• Die Ignitech wird in erster Linie die Drehmomentkurve homogener gestalten, sprich mehr Leistung vor Peak und vor allem (viel) mehr Leistung NACH Peak. Kaum zu glauben, wie sehr manche Motoren doch überdrehen können, wenn der Zündzeitpunkt nach Peak stimmt. Optimal, wenn man einfach mal einen Gang drin lassen will/muss.


    Gruß

  • Da er die leistung bzw. das drehmoment am hinterrad misst muss er dann das ganze, durch kenntnis des mechanischen wirkungsgrades auf die kurbelwelle zurückrechnen.
    Deswegen sprach ich von wirkungsgrad.

    Nur Idioten setzen sich für andere ein....ich bin von dieser Krankheit geheilt.


  • Du hast mit allen Dingen Recht!
    Ich errechne bmep über bimotion. Ist natürlich nicht ganz richtig, aber in Relation zu den anderen Motoren, die ich bisher gemacht habe, kann ich daraus schon etwas herauslesen.
    Ist einfach nur eine Einheit, die mir etwas über den Stand des Motors wiedergibt. Mehr nicht.

  • Sehr gut Body.


    Ich muss schon sagen, mir gefällt deine Art und Weise sehr.
    Es ist ein vergnügen mit dir Diskutieren zu können da sich dies als sehr konstruktiv erweist.



    Danke.



    Nun zu uns.


    Ich tippe schon auf einen BMEP der bei deinem Motor, der sicherlich gut getund ist, bei einem Wert um die 11 bar +/- 0.5 bar und das ist ein absoluter spitzenwert.


    :respekt:

    Nur Idioten setzen sich für andere ein....ich bin von dieser Krankheit geheilt.

  • ja irgendwo da wird es wohl liegen.
    gute 74PS bei 10900U/min sprechen aber schon für einen sehr hohen Mitteldruck...


    Zum Projekt:
    Airbox ist fertig, 38er Vergaser auch montiert inkl. Spacer, auf Ignitech warte ich noch...
    Dann wird getestet und wahrscheinlich auch noch neue Auspüffe gebaut, denn die aktuellen habe ich ja nun leider auf 11000U/min berechnet :kotz: und nicht wie der DRehzahlmesser anzeigte auf 11800U/min.
    Mal schauen, was da noch so möglich ist...