• ja, würde mich auch mal interessieren wie das zustande kommen soll...
    da müssten dann sicherlich mindestens 14.000 umdrehungen anliegen und das, obwohl die 21´er ihren roten ja schon bei 11,500 hat :freak


    lass dich nicht ärgern... :), die tacho´s unserer rgv´s, zeigen bei top speed schon mal sehr gerne 20-30 kmh mehr an...

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    Einmal editiert, zuletzt von faeka ()

  • Mein RGV-Tacho geht erstaunlich genau, ca. +10 bei Vmax und mit 120/70 Vorderreifen praktisch genau :) Da gibts schlimmere...


    245 scheinen aber eine sehr positive Serienstreuung nach oben zu sein (des Tachos :D ). Das wären wirklich knapp 14000, das dreht keine RGV arg lange und auch nicht mit Leistung...


    Aber mit 70PS und langer Übersetzung halte ich echte 230 für machbar. Hatte schonmal überlegt zum Spass ausprobieren wie schnell (nach GPS) der Apparat mit 15-40 oder so geht :smiling_face_with_sunglasses:


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Zitat

    Original von faeka
    lass dich nicht ärgern... :), die tacho´s unserer rgv´s, zeigen bei top speed schon mal sehr gerne 20-30 kmh mehr an...


    oder 40-50 :)


    Zitat

    Original von JCN
    Aber mit 70PS und langer Übersetzung halte ich echte 230 für machbar. Hatte schonmal überlegt zum Spass ausprobieren wie schnell (nach GPS) der Apparat mit 15-40 oder so geht :smiling_face_with_sunglasses:


    bei 12000 mit 150er hinterreifen theoretische 233...

    2025: 12.-13.5. IGK OSL | 23.-25.5. IGK Assen | 27.-29.6. IGK Most | 4.+5.8. Kleines Pistentreffen 2025 | 26.-27.7. IGK NBR | 22.-24.8. IGK Schleiz | 19.-21.9. IGK HH

    Banner-25-600.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von jorkifumi ()

  • lässt sich mit geardata doch prima auslesen.... ich meine, das die rgv bei 12.000 so um 206 kmh läuft.... kann´s aber auch gerne noch einmal genau nachschauen...

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Na, so einfach ists nicht :teacher: Bei 18-22 Übersetzung wirst die 12000 wohl nicht mehr ganz erreichen :smiling_face_with_sunglasses:
    Je länger die Übersetzung, desto geringer die erreichbare Enddrehzahl bis eben irgendwann der Apparat wieder langsamer wird. Nix mit "prima auslesen"...


    Wo dieser Vmax-Punkt liegt wäre mal die Frage für jemanden der Langeweile hat :smiling_face_with_sunglasses: Vorzugsweise mit ner 98-er RS, die hat ne bessere Aerodynamik :smiling_face_with_sunglasses:


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Zitat

    Original von JCN
    Na, so einfach ists nicht :teacher: Bei 18-22 Übersetzung wirst die 12000 wohl nicht mehr ganz erreichen :smiling_face_with_sunglasses:
    Je länger die Übersetzung, desto geringer die erreichbare Enddrehzahl bis eben irgendwann der Apparat wieder langsamer wird. Nix mit "prima auslesen"...


    Wo dieser Vmax-Punkt liegt wäre mal die Frage für jemanden der Langeweile hat :smiling_face_with_sunglasses: Vorzugsweise mit ner 98-er RS, die hat ne bessere Aerodynamik :smiling_face_with_sunglasses:


    Gruß J-C


    das ist doch quatsch.... :)
    hier redet keiner von erreichbare oder nicht erreichbare geschwindigkeiten auf grund der motorleistung....
    hier ging es einzig und alleine darum, das eine rgv mit org. übersetzung nicht auf die genannten kmh kommen kann, da sie dann bei über 14k liegt-...
    und das eben, lässt sich super mit geardata auslesen


    das eine mopete mit 60ps, trotz langer 300kmh übersetzung, keine 300 fährt, sollte doch letztlich jeder als grundwissen intus haben;)



    aber um mal auf die leistung einzugehen:
    vmax....
    die 68ps mopete von mir, bringt es laut tacho auf über 230kmh :nuts:
    bei meiner... 75ps mopete, bin ich noch nicht einmal an 210kmh gekommen (alleine drehzahlbedingt schon unmöglich), ausgelesen mit einem nachgerüsteten digitaltacho der ziemlich genau geht
    wer also wirklich meint, mit 60oder 70ps auf 235 zu kommen, der kann sich auch mit´n edding 300 auf´s tacho schreiben :)
    nicht mal die org. 95ps, rg500, läuft real über 235kmh


    (ich rede hier von immer regulär erreichbaren geschwindigkeiten, nicht von 30km bergabfahrten oder ähnlichen)

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    2 Mal editiert, zuletzt von faeka ()

  • @feaka: Dasist auch Quatsch :)


    Wenn du mit ner RGV bei 12000rpm 200 erreichst, dann brauchst dazu rund 50PS (diese liegen bei 12k noch an). Wenn du also passend für die 75PS (bei ~11k) übersetzt dann geht noch deutlich mehr (Leistungsbedarf steigt mit Geschwindigkeit hoch 3, Taschenrechner reicht also). Und ich wette so ein 75PS-Teil geht echte (per GPS gemessene) über 220. Natürlich klein hinter die Scheibe gebogen und der Fahrer nicht zu gross.


    Übrigens empfehle ich ein tragbares GPS, dann ist man alle Sorgen bezüglich Geschwindigkeitsmessung los :daumenhoch


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • ja, da hast du ja auch völlig recht... aber es ging doch einfach nur darum, das die org. 21´er mit ihrer org. übersetzung nicht diese geschwindigkeit erreichen kann


    sicherlich wäre es ein totaler hammer, wenn geardata auch die tatsächliche zu erreichende endgeschwindigkeit aufgrund der berücksichtigung des cw, leistungs, reifen, übersetzungswert usw., ermitteln könnte....


    gps, ist auch ne feine sache, hab ich schon lange nicht mehr in erwägung gezogen, denke, werde bei passenden temperaturen einfach noch mal tacho mit gps vergleichen :) sollte aber wie schon gesagt, ziemlich identisch sein


    übersetzung ändern auf 220kmh, ist allerdings nicht mein´s
    ich hab´s lieber ein wenig spritziger, als nen höheren topspeed :nixweiss:
    dennoch wäre es sicherlich interessant, was mit der leistung an topspeed möglich wäre

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Das wärs ja was mich mal für nen kurzen Versuch reizen würde: Wie schnell rennt das Ding :daumenhoch


    Ansonsten fahre ich auch lieber 14-45, obwohl dann bei 198 Schluss ist :)


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller