Vergaserbezeichnung Dellorto

  • Hallo,
    kennt jemand die genauen Typennummern der verbauten Dellorto Vergaser.
    Sind es möglicherweise verschiedene Typen, oder immer die gleichen geblieben.


    Grüße Berthold

  • Hallo Berthold,
    ich habe keine Ahnung :nixweiss:
    Wird deine Einspritzung jetzt entsorgt :loudly_crying_face:
    Wenn, dann besser Mikunis :aha:


    Meister Gufi wird dir sicher weiterhelfen


    Gruß Volker

  • Die Dinger heißen;
    VHSB39


    habe noch ein paar Satz (fast neu) von Umbauten auf Mikuni hier rum liegen:
    Preis ist 320,-- je Satz kompl. für Vdue bedüst und abgestimmt.
    http://www.sd-tec.de/catalog/p…a24ce216f031802afa09af7ae


    Die Mikuni´s sind "unproblematischer" (und billiger) in der Abstimmung. Außerdem bekommt man alle Düsen und Nadeln was bei den ital. Teilen etwas schwierig ist. Leider gibt es die Mikuni nur bis 38mm. Wir fräsen die Teile dann oval auf sodass man den selben Querschitt wie die Dellortos bekommt.


    Gruß
    GuFi

  • Zitat

    Original von vollifisch
    Hallo Berthold,
    ich habe keine Ahnung :nixweiss:
    Wird deine Einspritzung jetzt entsorgt :loudly_crying_face:



    Gruß Volker


    Bertl hat zwei Vdues :teacher:


    Da Er einen Satz Vergaserzylinder und die Ansaugflansche für die Dellortos hat ist der Umbau naheliegend.


    Grüessli Roli

  • er wird da schon noch einige zusätzliche Teile brauchen:
    Zündung/Schiebersteuerung/Airboxen/Kabelbaum/Tankumbau, Membranen/Verdrängerkörper............................................



    Gruß
    Gufi

  • alles klar :daumenhoch


    ich wollte den Töff ja Dir zum Umbau bringen, habe ihn aber dann vorher verkauft.


    Grüessli Roli

  • Hallo Leute,


    Servus erstmal, bin neu im Forum, verfolge es aber schon seit Jahren.
    Ich habe momentan ein Problem mit den Dellortos.
    Am Stand läuft die Due gar nicht; wenn ich eine Konstante Geschwindigkeit halten will dann ruckelt das ganze Motorrad; und bei Vollgas verschluckt Sie sich.
    Kann mir jemand einen Tipp geben, wie die Vergaser eingestellt sein Sollten?
    bzw. welche Düsen rein sollten.



    Gruß
    Andi

  • Hallo und herzlich willkommen,


    hast du das Problem schon immer, oder ist es erst nach und nach aufgetreten?
    Mir ist leztens ein Schieber "runtergefallen", weil sich der Einsatz für den Gaszugnippel gelöst hat.


    Musst mal die Taschen der Airbox leeren, fals noch keine Ablassbohrung vorhanden ist. Dort sammelt sich schnell Öl. Im Regen wirst du ja nicht gefahren sein? oder doch?



    Berthold

  • Habe erst ein paar Km nach dem Umbau getestet (vor dem Winter).
    Dabei lief Sie nicht schlecht.
    Nach ein paar Monaten in der Garage habe ich die Due letzte Woche wieder ausgepackt, leider mit einem nicht zufriedenstellenden Ergebnis.
    Im Regen bin ich noch nicht gefahren.



    Gruß
    Andi