Wenn sie warm ist springt sie schlecht an

  • Hallo,


    habe an meiner RGV neue Kolben, Zylinder, AS Schieber, Dichtungen alles von der Firma Förster für 1200 euro bekommen.


    Mein Problem: Wenn sie warm ist, springt sie so schlecht an, läuft aber super. Ab und zu hat sie im Standgas, das die Drehzahl zwischen 1500 auf 3500 schwankt. Hat jemand ne Idee, was das Problem ist??

  • hm.....
    und wiedereinmal die standartfrage....
    sind deine gaser vor dem zusammenbau ordentlich gereinigt worden???
    mit ordentlich, meine ich ultraschall, alles andere macht nur schön, aber nicht sauber
    wenn ja,.....
    schon mal geschaut, ob die kaltstarterbolzen richtig sitzen?
    ich hatte das schon öfter mal gesehen, das die züge an den verbindern nicht richtig eingesteckt waren, oder die messingbolzen zu zerkratzt/deformiert waren um durch die federkraft wieder in die gaser zu flutschen


    ich gehe aber dennoch von dreckigen gasern aus...!!!

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    Einmal editiert, zuletzt von faeka ()

  • Die Vergaser sind ultraschall gereinigt. An den Vergaser kann es eigentlich nicht liegen.


    Hat jemand schon mal was über Dampfblasenbildung gehört bei einer RGV?? Das wäre meine Vermutung.

  • Dampfblasen bilden sich bei dem Wetter nicht mehr. Ich gehe auch von Vergaserproblemen aus oder sogar fehlerhafte Bedienung aus.
    Was ist das überhaupt für ne RGV? Welche Vergaser sind verbaut?

  • Gut, ich denke mal die 22D7 werden da drin sein.
    Vergaser sitzen richtig? Hast Du schon mal kontrolliert ob sie Nebenluft zieht?

  • der 22d7 hat anstelle einer lldüse, seitlich ne einstellschraube, ist die passend eingestellt???

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Habe das gleiche Problem bei meiner 92er, warm springt sie nur mit etwas Gas an, und die Leerlaufdrehzahl bleibt manchmal bei 3-4k hängen.


    Falschluft zieht meine auch nicht, habe ich kontrolliert.


    Was für Auspüffe fährst du? Ich fahre Jollys und tippe auf zu mager im Leerlauf, da bei mir die Symptomatik mit Verbauen einer gröberen Matte etwas mehr wurde...



    Gruß
    Mike

    Zufriedenheit ist der Stillstand jeder Entwicklung. -- Henry Ford