RG 500 Kurbelwelle 3x überholen, Presskraft ausreichend?

  • Hallo Forum


    Habe gestern meine RG500 zerlegt und direkt auch den Motor außeinander gebaut. Das Ergebnis ist sehr zufriedenstellend! Habe nun zwei Fragen:


    - Ist 0,5 das erste Übermaß? Alle 4 Zylinder wurden vor 200km von GHN gehont
    und haben nun alle 0,5er Übermaßkolben drin!


    - Die eine Kurbelwelle wurde 94 von Gölz gemacht und sonst ist nichts auf der
    Welle eingraviert! Die andere Welle wurde ebenfalls erst von Gölz und irgendwann später nochmal von GHN gemacht, also schon 2x außeinandergepresst!
    Lässt sich die RG 500 Welle 3x außeinanderpressen und hat dann beim Verpressen noch genug Presskraft in den Sitzen?


    Situation ist aktuell so, dass alle 4 äußeren Lager kurz vorm Exidus sind, die 4 inneren aber alle noch super sind (weil sie wohl im Getriebeöl mitlaufen)
    Nun bin ich am Überlegen ob ich nur die äußeren Lager mache oder direkt alle 4 Lager wechsle!

  • 0,5 ist das erste Übermaß.
    ich habe Wellen schon öfter als 3mal gepresst und nie Probleme gehabt.
    wenn nur die äußeren Lager schlecht sind, würd ich auch nur diese wechseln, ist eh billiger, da die inneren Lager teurer sind.

    Legenden sterben nie :smiling_face_with_sunglasses:
    :lol: :daumenhoch

  • danke für die antwort!


    - gibt es richtwerte wie lange die mittleren kurbelwellenlager überleben können? denn ich schätze dass die jeweils schon mindestens 20tkm runter haben und ich wegen der rgv welle doch etwas sensibel beim thema kurbelwelle bin

  • wenn die presskraft unter 7,5 tonnen liegt würde ich die wellen micht mehr pressen.
    länger wie 30tkm würde ich die kw auf der straße nicht fahren bzw 5tkm rennstrecke.

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.

  • Lebensdauer hängt doch von der Schmierung ab. Welches "Gemisch" fährt man? Gerade Nadellager brauchen extrem gute Schmierung. Kann da auch gerne mal ne PDF von NTN Nadellager anbieten.


    Seit wann läuft eine Kurbelwelle von einer 2 Takter im Getriebeöl???


    Gibts da Bilder von???


    Kawasaki KMX laut Kawa soll 1:40 haben
    Kawasaki KX 125 1:32
    Yamaha YZ 125 1:30
    Kartmotoren 1:25


    Mehr ÖL soll sogar die Leistung steigern, wegen der besseren Kolbenabdichtung zum Zylinder. Wurde auf Leistungsprüfstand bewiesen.
    Quelle A. Graham Bell

  • 7,5 tonnen, davon kann man bei den rgv wellen nur träumen :D


    stefan, hast du eine grobe einteilung wie oft sich die wellen im schnitt pressen lassen bevor man an den kritischen wert 7,5 tonnen kommt?
    wäre dumm die wellen jetzt außeinander zu pressen um dann beim verpressen zu merken, dass nichtmehr genug presskraft da ist.

  • und was ist daran dumm?


    wieder auseinander, mit dem Hammer ein paar Dengelspuren reinklopfen und dann wieder zusammen...


    Zitat eines sehr bekannten Wellengurus :shock:

    Meine Nummer : 32 16 8


    Leitsatz in Verkaufsanzeigen" Ich muss aber nicht verkaufen"

  • :teacher:


    3x sollte schon möglich sein.
    hängt von verschiedenen faktoren ab, kann man pauschal nicht sagen.

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.