Erste Eindrücke nach erstem Wiedersehen!

  • Klingelling,


    wer steht denn da vor meiner Tür. Die beiden Jungs aus Welschenbach! Nach 1,5 Jahren war es endlich soweit, meine Due ist wieder bei Papa:-)
    Nach kurzem Smalltalk und gleichzeitigem ausladen meiner Due dann meine dumme Frage: "Nun läuft Sie endlich wie?":-) In Windeseile die Antwort von Guido "Sollte laufen", einen kurzen Druck auf den Startknopf und alle Nachbarn standen Kerzengerade im Bett. Es war sehr früh und die alten Leute im Umkreis von 1 Kilometer waren daraufhin morgens um 9 bestimmt völlig orientierungslos :mecker:
    Zweimal am Kurzgasgriff gezogen und alte Erinnerungen kamen bei mir hoch-Moto GP is in the House. Der Dicke darf auch noch damit fahren und diesen kurze Eindruck gilt es hier einzufangen. Erstmal einen Kaffee schlürfen mit den Beiden und dann, als ich winke winke gemacht habe, ging es los.
    Klapperlatschen und schlotternde Knie rauf auf den Hobel. Gang einlegen und losrollen. Man, ich fühle mich wie bei meinem ersten Tag in der Fahrschule. So, zweimal links und ein wenig Gas angeluft. Hupsa, sehr spitz gestaltet die Leistungsentfaltung aber das sagte Guido ja bereits. Naja, fürs flache Land und Show vor der Eisdiele gerade richtig. So, nun ist Sie ein bisschen warm, ich werde mal zügiger. Geil, ich fühle mich wie auf einem Känguru. Die Gabelbrücke schlägt mir ins Gesicht und ich denke nur, jupp, wenn ich mal was spektakuläres besessen habe, dann das. Mit Respekt und ängstlichem Gesicht muss ich trotzdem Mal beim Supermarkt vorbei. Vollgas, Wheelie, schalten wheelie, schalten, whellie und sämtliche Einkaufswagen bleiben stehen, regungslose Gesichter, gegenüber kommen die Leute aus der Autowerkstatt und ich denk "Was denn noch mehr-hahaha". Kurze Kehrtwende und wieder Gas. Wild hüpfend aus den Augenwinkeln sehe ich den Schockzustand der Leute hier in meinem Dorf und ich selbst im Selbigen fahre freudestrahlend Nachhause zurück.
    Puh, was das denn. Aus der Kurfe Vollgas geben geht nun aber garnicht :hehehe:. Ich muss das erstmal sacken lassen und gestehe, das hätte ich nicht erwartet. Besser Benzinhahn zu und Donnerstag erstmal heiraten mit meiner Süssen. Sie soll ja sicher sein, dass Sie die Nummer eins ist-WEIBER! Meine heimliche Liebe steht nun aber wieder in meiner Garage und wenns mit der einen mal nicht klappt, dann habe ich noch die Bella Italia.
    Weitere Berichte folgen wenn ich aus den Flitterwochen wieder da bin!
    Sollte nur mal eine kurze Impression sein, wie man einen alten Sack noch beeindrucken kann.


    Lieben Gruss


    Thorsten

    3 Mal editiert, zuletzt von Amyboy ()

  • Na dan viel Spaß mit deinen Mädels... :D

    Erst wenn die letzte Tankstelle geschlossen ist werdet ihr feststellen, dass Greenpeace nachts kein Bier verkauft.

  • Da isser ja wieder! Ich dachte schon du wärst ausgewandert.
    Netter Bericht :biggrin:


    Glückwunsch Thorsten

    Der auf die Spritpreise scheißt :biggrin:

  • Servus,Thorsten,
    Herzlichen Glückwunsch! zur VDUE....und zur Hochzeit natürlich auch.
    Mit Hochzeiten kenn ich mich nicht aus,aber die geschilderten Eindrücke kenne ich!
    Viel Spass mit dem Gerät!
    (ich meine das Mopped :D )
    Gruss

  • - Kurbelwellenumbau
    -Pleuelsatz
    -poliert und ausgewogen
    -Lagerstellen angepasst
    -geschmiedete Kolben
    -gefräste Zylinderköpfe mit Wechselkalotten
    - Vergaser-Adapterplatte ala Fiedler (Mischöl über Ansaugkanal)
    - Vergaser Mikunie aufgebohrt
    - RG 500 Gaszüge/-Verteiler


    Quasi auf ganz normalem 2-Taktmotorbauprinzip zurück! Nix mehr mit Schleuderöl und Zwangsölung der Lager und so'n Quatsch.


    - Racingscheibe
    - Golderner Tankdeckel
    - Radialbremspumpe ISR
    - angefertigte Stahlflex in rot für vorne
    - 6 Kolben Racingbremszangen
    - Federbein überarbeitet und für meinen 100 Kilo Arsch eingestellt
    - Auspuffanlage Keramikbeschichtet in gold
    - Ausgleichsbeh. mit schönen Thaitöpfchen wie hier bereits angeboten aber nicht benötigt:-)
    - Schnellgasgriff Domino
    - Kettenrad hinten spez. (meine 44 Zähne oder so)
    - diverse Teile rot eloxiert
    - Fahrradtacho


    etc. mehr fällt mir gerad nicht ein. Es sind sicherlich noch viele Kleinigkeiten die ich noch nicht gesehen habe aber im Augenblick muss ich mich auch um meine Kleine kümmern:-)



    Liebe Grüsse an euch alle- Thorsten is back!