....das soll ja was werden

  • unsere straßen sind durch die letzten winter eh schon ziemlich hinüber und wenn überhaupt nur dürftig ausgebessert,
    da hat letzte saison das fahren in gewissen regionen schon keinen spaß mehr gemacht
    ....wenn man nun die prognosen für bevorstehende schäden hört, kommt mir echt das :kotz: :kotz: :kotz:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    Einmal editiert, zuletzt von faeka ()

  • warum sollte es nochmal so kommen wie letztes jahr :confused_face:


    zumindest bis jetzt gabs doch gar nicht so viele temperaturschwankungen um den gefrierpunkt. :nixweiss:

  • Also bei uns war bisher zweimal Tauwetter und gleich darauf tiefe Minusgrade.
    Das sind teilweise 10cm tiefe Löcher aus der Strasse gerissen. Hat ich so schlimm bisher auch nicht gesehen.
    Aber klar, Stadtkassen sind leer, da wird geflickt.

  • Auf solche Winter können wir uns trotz Klimaerwärmung weiterhin einstellen!


    Eine der Folgen sind dann die schlechten Strassen. Wobei sich mir das irgendwie so darstellt, das es scheinbar im Schwerpunkt die Landstrassen sind die auf der Strecke bleiben. Zumindest in Bawü kommt mir das so vor und für andere Bundesländer kann ich nicht sprechen. Wird aber ähnlich sein denke ich...
    Nach dem letzten Winter wurde auch gross geschrieen, das das mit dem Streusalzmangel nichtmehr passieren wird. Man erinnert sich daran dass man teuer im Ausland nachkaufen musste... In den Nachrichten sieht man aber schon jetzt mehrfach deutschlandweit leere Streusalzlager, und "viel Schnee" hin oder her, ich hab das noch nie erlebt dass selbst die Hauptstrassen ungeräumt blieben!


    Politthreads sind immer ein heisses Eisen. Ist wie bei Mopedthreads indenen es sich um Themen dreht die mit Persönlichkeit zutun haben. Jeder hat ne andere Meinung! Tatsache ist "der Wind wird rauher".... kann sich jeder bei der nächsten Wahl genau überlegen wo er das Kreuzchen macht.


    In diesem Sinne "Guten Rutsch".


    SC

  • was soll das heißen? viel schnee?
    möchte mal wissen was die für einen salzeinsatz für eine saison kalkulieren, wenn sie nach zwei wochen winterwetter schon kein salz mehr haben.
    das darf nicht passieren, jeder manager in der freien wirtschaft könnte seinen hut nehmen nach so einer groben fehleinschätzung zum wiederholten male.

    Erst wenn die letzte Tankstelle geschlossen ist werdet ihr feststellen, dass Greenpeace nachts kein Bier verkauft.

  • Viel Schnee heisst viel Schnee.


    Als Kinder waren es hier auch mal 50cm die dauerhaft in der Ortschaft liegengeblieben sind. Das wurde Jahr für Jahr weniger. Jetzt sind zwei Schneetage im Winter normal, ergo sind die Leute wenn es mal in einer Nacht 30cm hinschmeisst nichtmehr gewohnt. Ergo "viel Schnee", natürlich im Vergleich zu den anderen Jahren.
    Das das in anderen Bundesländern anders aussehen kann, und es dann abweichende Erfahrungen gibt, sollte klar sein. Hier ist es eben so wie beschrieben.


    Beim Vergleich mit dem Manager mit fehlt was.... "Manager in der freien Wirtschaft nimmt den Hut, (schon das ist aber eine Ausnahme!) bekommt aber mit Sicherheit eine granaten Abfindung"! Mehrfach bei uns im Betrieb live erlebt... wie machen sie gerade Werbung? "Von den Erfindern des Automobils....."


    Wird das jetzt ein Polit Thread?


    SC

  • Is halt für die Herren auch nicht leicht zu entscheiden, wieviel Salz sie vor dem Winter kaufen sollen. Kaufen Sie das Zeug tonnenweise und es fällt dann kein Schnee, stänkern auch alle wegen Steuegrgelderverschwendung.
    Hat wohl keiner mit gerechnet dass es zwei Winter nacheinander so stark schneit. Hier in der Ortschaft brauch ich auch keine freie Straßen (haben wir auch nicht), aber auf Land-/Bundesstraßen ist es schon angenehm.
    Warten wir eben das Tauwetter ab.

  • hier meckern alle auf hohen niveau!
    ich bin die woche in belgien gewesen. da ist es luxus wenn die überholspur geräumt ist...
    teils ist sie frei, dann nach der kurve wieder eis drauf. muss man sich eben anpassen.


    hier bei uns waren die straßen der ortschaft auch alle bedeckt und teils die bundesstraßen 3 tage lang auch. mein gott, ist doch ok! wenns viel schneit dann ist es eben so, nur sollten sich die jungs mal überlegen dann splitt draufzustreuen, dann wäre das richtig klasse mit geschlossener schneedecke.besser als die vom salz angetaute und nachts dann doch gefrorene suppe die spiegelglatt ist.

  • also hier in bei uns ist auf der bahn auch nur die rechte spur frei und selbst auf der sit teilweise eis. Das ist das stand von gestern heute wird es sicher besser geworden sein bei dem tauwetter

    Mein Zylinder rasselt nicht. Nein, er spielt mir das Lied vom Tod !!