Schliesslich gilt die Schwerkraft auch im Motor und viel Luft reinblasen wird da nicht. Gut, es wird was ankommen aber ich vermute mal nicht annähernd so viel wie bei einem "stehenden" Kanal
Bevor Missverständnisse aufkommen: Ich wills nicht zerreden, mich interessierts einfach warum da trotzdem Öl ankommt. Und wie stellt man fest dass im Betrieb da wirklich Öl durch den Kanal ankommt?
Gruß, J-C