Presskraft Kurbelwelle

  • Hallo, habe mal eine defekte von einer RGV aus Spass auseinander gepresst, habe eine Spindelpresse die c.a. 12T drückt, war kein Problem!
    Habe vor einigen Monaten zwei NSR 250 Wellen komplett überholt, auseinander und wieder zusammen, eine für ein Forenmitglied und eine für mich, lagen ebenfalls nicht höher. Mir stehen grosse Hydraulik Pressen zur verfügung, bin ich aber kein Freund davon, man hat kein Gefühl beim zusammenpressen! Ich habe auch mal gelesen das c.a. 70T nötig wären zum pressen, ist Unfug!
    Gruß Frank

  • mit 70tonnen, presst du die teile in ihre ursprungsform :biggrin:.....ok, nicht ganz :winking_face:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    Einmal editiert, zuletzt von faeka ()

  • Hallo,
    Das Problem ist die RGV Welle wieder zusammen zu Pressen.
    Da reicht ein Schraubstock. :biggrin:


    Gruß Andy

  • Zitat

    Original von minky
    Ich habe auch mal gelesen das c.a. 70T nötig wären zum pressen, ist Unfug!
    Gruß Frank


    70 to sind wirklich etwas viel, aber bei manchen Wellen können schon mal 20 to von Nöten sein. Maico hatte mal über 1/10 mm Pressmaß bei eingsetzten Hubwangen und selbstverständlich ebenfalls oberflächengehärteten Hubzapfen. Wer weiß, viellcit lassen manche noch mehr drauf, so nen ganzen Millimeter? Dann wäre es schon möglich, dass man da mit 70 to ran muss :nuts:

  • für mich ab 10 to- ansonsten Stufenbolzen - das entspricht ca 6-7/ 100 mm.
    Alles andere was darunter ist ist Sch.....

  • 5/100 reichen bei den TZ Wellen eigentlich aus. Natürlich nur bei glatten Hubzapfen, ohne die besch... Yamaha "Rändelung".

  • Es lohnt sich nicht die RGV bzw.RS Wellen zu überholen!


    Die Wellen sind weich verpresst!!!


    Besser werden sie dadurch nicht