Innenrotorzündung

  • hi


    Also falls es jemanden interesiert,


    Die innenrotorzündung ist mit der CDI der TZR kompartibl. Und da sich auch Stromproduziert kann auch der Servomotor weiter betrieben werden.


    Saludos


    Tomas

    So ist das halt: Mal biste Hund, mal biste Baum...

    Einmal editiert, zuletzt von ovtts ()

  • Die muss man natürlich die CDI von der TZR nehmen :daumenhoch

    So ist das halt: Mal biste Hund, mal biste Baum...

  • Dann ist aber die Einstellerei im Ar...
    Nur Grundplatte drehen?
    Bei der TZR sitzt die Lima im Deckel. Motorgehäuse anbohren zur Befestigung der Grundplatte???? Für den Straßenbetrieb nicht der Bringer, zumal die TZR dann angeschoben werden muß.

  • Der Innenrotor bring ja auch Strom, also wird ja die Battarie geladen. In der Artikelbeschreibung steht zwar blos was von 10W aber man kann ja die Wiklung machen lassen das man auf die üblichen 100W kammt.


    Bei der TZR an sich is dieser Innenrotor ned so der Hammer wegen der verdrehten Lima. Was aber glaub ich auch zu realisieren ist ohne den motor anzubohren. Aber mich hat ja blos interesiert ob die CDI mit diesem Innenrotor arbeitet. Weil für meinen Umbau is das Teil perfeckt.

    So ist das halt: Mal biste Hund, mal biste Baum...