Diverse Probleme VJ21

  • Servus, möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Christian bin 31 und komme aus Passau. Ich habe mir letzten Sommer eine etwas abgerockte RGV (VJ21) gekauft.
    Das Ding war zehn Jahre abgemeldet lief aber. Habe dann eben die ganzen Standschäden beseitigt, und bin von Juli bis mitte Okt. eigentlich ohne Probleme damit gefahren.
    Diese Woche Motor ausgebaut und dann .... echt Sch... Folgendes gefunden:
    An einem Zylinder etwas von der Beschichtung weg, Kickstarteranschlag am Gehäuse weggebrochen sowie das kleine Blech davor.
    Desweiteren Zylinder von der vj22 inkl. der 3 teiligen Schieber. Kurbelwelle muß ich noch ausbauen. (wenn die auch noch im sack ist :kotz:) Geht das überhaupt mit den Schiebern und den Zylindern?
    Was meint ihr, einstampfen das ganze Ding oder Reparieren oder ganz was anderes?


    Gruß, Christian

  • Hallo Christian.


    Ich würde an Deiner Stelle 21er Zylinder kaufen und mit Diesen den Motor aus Standfestigkeitsgründen im Vergleich zur 22er Schieberproblematik wieder aufbauen. Vorausgesetzt, dass der Rumpf auch von der 21er ist, und Du anhand der Identifikation der Zylinder nicht den Motor der dranhängt einen falschen "Namen" gegeben hast.
    Gebrauchte Zylinder kann man neu Beschichten lassen. Wenn das eine Option ist, habe ich einen Kontakt an der Hand. Sicher gibt es aber auch Welche bei Dir in der Nähe. Neue wären besser, vermutlich aber nicht im Budget bei Dir.


    Gehäuse kann man Schweissen wenn man die Brocken noch hat. Ansonsten muss man nach Teilen suchen. Sollte nicht so schwer sein. In Zukunf dann den KS weglassen und nur für Tüv anbauen. Meine 21er lief nach 2 Schritten...


    Gruss und viel Erfolg.


    SC

  • hm, schon wohl alles sehr merkwürdig, solltest du wirklich den 22´er motor verbaut haben, wirst du auch sicherlich die komplette 22´er elektronik verbaut haben :nixweiss:
    dann wird es schon eine kleine torur, bis man alle org. teile zusammen und verbaut hat.
    im dem falle würde ich ein rückrüsten wohl vermeiden :winking_face:


    der schaden selber... so lange die kurbelwelle nicht hinüber ist, würde ich das ganze wieder aufbauen... (obwohl 1a 21´er kurbelwelle hätte ich noch :biggrin: )


    neue kolben usw. sollten eh schon auf deiner 2do liste gestanden haben
    und nen zylinder beschichten... macht die sache zwar etwas teurer, aber so ist das
    eben bei einem 2t


    kickstarterwelle....
    wenn du eh schon alles auseinander hast...
    bei ebay gibt´s öfter mal ganze motorgehäuse für unter 100.-

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    Einmal editiert, zuletzt von faeka ()

  • Servus, danke erstmal für eure Rückmeldungen. Zylinder sind gekennzeichnet mit 22d0 und einmal
    mit 90 und 91. Sie haben auch Passhülsen oben am Kopf und die Überströme sind etwas größer
    als die am Gehäuse. Sollten also vj22 sein. Kurbelwelle kann ich noch nix sagen, weil ich das Polrad
    noch nicht runterbekommen hab. Die 22er Zylinder könnt man ja eigentl. fahren oder?


    Noch eine Frage zu den Schiebern die 21er Schieber auf der 22er funktioniert ja, aber umgekehrt?
    Wenn ich nämlich nach den Markierungen gehe dann macht ja die zweite Stufe gar nicht auf.
    Elektrik ist alles vj21 wurde nix umgebaut. Also alles in allem ....Murks :mecker:
    Danke noch für eure Angebote an Teilen, vielleicht komm ich da darauf zurück.


    Gruß, Christian

  • also 22er-schieber in 21 bringt nichts, da die ja nur in einer stufe öffnen, also funktionieren sollte es schon, aber dann hast du die gefahrenquelle der 22er-schieber mit der leistungsentfaltung der 21er, also quasi die nachteile von beidenen verbunden.

  • So, Motor ist jetzt komplett zerlegt, Welle allem Anschein nach auch nix besonderes mehr.
    Lager haben Laufgeräusche und auch deutlich Spiel.


    Zylinder könnt ich ja notfalls die 22er fahren auf dem vj21 block oder?


    Begebe mich dann mal auf Ersatzteilsuche, fahren möchte ich schon wieder damit, hat ja Spass gemacht.

  • Servus Forum,


    dank eurer Hilfe konnte ich meinen Motor doch wieder zum Leben erwecken.
    Heute hab ich sie mal angekickt, lief sogar beim dritten mal drauftreten. Soweit so gut.
    Allerdings kommt aus der Kontrollbohrung bei der Wasserpumpe Kühlwasser raus, trotz
    neuer Dichtungen. Gibts da noch was besonderes was man beachten muss?
    Zweitens trennt meine Kupplung nicht, obwohl nach WHB eingestellt. Kann es sein das
    die Beläge irgendwie zusammenkleben? Wäre für Hinweise dankbar.


    Gruß, Christian

  • Servus,


    ich nochmal. die oben genannten Problemchen hab ich beseitigt. War heute und gestern
    mal auf Probefahrt. Läuft meiner Meinung nach ganz gut, dicht ist auch alles, Temperatur
    passt auch. Möchte an dieser Stelle nochmal Danke sagen für eure Hilfe und Ersatzteile :D
    Hier noch ein schlechtes Handyfoto. (Gelb war sie schon, das schwarz ist von mir)


    Gruß, Christian